Epochen > Tabletop allgemein
Wo sind die Großschlachten?
Driscoles:
Ich glaube der Wellington hat es nicht so gemeint wie es hier vernommen wurde. Ich weiß aus sicherer Quelle, daß er Skirmish Spiele liebt.
Also ein Allesfresser ist....
Grundsätzlich wäre es schön, wenn hier weiterhin die Linie gehalten wird um bei dem Großschlachten Terminus zu bleiben.
Bitte verzeiht auch mein Loblied auf Salzburg!
el cid:
Großschlachten - wir nennen sie Big Battles - sind für uns Comitaten eine Mischung aus:
a) einer relevant großen Spielfläche (siehe auch unser Bild im Thread), und möglichst fein gestaltet,
b) möglichst vielen beteiligten Einheiten (wobei die Größe der Einheiten dann wieder sekundär ist), und möglichst gut bemalt, und
c) möglichst vielen aktiven (und auch inaktiven) Teilnehmern = Spielern
Wirklich wurscht sind die Regelwerke, solange alle Spieler damit einverstanden sind, und halbwegs vertraut (die üblichen Regelgurus sind sowieso vor Ort).
Wellington:
@Driscoles
Sorry Du brauchst hier nichts von mir relativieren oder erklären. Wer bisher noch nicht kapiert hat das ich beides spiele und mag, dem ist nicht zu helfen.
Und im Großen und Ganzen muß ich schon sagen, dass dieser Tread den Trend hier im Sweetwater zu immer simpleren und schlichteren Regeln mit weniger Figuren, möglichst auf Deutsch, sehr gut dokumentiert. Siehe die \"Anfänger Diskussion\" die hier immer wieder losgeht. Sowas gab es vor 10 Jahren nicht, da wollten Anfänger die ganze Komplexität und Tiefe des Wargamings erleben. Gegenteilig Trends werden heute im SW schon fast als Gefahr und Beleidigung gesehen, egal wie man es formuliert.
Mich erinnert es an die Sache vor Jahren als hier ne Fraktion hier die Tactica angegriffen hat, weil die schönen Tische Anfänger entmutigen würden. Die Jungs wurden in harten Diskussionen von der Mehrheit der Forumsmitglieder in der Luft zerfetzt. Heute ist das Thema \"Grossschlachten\" Grund genug dass ein Teil der Skirmisch Fraktion an die Decke geht und sich schon von Anfang an angegriffen gefühlt hat.
Noch mal für die ganz langsamen ... Skirmisch ist toll, aber nur Skirmisch is langweilig und wen man sich auf Skirmisch beschränkt ist, is es für mich als würde jemand Tag für Tag nichts anderes essen als Burger, statt mal auch ins Feinschmecker Restaurant zu gehen. Wer sich davon angegriffen fühlt, sollte mal in sich gehen.
Warum brennen das jetzt Brücken und Schiffe?
Riothamus:
Darf ich daran erinnern, dass es auch Feinschmeckerburger gibt?
Dennoch finde ich den Musikverein besser. Mit den Brandenburgischen Konzerten Bachs statt Burger wird sich wohl niemand angegriffen fühlen.
@ El Cid: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub wegen der konstruktiven Beiträge.
SisterMaryNapalm:
Im Großen und Ganzen muss ich schon sagen, dass dieser Thread für mich eher die Weise dokumentiert, wie sich die Art des Umgangs im Sweetwater verändert hat.
Für mich ist das nur der letzte, traurige Beweis dafür, was für eine lächerliche Farce das \"Beisammensein\" und die \"gemeinsame Akzeptanz\", die hier immer proklamiert wurden, für manchen geworden sind.
Wenn ich schon wieder lese, dass Leute nur \"dies azeptieren\" oder was für die \"Ganz Langsamen\" meinen erklären zu müssen, beleidigt sind und meinen, dann brauche man man ja gar keine Diskussion führen und bla bla bla und Zeug, nur weil ihnen gesagt wird, sie sollen sachlich bleiben, dann bleibt mir nichts anderes übrig als mir an den Kopf zu fassen.
Ganz ehrlich - ich habe dieses Forum absolut geliebt, aber wenn das hier die Art sein soll, wie wir in Zukunft miteinander umgehen, dann sagt mir das ganz ehrlich - das brauche ich mir nicht antun. Dann such ich mir lieber doch einen Ort, an dem mich wieder wohl fühle.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln