Also ich glaube halt auch, wenn die Regeln selbst nicht etwas Innovation mitbringen um auf sich aufmerksam zu machen, wird das nix. Das hat man doch eigentlich bei den ganzen WAB-\"Nachfolgern\" der letzten Jahre gesehen. Alle haben um die grundlegende WAB-Mechanik herum rumgekrebst, keiner hat was wirklich neues gemacht. CoE und War & Conquest waren eigentlich WAB-Adaptionen mit Hausregeln, Hail Ceasar kommt eher etwas aus der Warmaster-Ecke... Alles bewegt sich letztendlich um diese uralten GW-Mechaniken. Dem einen gefällt dann das eine etwas besser, dem nächsten das andere und der dritte bleibt gleich bei WAB, jeder macht was anderes, keiner spielt das gleiche. Genau so ist das zerbröckelt.
War bei DBM/DBMM vor ein paar Jahren glaube ich auch ähnlich. Die einen spielen lieber das alte DBM (oder DBM 2? oder whatever) weiter, die nächsten lieber DBMM, manche dann Art de la Guerre und wieder andere sind auf das völlig andere Field of Glory übergesprungen, welches letztendlich davon die größte Spielerschaft im 15mm Bereich bekommen hat.
Meine These ist jetzt einfach mal, dass ein System mal ein paar richtig gewagte neue Ideen haben muss, um sich in dem Feld durchzusetzen. Dann wird es einigen garnicht schmecken (Änderungen sind ja doof), aber viele werden solche neuen Ansätze auch begeistert annehmen und dann kommen auch Neulinge rein die es interessant finden. So entsteht dann eine ordentliche Spielerschaft.
Saga hat letztendlich genau dadurch auch gepunktet, weil es einen radikal anderen Spielmechanismus hat. Wikinger und Normannen-Figuren gab es auch schon vor Saga, genauso wie irgendwelche Skirmish-Regeln dafür.
Es gibt mittlerweile soooo viele Tabletop-Spiele, gefühlt jede Woche was neues... d.h. Leute kommen mittlerweile glaube ich vor allem zu einem Spiel, wenn das Regelsystem richtig knallt, was neues bietet und unter der Vielzahl hervor sticht.
Und ja, ich hoffe auch das Swordpoint das schafft, will es keinesfalls im Vorfeld schlecht machen (sind nur so Befürchtungen). Die Multibasierung ist schonmal für mich ein Pluspunkt.