Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 16:48:14
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Die wirklich wichtige Umfrage.  (Gelesen 6581 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Longshanks

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.353
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #15 am: 28. September 2016 - 12:20:58 »

Zitat von: \'Knodd Olaffsen\',\'index.php?page=Thread&postID=234153#post234153
1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ...
2.) Welches Spielsystem gefÀllt Dir am wenigsten - und warum?
3.) Wenn Dir jemand eine Geschichte ĂŒber seine totaaaal tolle Armeeliste erzĂ€hlen will ....

1. In besonderen AusnahmefÀllen und dann eher im Sinne von \"sind nur halb angemalt weil ich nicht fertig geworden bin\"
2. Keine Ahnung, ich konzetriere mich eher auf die paar die ich mag und lasse die anderen liegen.
3. werde ich handgreiflich
Gespeichert

Franz

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 151
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #16 am: 28. September 2016 - 12:26:37 »

..zu 1: es geht doch ums Spielen, da mĂŒssen Figuren nicht bemalt sein



...zu 2: Black Powder



...zu 3: muß man manchmal ertragen
Gespeichert









Ich habe etwas LĂ€cherliches ĂŒber die Menschen herausgefunden. Sie sind bereit, fĂŒr Orden und bunte BĂ€nder zu sterben.

von Napoleon

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #17 am: 28. September 2016 - 12:28:39 »

1. Da ich ein visueller Typ bin und gleichzeitig ein leidenschaftlicher Sammler und Maler. Eher nein. Das Auge spielt einfach zu sehr mit. Aber einige meiner Mitspieler wollen lieber mit ihren unbemalten minis statt mit meinen minis spielen.
2. Saga. Sehe iich ebenso wie deci. Oder auch das Brettspiel konradin und interegnum. Hatte ich mir mal auf der Messe gekauft und jedes Jahr den Autor was dazu gefragt. Leider nie gespielt, da ich es nicht verstanden habe.
3. Machen viele und ich bin höflich und höre zu. Vielleicht hört er mir dann auch mal zu.  :blush2: armeelist3n interessieren mich wohl nie. Aber so bin ich erzogen worden
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #18 am: 28. September 2016 - 13:08:38 »

1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ... in NotfÀllen, sollte aber vermieden werden. Silberfische sind aber selbst bei mir No Go

2.) Welches Spielsystem gefĂ€llt Dir am wenigsten - und warum? ... Siedler von Catan und Kugel/Steinhagel, in der KĂŒrze zusammen gefasst: einfach unglaublich schlecht!

3.) Wenn Dir jemand eine Geschichte ĂŒber seine totaaaal tolle Armeeliste erzĂ€hlen will .... Kommt auf die Armee, das System und die Person an. Kann aber zu unschönen Situationen fĂŒhren.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Winston

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 277
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #19 am: 28. September 2016 - 16:12:22 »

1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht gar nicht. In Not/AusnahmefĂ€llen (muss unbedingt eine Einheit fĂŒr eine Turnierliste ausprobieren etc.) geht schon mal eine ausnahme.

Gegner mit unbemalten Minis mĂŒssen mit einem strengen Blick rechnen  ;)  und bei den seltenen Turnieren an denen ich teilnehme achte ich auf solche mit Bemalpflicht und ignoriere alle anderen.

2.) Welches Spielsystem gefÀllt Dir am wenigsten - und warum?

DBA (und Co.) zu starr und abstrakt, zu kleiner Maßstab.

3.) Wenn Dir jemand eine Geschichte ĂŒber seine totaaaal tolle Armeeliste erzĂ€hlen will ....

Strenger Blick s.O.
Gespeichert

Hveðrungr

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 99
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #20 am: 28. September 2016 - 16:19:38 »

1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ...so\'n bißchen am Sinn des Hobbys vorbei. Wenn\'s geht nur zum ausprobieren der Armee, aber da kann man eigentlich auch Proxys oder Klötzchen nehmen.

2.) Welches Spielsystem gefĂ€llt Dir am wenigsten - und warum? DafĂŒr kenne ich nicht genug, kann ich nicht beurteilen. Wahrscheinlich hat jedes pros on kontras.

3.) Wenn Dir jemand eine Geschichte ĂŒber seine totaaaal tolle Armeeliste erzĂ€hlen will ....versuche ich die Kurve zu kratzen. ganz tolle Spielberichte interessieren mich mehr.
Gespeichert
just. don\'t.

Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #21 am: 28. September 2016 - 16:33:26 »

1. ... nur wenn der Russe vor der TĂŒr steht und alle Farbdepots des Landes zum Umlackieren der T-90 geplĂŒndert hat. Im Ernst: Mal ist ok, jeder schafft mal was nicht rechtzeitig.
2. ... League Of Legends.
3. ... dann nicke ich und lasse den Obaboss reden wÀhrend ich geistig Primzahlen ausrechne. :P


zu 2: Ein Spiel das alle aggressiv macht, alle zum Meckern ĂŒber alles einlĂ€dt und offensichtlich darauf ausgelegt ist nie ausbalanciert zu sein, um Geld zu scheffeln. GW hat es versucht, aber nie so gut hinbekommen. Bei Tabletop wĂŒrde ich die letzten GW-Publikationen wĂ€hlen oder Kugelhagel. Letzteres habe ich irgendwie nie so richtig verstanden und hatte nie das GefĂŒhl die Kontrolle ĂŒber Teile des Geschehens zu haben.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1475083020 »
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Pedivere

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.151
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #22 am: 28. September 2016 - 16:47:18 »

1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ... zur Not schon. Ich bin gar nicht so, beim ersten Mal wĂŒrde ich das nur kommentieren. Wenn mit zunehmender Anzahl der Spiele die Anzahl der unbemalten nicht abnimmt, wĂŒrde ich auf den Mitspieler verzichten. Die ultimative Erfahrung war als einer mit halb zusammengeklebten Panzern und Spacemarines ohne Armeeliste zum Spielen antanzte. Seitdem ist zusammengeklebt, basiert und grundiert absolutes Minimum, sonst siehe oben.  Und Fotos von unbemalten Figuren in Aktion? nene....
2.) Welches Spielsystem gefĂ€llt Dir am wenigsten - und warum? Black Powder - soviele GrĂŒnde.... der beste: das gleiche System soll Taktiken von 1600 bis 1900 abbilden? nee, glaube nicht....
3.) Wenn Dir jemand eine Geschichte ĂŒber seine totaaaal tolle Armeeliste erzĂ€hlen will .... kann das anstrengend werden. Wenn das ein Turnierspieler und Ausmaxxer ist frage ich mich wieso ich mit ihm rede. Wenn das alerdings einer ist der mir erzĂ€hlen will wie er eine historische Aufstellung fĂŒr ein bestimmtes Regelwerk abbildet ist das schon was anderes und kann interessant sein.
Gespeichert
ach was!

Yogsothoth

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 90
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #23 am: 28. September 2016 - 16:56:50 »

Hallo!

Zum GlĂŒck ist das alles Geschmackssache, aber zu diesen Fragen hat bestimmt jeder eine Meinung! So auch ich...

Zu 1: Ich spiele eigentlich nie mit unbemalten Figuren, wĂŒrde es aber unter bestimmten UmstĂ€nden auch nicht schlimm finden. Wenn man neue Regeln testet oder noch nicht genug Truppen fĂŒr ein bestimmtes Szenario fertiggestellt hat, dann wĂŒrde ich mich nicht anstellen. GrundsĂ€tzlich wĂŒrde ich es aber auf öffentlichen Spieletreffen, Turnieren usw. vermeiden. Bei diesen Gelegenheiten lebt ja der Spaß auch mit von der Optik. Aber wenn es schon um die Optik geht: Mich stört liebloses oder schlecht gemachtes GelĂ€nde oder eine entsprechende schlechte Basierung der Figuren eigentlich mindestens genauso sehr wie fehlende oder schlechte Bemalung.

Zu 2: Age of Sigmar. Obwohl ich es nie gespielt habe, hat die LektĂŒre der kurzen Regeln und \"lustigen\" Armeelisten bereits zum Abgewöhnen gereicht. Zudem steht die Zerstörung der guten alten Warhammer-Welt durch GW in meinem persönlichen Buch des Grolls.

Zu 3: Es kommt sehr stark auf das Spiel an, historische Armeelisten und die Frage nach ihrem historischen Realismus finde ich grundsĂ€tzlich sehr interessant und auch bei Warhammer und anderen Fantasy-Spielen ist das Listen-AustĂŒfteln fĂŒr mich ein Teil des Spielspaßes. Wenn ich das Spiel und die Armee interessant finde, wĂŒrde ich vermutlich interessiert zuhören. Allerdings mag ich grundsĂ€tzlich keine SelbstbeweihrĂ€ucherung, es sollte also schon um regeltechnisch bemerkenswerte Listendetails gehen und weniger um SchwĂ€rmerei ĂŒber eigene Heldentaten in vergangenen Spielen. Da könnte mir dann mitunter schon mal ein GĂ€hnen entfahren.

Gruß,

Yogsothoth
Gespeichert
Es ist nicht tot was ewig liegt

bis dass die Zeit den Tod besiegt!

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 727
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #24 am: 28. September 2016 - 18:14:18 »

Zitat von: \'Knodd Olaffsen\',\'index.php?page=Thread&postID=234153#post234153
1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ...
2.) Welches Spielsystem gefÀllt Dir am wenigsten - und warum?
3.) Wenn Dir jemand eine Geschichte ĂŒber seine totaaaal tolle Armeeliste erzĂ€hlen will ....
Zu 1.): 
 fĂŒr mich persönlich gar nicht. Ich stelle inzwischen (ja, vor einem Jahrzehnt oder so war ich auch mal anders) nur noch bemalte Minis auf, egal bei welchem System. Wenn mein Gegenspieler unbemalte Minis hat, dann kann ich zur Not in vielen FĂ€llen damit leben, solange sich die Anzahl der nackten MĂ€nner (und Frauen und sonstigen Wesen) im Laufe der Zeit verringert (NEIN, nicht durch das Entfernen im Spiel, natĂŒrlich zwischen den Spielen  ;) ). Immerhin hat man dann etwas, worĂŒber man lĂ€stern kann.  :D
Bei einigen Sachen (große Napo-Schlachten, Apocalypse-Spiele 
) gehen aus meiner Sicht aber nur bemalt, weil fĂŒr mich da die AtmosphĂ€re im Mittelpunkt steht.

Zu 2.): MechWarrior: Dark Age! Das Spielsystem gefiel mir nicht wirklich, der Hintergrund war eine Sammlung von Logikfehlern und die Designs der neuen Mechs war einfach GrĂŒtze. Von den Umsetzungen der bekannten Designs will ich erst gar nicht reden.

Zu 3.): Ich mache einen auf Wackeldackel, gebe gelegentlich einen unbestimmten Laut ab und plane die nĂ€chste Kampagne fĂŒrs Rollenspiel oder den weiteren Ausbau meines aktuellen Armeeprojekts. Wenn das nicht hilft, muss ich mal auf\'s Klo.

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #25 am: 28. September 2016 - 18:39:49 »

zu 1: Nee.
zu 2: Als ich das letzte Mal einen GW-Laden betreten habe, nur weil ich schnell Farbe brauchte, kam ich mir schon wie ein Scherge des Sheriffs von Nottingham vor, also die Sachen von GW, obwohl ich sie nicht beurteilen kann. Mag sich Ànder, eigentlich bin ich ja tolerant.
zu 3: Zur Not kann ich KnöpfchenzĂ€hlen als Gegenangriff. Historisch korrekte Abbildung zu diskutieren ist natĂŒrlich was anderes.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Wassmann

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 302
    • 0
Meine Meinung zu der Umfrage
« Antwort #26 am: 28. September 2016 - 19:02:20 »

