Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
WAB Supergau
Leondegrande:
--- Zitat ---Man kann ein in den letzten Jahren langsam aufblühendes System mit Gerüchten und Panik auch schnell wieder kaputt reden und Interessenten abschrecken. Und nachdem ich jetzt seit 2004 in München drann arbeite Leute mit WAB anzufixen und alle drei Monate was mit WAB veranstalte finde ich sowas nicht förderlich. Dagegen lob ich mir das jetzt erst recht der Briten!
--- Ende Zitat ---
Gerüchte und Panik? Ich hab geschrieben ich bin bedröppelt und nicht panisch, kleiner Unterschied. Ich hab auch nicht vor mit WAB aufzuhören, mach das ja auch schon seit zwei Jahren sehr intensiv und mit viel Herz. Hab auch einen langen Atem. Nur wie es konkret weitergeht und ob 2.0 überhaupt kommt ist doch zumindest spannend. Ich will mich garnicht streiten, Frust wird man aber wohl doch artikulieren dürfen. Wenn du das schon länger gewußt und Zeit hattest es zu verdauen ist das für dich ja toll. Ich hatte die Gelegenheit nicht, seit Samstag über 38 Fieber, muss aber trotzdem arbeiten gehen als Freiberufler und ärger mich grad darüber das einer der einen sehr guten Job gemacht hat diesen (wahrscheinlich) wohl nicht weiter ausüben wird. Das der auch noch wie ich zwei kleine Kinder hat verstärkt das natürlich.
Gruss
Olaf
KingKobra:
--- Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=23792#post23792 ---Da muß man nur mal über seinen Tellerrand hinausschauen und man findet genug Zeug für das man mit seine einzelbasierten Figuren verwenden kann. Und wenn man nur auf das gute alte WRG6 zurückgreift. Ausserdem kann man mit Einzelbasierung auch leicht ein Spiel mit Multibases wie Fog spielen, leichter als umgekehrt!
--- Ende Zitat ---
Aber WAB-spielen wird doch damit nicht illegal? Traurig das ganze, besonders für Rob Broom, aber kein Weltuntergang, oder?
Christof:
--- Zitat von: \'KingKobra\',index.php?page=Thread&postID=23811#post23811 ---
--- Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=23792#post23792 ---Da muß man nur mal über seinen Tellerrand hinausschauen und man findet genug Zeug für das man mit seine einzelbasierten Figuren verwenden kann. Und wenn man nur auf das gute alte WRG6 zurückgreift. Ausserdem kann man mit Einzelbasierung auch leicht ein Spiel mit Multibases wie Fog spielen, leichter als umgekehrt!
--- Ende Zitat ---
Aber WAB-spielen wird doch damit nicht illegal? Traurig das ganze, besonders für Rob Broom, aber kein Weltuntergang, oder?
--- Ende Zitat ---
Als John Lenon starb dachten einige auch man könne dennoch weiterhin Musik machen, aber hör\' mal was passiert ist...
Gruss Christof
Leondegrande:
Na erstmal business as usual.
Mal schauen was das mit 2.0 und was Rob machen wird.
Dann mal schauen was sich Forgeworld einfallen läßt.
Ich denke in einem halben Jahr sind wir schlauer :)
Bin auch gespannt wie die alten GW Urgesteine darauf reagieren (Perries, Stillmann, Priestley, Johnson, etc.)
Gruss
Olaf
Poliorketes:
Um WAB mache mich mir weniger Sorgen, das ist auch ohne 2.0 ein etabliertes System, dessen Spieler keine Fanboys sind, die alle 4 Jahre eine neue Edition brauchen ;). Battletech wurde auch 10 Jahre lang ohne Support gespielt und es ist wieder da.
Ich mache mir vielmehr Gedanken über GW. Wenn ich positiv denken will, dann sage ich mir \"Hey, die wollen 2. Weltkrieg machen mit eigener Fahrzeugreihe und Forgeworld bringt Bausätze raus!\". Dann werden plötzlich Veröffentlichungstermine eingehalten und alles wird schön. Ach ja, und Kühe lernen fliegen. Pessimistisch würde ich sagen, GW will die historische Linie unauffällig abwickeln.
Alter Zyniker, der ich nun einmal bin, sehe ich die Sache aber etwas differenzierter. GW hat schon vor Beginn der bösen Finanzkrise einige Entscheidungen getroffen, die man getrost kopfloser Panik zuschreiben kann, und diese paßt ins Schema. GW ist rentabel, hat aber schon 2007 nicht die gesetzten Gewinnziele erreicht. Da GWs Eigentümer auf Profitmaximierung ausgelegten sind, gibt es Druck und das Management versucht, Geld zu machen, indem es nach Schema F Kosten senkt. Siehe Ende Kleinteileservice, siehe Kahlschlag im deutschen GW-Studio. Und jetzt ist eben ein Schlaumeier draufgekommen, daß sich drei Mark fündzig pro Jahr sparen lassen, wenn Forgeworld die historische Reihe mit bedient. Am Ende wird es darauf hinauslaufen, daß die durch diese Umstrukturierung verursachten Kosten verbunden mit dem durch das folgende Chaos verursachten Umsatzeinbruch dazu führen, daß nicht nur kein Geld gespart wurde, sondern welches draufgezahlt werden muß und man \"besinnt sich auf das Kerngeschäft\".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln