Kaserne > Basteln und Bemalen
Der \"Ich habe schon wieder das Wash umgeschmissen!\"-Frustrationsthread
Wraith:
Also Wash umwerfen ist ja Kindergarten... oft gehabt, zumindest als ich noch die GW-Wasches benutzt habe. Bin mittlerweile komplett auf Armypainter geschwenkt, da ist es bei den Fläschchen egal.
Königsdisziplin ist Sekundenkleber umwerfen. Die große Fläschchen, wo die dünne Öffnung nach 2-3 Wochen hoffnungslos zugeklebt ist, und man den gesamten Deckel abschrauben muss um noch an den Kleber ranzukommen. Hab es geschafft meinen damals, neu geleisteten Schreibtisch (400-500 Euro oder so) direkt in der ersten Woche mit ner flasche Sekundenkleber zu tränken. Klar, da lag ne Schicht Zeitung drauf als \"Schutz\"... die ist dann direkt durchgeweicht und auf der bislang makellosen schwarzen Schreibtischplatte festgepappt. Very nice... bleibende Erinnerungen. :thank_you: :skull: :bomb:
Kassyus76:
Früher haben ein Kumpel und ich uns öfters zum Malen und basteln getroffen. Dabei war auch immer ein hohes Glas, wo die ganzen Pinsel drin verstaut waren. Eines Tages hab ich zu den Pinseln gegriffen ohne Hin zu sehen und habe das, mit der Klinge aufrecht stehende, Skalpel dazwischen nicht gesehen -.- Zuerst tat der Daumen überhaupt nicht weh, aber hinterher war es nur noch schrecklich :(
Samonuske:
So etwas ist mir auch schon einmal passiert. Esszimmertisch knapp über 2 Meter länge , Preis möchte ich hier nicht erwähnen war mehr als Teuer. Naja auf jeden gall war er geschützt durch zwei Durchsichtige Tischdecken, das man das edle Holz auch noch erkennen kann. Waren auch schön Dick diese Deckchen. Kurze rede langer Sinn, muss mit dem Bastelmesser wohl mehrmals auf die Folie gekommen sein, kleine Risse sind dadurch entstanden. Waren mit dem normalen Auge nicht zu sehen, aber meine Tube Sekundenkleber hat sie wohl gefunden und ist komplett ausgelaufen und hat den ganzen Tisch ramponiert. Seitdem darf ich auf dem neuen Tisch nur noch mit einer Glasunterlage schneiden/kleben. :blush2: Das meine Frau die scheidung nicht einreichte, war wohl ein Wunder. Lach Spass :S
Maréchal Davout:
Was für ein schönes Thema!
Entspannend, dass es allen so geht:
Mehrfach sind mir auch Washes oder sehr dunkles Pinselwasser umgekippt, was sich dann zwischen tausend Papieren, Miniaturen etc. verteilt hat...
Einmal ist sogar so ein ganzes Regalbrett runtergekommen, wo diverse Basegestaltungssachen drauf waren. Unten stand wieder das schmutzige Wasser und alles hat sich gut vermischt, eieiei...
Die Messerabrutscher kenne ich auch zu genüge. Habe schon überlegt, wie meine Finger nach ein paar Jahrzehnten weiterer Hobbytätigkeit aussehen.
Blöd ist teilweise auch, wenn man in großem Eifer schnell mit dem Pinsel schwarz grundiert und nicht merkt, wo es überall schwarz hinspritzt...
Das alles wird besonders doof, wenn man nicht an seinem Hobbyarbeitsplatz, sondern im mit der Frau des Hauses geteilten Wohnbereich arbeitet, was ich öfter tue.
Beste Grüße
Felix
Pedivere:
ja, umgeworfene inks scheinen irgendwie mehr Schaden anzurichten.
Figuren waren bei mir noch nie in Mitleidenschaft gezogen, Möbel und Kleidung aber schon
Ich hab ein faible für flesh wash aller möglichen Hersteller in allen möglichen Flaschen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln