Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

WAB Supergau

<< < (3/11) > >>

Murphy:
Naja, GW hat mMn schon vor Jahren aufgehört (inhaltlich) gute Bücher zu veröffentlichen. WAB war hierzu die einzige Ausnahmen. Die große Frage ist nun, wer in Zukunft die Bücher schreiben wird. Irgendwelche Schreiberlinge, die von der Materie keine Ahnung haben (was wohl der Fall sein wird) oder Leute, die mit ihrem Herzblut an den einzelnen Projekten hängen.

Ich mache mir da ehrlich gesagt keine großen Illusionen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. ;)

FW steht in meinen Augen bisher lediglich für maßlos überteuerte, überladene Minis mit seeeeehr suboptimaler Gussqualität bzw. nicht vorhandener Endkontrolle.

Dark Warrior:

--- Zitat von: \'Murphy\',index.php?page=Thread&postID=23769#post23769 ---Naja, GW hat mMn schon vor Jahren aufgehört (inhaltlich) gute Bücher zu veröffentlichen. WAB war hierzu die einzige Ausnahmen. Die große Frage ist nun, wer in Zukunft die Bücher schreiben wird. Irgendwelche Schreiberlinge, die von der Materie keine Ahnung haben (was wohl der Fall sein wird) oder Leute, die mit ihrem Herzblut an den einzelnen Projekten hängen.

FW steht in meinen Augen bisher lediglich für maßlos überteuerte, überladene Minis mit seeeeehr suboptimaler Gussqualität bzw. nicht vorhandener Endkontrolle.
--- Ende Zitat ---
Zum ersten, das ist sicher eine Frage des Geschmacks, klar. Aber z.B. einige der neueren Black Library Hintergrundbücher und auch die dicken Forge World Bücher sind inhaltlich z.B. mehr als nur gut, meine Meinung wie gesagt. Auch das aktuellste 40k Regelwerk ist inhaltlich sehr hübsch.

Zum zweiten, und mal ein wenig OT, die Qualität von Forge World ist in den letzten Jahren aus meiner Erfahrung deutlich nach oben gegangen. Früher hatten die viel Mist dabei, heute ist das schon ganz was anderes. Aber wie gesagt, das ist ein anderes Thema. :D

Angrist:
soviel ich das ja weis, war es immer so, das die WAB bücher großteils von Fans und Materieexperten recherchiert und mitgeschrieben wurden.
Und die Pflege solcher Kontakte war eben das was Broom mitunter ausmachte, er kannte jeden und jeder kannte ihn.

Das gute an WAB ist eben das durch erratas und etc, eigentlich jedes buch/armee noch genutzt werden kann, und bis auf ausnahmen alles kompatibel ist.
Wenn etwas geändert wurde, hatte das wichtige spielerische Gründe die oft einzusehen waren. (nicht wie bei gw, die scheinbar Munter von Edition zu edition alles umschmeissen, mal sind prätorianer standardtruppen, dann elite, und cäsar ist sowieso unverwundbar und kann blitze schleudern ;) )

Die Frage zb ob unter GW und Forgeworld mann sich die Mühe gemacht hätte, WAB 2 so zu machen das es mit den alten Büchern Kompatibel ist (wenigstens großteils heissts ja, vielleicht nicht die Regeln aber eben die Armeekosten, wer weis?)

Das einzig positive an der Sache, (muss man ja sagen,) könnte nur sein, WAB wird weiter verbreitet (vielleicht sieht mans ja in deutschen GWs)

Ich frage mich wie die Preisstruktur sein wird. Forgeworld ist ja nicht gerade für humane Buchpreise bekannt, vielleicht schnell noch ein paar Bücher sichern ;)

Murphy:

--- Zitat ---Zum zweiten, und mal ein wenig OT, die Qualität von Forge World ist in
den letzten Jahren aus meiner Erfahrung deutlich nach oben gegangen.
Früher hatten die viel Mist dabei, heute ist das schon ganz was
anderes. Aber wie gesagt, das ist ein anderes Thema. :D
--- Ende Zitat ---
Möglich, habe schon seit Jahren nichts mehr von FW gekauft, nachdem ich fünf von fünf Versuchen daneben gelangt habe. ;) Wobei, nachdem was man in anderen Foren so liest, hat sich da nichts geändert. Aber naja, vllt. melden sich auch einfach die Meckerer lautstärker zu Wort.

hwarang:
ich glaube nicht, dass die GW-läden in deutschland das risiko eingehen werden, material zu veröffentlichen für das sie nicht die alleinigen figurenrechte haben. das bringt doch die leute auf falsche ideen. (in anderen läden wo die normalen GW-kuinden sonst so hinkommen steht nur zeug was preislich und marketing-mäßig dem GW-zeugs ähnlich ist, insofern keine gefahr). stellt euch vor, die beginnen alle historische sachen zu spielen und merken, dass das mehr spass macht als mit Slann-Oberkröte Stufe 4 die gegnerische armee wegzubraten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln