Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 05:50:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Das Eisenschwein  (Gelesen 18382 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Das Eisenschwein
« Antwort #60 am: 04. Dezember 2016 - 11:34:15 »

Das sieht einfach so genial aus und wenn man sich einmal die Schritte ansieht, die du von Anfang bis hier her getan hast... Einfach großartig dein Durchhaltevermögen und dein Talent. :)
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Das Eisenschwein
« Antwort #61 am: 04. Dezember 2016 - 11:51:09 »

Sehr, sehr gelungen! Eine ganz tolle Umsetzung ins Model, auch der Spagat zwischen Maßstab, spielbarkeit und notwendigen Freiheiten ist geglückt.

Bei der Bemalung finde ich die kombo aus TT Bemalung und klassischem Schiffs Modellbau spannend mit Schiffsplanken und Takelage \"Natur\". Für ein TT Model im ersten Moment ungewohnt, wenn man aber wie ich noch von Vattern klassische Segelschiffsmodelle aus Holz kennt, ganz großes Kino!
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Werit

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 470
    • 0
Das Eisenschwein
« Antwort #62 am: 04. Dezember 2016 - 11:52:55 »

Wunderbärchen! :smiley_emoticons_pirat:
Gespeichert
​\"The Stonewall Brigade - A noble body of patriots\"
General Thomas J. Jackson

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Das Eisenschwein
« Antwort #63 am: 04. Dezember 2016 - 12:02:14 »

:thank_you: :thank_you:
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Das Eisenschwein
« Antwort #64 am: 04. Dezember 2016 - 12:08:43 »

Wie immer eine Klasse für sich :thumbsup: ... jetzt noch eine Unionsmonitor und ab gehts ;)

Aber (mußte ja bei mir kommen :P ) wird das Holz auf der Beplankung noch bearbeitet ? denn so sieht das Schiff schön ranzig aus bis auf
die stahlend sauberen Deckplanken, die auch wenig Tiefe wiederspiegeln :)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Das Eisenschwein
« Antwort #65 am: 04. Dezember 2016 - 14:51:38 »

hallo,
ich habe da selbst lange drüber nachgedacht. nein das holz wird nicht nachbearbeitet. dies wird von aus aus von selbst nachaltern und dunkler werden. ich habe null erfahrung mit der alterung von holz und die gefahr jetzt auf dem letzten meter noch einen nicht mehr korrigierbaren schaden anzurichten ist mir einfach zu groß.

gruß mike
Gespeichert

Westfront

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 47
    • 0
Das Eisenschwein
« Antwort #66 am: 04. Dezember 2016 - 15:12:30 »

Servus

Habe den Bau mitverfolgt und muss gestehen ich bin absolut begeistert
Super tolle Arbeit :thumbsup:
Gespeichert
Liebe Grüße Andreas
Murphys Gesetz, je kleiner das Teil desto eher die Wahrscheinlichkeit das es dir abhaut ;(

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Das Eisenschwein
« Antwort #67 am: 04. Dezember 2016 - 15:28:18 »

Dank Deckschrubben können die Planken so bleiben. Nur die Rillen gehören dunkler. Ich habe mal vom Nachziehen mit Bleistift gelesen, kann mich aber nicht an den Maßstab erinnern.

Ach ja: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Das Eisenschwein
« Antwort #68 am: 04. Dezember 2016 - 15:39:30 »

Natürlich Dunkeln klingt gut. Einölen wäre auch eine Option. Die besten tips und Erfahrungen solltest du von holzschiff modelbauern bekommen.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Joker

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 297
    • 0
Das Eisenschwein
« Antwort #69 am: 04. Dezember 2016 - 16:26:07 »

Genial schön Mike!
Ob als Modell für den Spieltisch oder als Deko für das Regal.

Joker
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Das Eisenschwein
« Antwort #70 am: 04. Dezember 2016 - 16:26:24 »

das problem ist, dass der pott in 5 tagen zu seinem besitzer ausläuft :D mir geht also auch die zeit zuneige und deswegen verzichte ich da auch auf experimente.....wenn da was schief gehen würde ich würd ausflippen :cursing:
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Das Eisenschwein
« Antwort #71 am: 04. Dezember 2016 - 16:31:51 »

Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=239325#post239325
ich habe da selbst lange drüber nachgedacht. nein das holz wird nicht nachbearbeitet. dies wird von aus aus von selbst nachaltern und dunkler werden. ich habe null erfahrung mit der alterung von holz und die gefahr jetzt auf dem letzten meter noch einen nicht mehr korrigierbaren schaden anzurichten ist mir einfach zu groß.
Kann ich verstehen ... vielleicht einfach einige Testbases mit den Planken basteln und dann ausprobieren, wenns nicht klappt kann man es immernoch so lassen ;)

Ich würde vielleicht mit verdünnter Holzlasur testen da ungrundiertes Holz sehr saugfähig ist und die herkömmlichen Techniken beeinflußt.
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Das Eisenschwein
« Antwort #72 am: 04. Dezember 2016 - 16:43:43 »

Wenn Du es wirklich Dunkeln willst, Schau bei YouTube, wie es der TerrainTutor mit Zäunen macht. Bei den Planken würde ich mich auf nur einen Wash beschränken. Wenn nur die Ritzen du kel sollen, kann man den Wash auf den Planken abwischen. Das erste geht ganz gut, das zweite hatbeimeinem einzigen Versuch auch anstandslos geklappt.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Blüchi

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 962
    • 0
Das Eisenschwein
« Antwort #73 am: 04. Dezember 2016 - 17:41:50 »

Lass es doch so wie es ist....schaut doch prima aus....evtl die angesprochenen Techniken mal ausprobieren und an einem neuem Projekt verwenden. Im nach hinein wäre es auch sicherlich sinnvoll gewesen eine Seite offen zu lassen zur beslielbarkeit.bzw eine Seite abnehmbar. Egal das Teil schaut klasse aus und sucht seinen historischen Gegner :thumbsup:
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Das Eisenschwein
« Antwort #74 am: 05. Dezember 2016 - 09:35:56 »

@Blüchi: Das sind mit Sicherheit Aspekte die ein sehr guter Modellbauer umsetzen kann. Ob ich das auch durchführen könnte weiß ich nicht, ich halte mich lediglich für \"begabt\".

Im Modelbau gibt es für einen wirklich guten Modellbauer keine Grenzen. Bei dem hier vorhandenen Pojekt muss man aber auch sagen, dass ich knapp Ü100 Stunden voll habe. Dazu Materialkosten von 150 Euro. Das Teil will,....wenn Auftragsarbeit, auch bezahlt werden und da kommen wir an eine natürliche Grenze.

So ein Innenausbau der dann auch entsprechend Details aufweisen soll, macht meiner Meinung nur bei einem reinen Standmodell Sinn, nicht aber bei einem Spielmodell, zumal die Arbeistzeit einen nicht mehr zu bezahlenden Rahmen sprengen würde, abgesehen davon könnte ich nicht mal beantworten, ob meine Fähigkeiten dafür ausreichend wären.

Das Schönste ist, dass dieses Modell nicht in einer Kiste verschwindet, sondern aus meiner Sicht in Richtung der besten Hände davondampft. ich kann an der Stelle nur hoffen, dass man im dortigen Heimathafen immer noch glücklich ist, wenn man den Clad im Original in Händen hält, wie man es jetzt schon bei den Bildern ist.

Schönen Start in die Woche, Mike
Gespeichert