Hallo Ihr Hobbyspieler und Spezialisten,

1. Wer hier „Nein“ sagt wird ĂŒber kurz oder lang mit sich selberspielen. Aber das sind einige von euch ja sicher schon aus Ihre Jugend gewöhnt. Ich werde morden auch wieder mit unbemalten Figuren spielen. Aus dem ein Hobby Einsteiger der mal spielen möchte hat nicht so viele Figuren er bekommt gerade mal eine kleine Brigade zusammen. Unbemalt und meine Truppen fĂŒr ACW stehen auf dem bemal Tisch die warme macht ein weiter kommen schlecht möglich hoffe das es bei mir bald runterkĂŒhlt. Ich spiel zur Not auch mit Markern Hauptsache das neue Interessenten an das Hobby herangefĂŒhrt werden. Ich will auch in ein paar Jahren noch spielen.

Das gemeine an Spezialisten ist es gibt nur wenige davon und wenn diese sich nicht um Nachwuchs kĂŒmmern gibt es bald keine mehr.

2.Kann ich im Moment nicht sagen Spiele ohne Niveau.
3.Lass ihn doch ich bin mit zwei Ohren geboren.

GrĂŒsse von der Nordsee

Wolfgang
Gespeichert
*******************************************
www.vectas.de

(leider zur Zeit nicht sehr aktuell
*******************************************

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #27 am: 28. September 2016 - 19:10:31 »

1.) Mit unbemalten Figuren spielen geht ...gar nicht. Wenn jemand INteresse hat leihe ich fĂŒr die ersten SPiele Minis her. Und wenn man - nur so als Beispiel - eine Woche vorm PC hocken kann und sich das Hirn mit Spielen und/oder Serien volldröhnen kann, dann kann man auch in derselben Zeit einmal eine kleine Truppe ausheben. \"Ich habe keine Zeit\" ist kein Argument, diejenigen die wirklich keine haben, mĂŒssen theoretisch so viel Geld scheffeln dass sie sich alles bemalen lassen können..:)

2.) Welches Spielsystem gefĂ€llt Dir am wenigsten - und warum?...Warmachine....oh halt, das spiele ich seit vorigem Jahr ja selbst. Im Grunde bin ich recht offen, FoG war so ein System das keine Verbindung zu mir aufbauen konnte weil zu viele Tabellen und sprach mich nicht an. DBM, da kommt mir immer vor dass zu wenig am Tisch ist. Force on Force, da hatte ich immer das GefĂŒhl eine Betriebsanleitung fĂŒr einen GeschirrspĂŒler zu lesen.

3.) Wenn Dir jemand eine Geschichte ĂŒber seine totaaaal tolle Armeeliste erzĂ€hlen will .... kann hin und wieder interessant sein, ansonsten gehe ich mir ein Bier holen.

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 666
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #28 am: 28. September 2016 - 19:31:15 »

1.) auf Turnieren, Events, Clubabenden ein No-Go, zum Austesten kann man mal (wobei meine Minis da auch immer bemalt sind)

2.) Age of Sigmar, und die BegrĂŒndung von Yogsothoth trifft es zu 200%

3.) als HÀndler muss man das mehr als man möchte, oder man sollte, doch hie und da bin ich dann auch unhöflich und erzÀhl von einer meiner tollen Armeen
Gespeichert

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 738
    • 0
Die wirklich wichtige Umfrage.
« Antwort #29 am: 28. September 2016 - 20:23:30 »

1) es war, ist, und wird mir psychisch und physisch nie möglich sein mit unbemalten Figuren zu spielen  :D
Zum GlĂŒck sehen dass alle meine Mitspieler auch so...
2) warmaster. Ich will das System mögen, die minis sind toll, eigentlich muss es auch funktionieren...aber wenn ich mal Spiel pfeif ich wieder fĂŒr ein paar Jahre drauf weil es halt doch recht deppert ist.
3) kommt eigentlich nicht vor, aber das kann man mit Humor nehmen
Gespeichert