Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 00:02:43
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Bau eines modularen Höhlendungeons  (Gelesen 7380 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
Bau eines modularen Höhlendungeons
« Antwort #30 am: 13. Mai 2016 - 14:11:05 »

Wohaa!! Echt Klasse Arbeit! Beeindruckend  8)
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Bau eines modularen Höhlendungeons
« Antwort #31 am: 13. Mai 2016 - 19:44:24 »

Meine Herren da steckt echt viel Arbeit drin, sehr schick :thumbup: :thumbup:
Gespeichert

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Bau eines modularen Höhlendungeons
« Antwort #32 am: 18. Mai 2016 - 10:40:35 »

Tolle Platte!
Die Farbgebung der Felsen gefällt mir sehr gut, sowie die kleinen Details, wie die herumliegenden Äste usw.
Wie Du selbst geschrieben hast, wenn die Vegetation/ Gras plötzlich anfängt bzw endet sieht sehr unnatürlich aus. Die Idee mit der Zahnbürste finde ich gut. Werde ich probieren.
Wie weiter vorn schon gesagt wurde, ein paar Farbtupfer z.B. durch Blumen würden bestimmt gut wirken. Mittlerweile mache ich die meisten selber. Langes statisches Gras und oben einen Flockagekrümel aufgeklebt, dann angemalt. Geht schnell und die gekauften Büschel sind genauso gemacht.
Gespeichert

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Bau eines modularen Höhlendungeons
« Antwort #33 am: 18. Mai 2016 - 10:56:46 »

Vielen Dank :)
Ich hab mir sogar schon auf Grund dieses threads Blumen in diversen Farben besorgt und eiongearbeitet, nur noch kein vernünftigen Bilder geschossen.

Hier kann man das im Hintergrund aber schon sehen:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1463562415 »
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Bau eines modularen Höhlendungeons
« Antwort #34 am: 18. Mai 2016 - 11:07:35 »

Haha! Sehr geil. Das ist ja fast wie ein Eyecatcher im Anime. Es fehlt nur noch die Animation dazu^^
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.194
    • 0
Bau eines modularen Höhlendungeons
« Antwort #35 am: 18. Mai 2016 - 13:10:18 »

Ich muss hier mal auch meine Begeisterung los werden. Sieht schon sehr klasse aus dein Höhlen-Dungeon. Und ein super-  :thumbup:  für die Idee, den Dungeon mal als Naturhöhle zu gestalten, anstatt im irgendwie üblichen und schon oft gesehenen ummauerten Keller-Design. Top !
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Bau eines modularen Höhlendungeons
« Antwort #36 am: 18. Mai 2016 - 15:12:00 »

Erstmal: ganz super. Ich bin von der Optik begeistert und mache mir schon Gedanken, wie ich selber Ideen hier klauen kann.

Aber (kommt ja bei mir immer hinterher  ;) ): Ich finde Deine Planung der Teile nicht gelungen. Erst dachte ich zumindest Teil B mit der Schräge durchbricht das normale System, aber auch da gibt es ja ein Tor durch die schräge Wand. D.h. in Deinem Dungeon kann man auf jeder Platte zu jedem Ausgang und von jeder Platte zu jederNachbarplatte gehen. Das ist doch etwas einfach und durchschaubar. Warum keine Eingänge, die in Sackgassen enden? Warum  eben nicht ein schräger Durchgang, der mich zwingt dann nach links zum Ausgang zu gehen? Oder sogar eine \"Brücke\", so dass jede Seite nur gegenüber weiterkommt, aber nicht links/rechts kann?

Ich stelle mir vor, dass man mit so einem Dungeon spielt, indem die Spieler erst nach und nach die einzelnen Teile hingestellt bekommen. Dann gehört doch aber auch dazu, dass sie den richtigen Weg finden müssen und nicht immer wissen: ich kann gerade, links und rechts lang.
Gespeichert

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Bau eines modularen Höhlendungeons
« Antwort #37 am: 18. Mai 2016 - 15:30:33 »

Hast völlig recht. Als ich anfing, hatte ich so und soviel Styrodur und nur 4 passende MDF-Platten zur Hand (es war Wochenendstart), also dachte ich, ich mach mir erstmal n kleinen Grundstock aus den 4 Platten und - wenn es läuft und gefällt - baue ich das Konzept weiter aus. Inzwischen sind neue MDF-Platten gekauft und ich überlege schon - neben den von Dir angesprochenen \"Blockadewänden\" - sowas wie einen Übergangsbereich (Höhle - alte Zwergenbinge oder Stadtkanalisation) zu machen. Das Projekt geht also noch weiter. Ich könnte mir sogar vorstellen, in einiger Zeit unzählige Platen zu haben, da ich vornehmlich die ja auch für s RPG einsetze, statt für begrenzte \"Schlachtfelder\".

So zumindest die Pläne derzeit :)
Gespeichert

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
Bau eines modularen Höhlendungeons
« Antwort #38 am: 21. Mai 2016 - 20:39:23 »

HIer nochmal \"etwas mehr\" die Blumen^^
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Bau eines modularen Höhlendungeons
« Antwort #39 am: 21. Mai 2016 - 21:03:33 »

Echt super gemacht. Da laesst sich zockmaessig bestimmt einiges raushohlen.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

IngoisT

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Bau eines modularen Höhlendungeons
« Antwort #40 am: 21. Mai 2016 - 21:05:14 »

Sieht gleich ganz anders aus! Kleine Dinger mit großer Wirkung!
Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Bau eines modularen Höhlendungeons
« Antwort #41 am: 24. Mai 2016 - 00:17:51 »

Super, mit den Blumen und anderem Gewächs sieht das Ganze sehr naturalistisch aus. Wirklich hervorragendes Ergebnis.
Gespeichert