Nicht akzeptieren, armymaster. Akzeptieren heiĂt auf deutsch annehmen, Tolerieren erdulden. Und tatsĂ€chlich ist heute ein groĂes Problem, dass es nur noch fĂŒr den Mainstream Toleranz gibt.
Hinzu kommt, dass die meisten Informationen nur ganz naiv verarbeiten. Heute morgen hieĂ es, dass die Meinungsforschung Unrecht hatten, da wir laut Umfragen eine knappe Mehrheit fĂŒr Clinton sahen. Stimmt nicht, da hat sich das ZDF selbst was vorgemacht. Die knappe Mehrheit gibt es, nur kein Mehrheitswahlrecht. Als der Abstand vor einigen Wochen gröĂer war, hat das ZDF noch vorgerechnet, dass Trump wegen des VerhĂ€ltniswahlrechts durchaus Chancen habe. Ich denke nicht, dass heute Morgen im ZDF gelogen wurde. Eher sind zwei andere PhĂ€nomene verantwortlich: Einerseits werden heute negative Möglichkeiten oft auch von Journalisten, die eigentlich die Finger in die Wunde legen sollen, verdrĂ€ngt, bis es zu spĂ€t ist. Es wird schön geredet. Vor ein paar Jahren haben Politiker von RealitĂ€tswahrnehmung wie im FĂŒhrerbunker gesprochen. Weniger provokativ, aber treffender, heiĂt das VerdrĂ€ngung. In einem Wahlkampf kann das fĂŒr eine Partei nĂŒtzlich sein, damit die Wahlhelfer eine zuversichtlich, positive Stimmung verbreiten. Und die Rede vom FĂŒhrerbunker verharmlost den Nationalsozialismus, weil das damals bewusst eingesetzt wurde. Nur glaubt man irgendwann selbst daran, was auf absolut bizarre und schreckliche Weise zu Kriegsende geschah. Unsere Medien sind vorwiegend liberal. Da wird durch die positive Berichterstattung ebenfalls das gewĂŒnschte Ergebnis bevorzugt. Noch dazu ist es in den letzten Jahren wieder ĂŒblich geworden, einen Zusammenhang zwischen Erfolg und Moral zu sehen, was ich fĂŒr unsĂ€glichen halte.
Der zweite Punkt ist fast schon trivial. UnfĂ€higkeit. Wir haben Medien, die nicht mal in der Lage sind, Government und Administration, Marines und Navy sowie Middle East richtig zu ĂŒbersetzen. Und Sprache ist immerhin die elementare Grundlage des Journalismus und die genannten Vokabeln sind dabei zentral. Einen Elektriker, der den Unterschied von StromstĂ€rke und Widerstand nicht kennt, wĂŒrden wir nicht ins Haus lassen. Aber solcher Blödsinn wird auch noch nachgeplappert.
Und ja, das Abendland geht unter. Möchte jemand SchwimmflĂŒgel? Sind auch gaaaanz gĂŒnstig.
