Kaserne > Basteln und Bemalen

Auf der Suche nach dem perfekten Blau-Bayerische Armee 1704

<< < (4/6) > >>

Darkfire:
Erstmal Dank an alle :) Ich sehe, dieses Thema wird kontrovers disskutiert...so hatte ich mir das etwa vorgstellt :S Aber damit hab ich eine Übersicht

Den Hoffmann hab ich in der 2013 Faksimile Edition, schätze Ihn ob seiner lebendigen Bilder....bin aber bei den Farben vorsichtiger. Ingolstadt wird umgebaut und hat leider bis Juni zu. Auch im Funcken Lace Wars Bd.II sind zwei bayerische Soladen von 1701 abgebildet...da sehen die Uniformen auch recht dunkel aus (mit dem üblichen Funcken Vorbehalt ;) )

Ich tendiere noch immer zu dem Vorschlag von Draconius und hab mir heute mal Flat Blue von Vallejo besorgt (brauchen kann man es ja immer). So im direkten Vergleich mit den Gliederungen von Hoffmann und mit den Fotos von den Reenactors kommt die Farbe sehr gut ran...kurz hatte ich noch Enzianblau in die engere Wahl gezogen...aber dann als zu hell verworfen.Das Revellblau schau ich mir auch mal an

Was übrigens die Hoffmannbilder im Internet angeht, sind diese durchwegs heller als im Buch selber. Möglicherweise ein Aufhellen beim Scannen.

Ach ja....Ich werd den Teufel tun und meine Bayern PREUSSISCH Blau anmalen...

...des vebietet mei Natzionalstoiz, sog i :threaten_1:

Draconarius:

--- Zitat von: \'hunwolf\',\'index.php?page=Thread&postID=218179#post218179 ---Wenn du an einen Staudinger kommst
--- Ende Zitat ---
Bei der Havard-Library kann man seine Regimentsgeschichte des 2. königlich-bayerischen Regiments als eBook ansehen. Möglicherweise kann man die Heeresgeschichte auch über Google Books ansehen - wenn das nicht den üblichen Einschränkungen unterliegt. Habe leider nur den Band bis zum Beginn des Spanischen Erbfolgekrieges teildigitalisiert...



--- Zitat von: \'Darkfire\',\'index.php?page=Thread&postID=218198#post218198 ---So im direkten Vergleich mit den Gliederungen von Hoffmann und mit den Fotos von den Reenactors kommt die Farbe sehr gut ran...
--- Ende Zitat ---
Es gibt auch noch den Bildband von Münich & Behringer: Die Uniformen der Bayerischen Armee. Das erste Bild zeigt zwei unterschiedliche Blautöne, bei der Tafel auf der folgenden Tafel ist das Blau durchgehend heller...ein Thema ohne Ende... :blink_1:

Darkfire:
Ja, Führwahr...aber die Würfel sind gefallen. Schauen wir mal wie´s mit Flat Blue aussieht. Aufhellen mit Brushen geht ja immer noch.

Nachdem ich aber sehe, das sich doch hier einige mit dem Thema beschäftigt haben, noch eine Frage zu den Fahnen. Es gibt ja auch einige Ausführungen im Angebot, z.B. Warflag oder Flags of War. Aber hier gibt es sehr viele Unterschiede, bzw. spekulative Flaggen. Gibt es da irgendwo ein Buch oder ähnliches in dem mehr über die Fahnen im spanische Erbfolgekrieg drin ist. Im Hoffmann sind ein paar, aber recht frühe (1694), und die Flagge der berittenen Grenadiere kenn ich auch (im germanischen Nationalmuseum). Leider, wie gesagt, hat der Flaggensaal in Ingolstadt dicht.

Hanno Barka:
Wenn Du lieber GW Farben verwenden möchtest: Base: McCragge Blue, Highlights: Calgar Blue und Wash: Drakenhof Nightshade...

Draconarius:

--- Zitat von: \'Darkfire\',\'index.php?page=Thread&postID=218222#post218222 ---Gibt es da irgendwo ein Buch oder ähnliches in dem mehr über die Fahnen im spanische Erbfolgekrieg drin ist. Im Hoffmann sind ein paar, aber recht frühe (1694), und die Flagge der berittenen Grenadiere kenn ich auch (im germanischen Nationalmuseum). Leider, wie gesagt, hat der Flaggensaal in Ingolstadt dicht.
--- Ende Zitat ---

Ich habe lediglich die entsprechenden Seiten aus dem Staudinger (der Band bis zu Beginn des Spanischen Erbfolgekrieges) - anbei als Screens:



Entferne die in einer Woche wieder.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln