Ich finde es toll, wenn sich Leute die Mühe eines solchen Podcasts machen.
Bei diesem habe ich aber - sorry - bei 10:20 Minuten ausgeschaltet, da mir die ganze Diskussion absurd vorkam.
Allein der Ansatz, (Beispiel), als \"wahrer\" Wargamer müsse man recherchieren, ob im 30JK Zigaretten oder Cigarren geraucht wurden....
Ich will ein Wargame zocken und nicht Geschichte studieren! Oder ist es für \"wahre\" Wargamer zwingend, allen 30JK Minis Greenstuffcigarren (oder -zigaretten) an den Mund zu kneten - und natürlich zu bemalen?
Wer die Spiele liebt und gern tolle Minis sammelt, aber schlicht kein Talent zum Malen hat und deswegen malen lässt - kein \"richtiger\" Wargamer, nur ein Fan?
Naja, ich habe ja schon bei 10:20 aufgehört.
Vielleicht habe ich dadurch das Ende der Satire über fundamentalistisch extremistische Wargamer verpasst, man weiß ja nie...
Sorry für dieses sehr negative Feedback, aber wenn ich bei einem Podcast, der sich mit meinem liebsten Hobby befasst, schon nach 10 Minuten ausschalte, ist er wohl ein wenig daneben.