Epochen > Tabletop allgemein

Wo sind die Großschlachten?

<< < (10/48) > >>

DonVoss:
Die Entsprechung zum GW-Rollrasen ist die Prepainted-Plastic-Mini...;)

Wer sich damit zufrieden gibt, müßte konsequenterweise Waterloo mit Mage-Knight-Figuren spielen...:D


@Definition und Newood
Skirmish is, wenn jede Figur einen Namen hat....;)

Ma ernsthaft, Dons Definition (pro Seite):
Einzelbasierung
Micro-Skirmish: 1-5 Modelle
Skirmish: 5-20 Modelle

Sabbot, Trays oder Multibases
Big Skirmish: 20 bis 60 Männchen

Minis auf Multibases.
Low Battalion: 60-100 Modelle
Battallion: 100+

Big Game: 200 und größer

Very Big Game: wie Big Game, aber mit mehreren Spielern.

Cheers,
Don

Bayernkini:
Da es gerade ins Thema passt.
Hier mein Fortschritt für mein Fulford Szenario

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=254388#post254388

- Seichter Geländebau, weil ausgedruckte Bodenplatten
- Seichter Figurenbau, weil ausgeschnittene Papiermini
- Seichte Regeln, weil Lion Rampant
- Seichte Szenarioregeln, ... weiß noch nicht, ist noch nicht fertig ;)

Für die einen mag es jetzt Skirmish, Massenskirmish, Low Battalion oder Großschlacht sein,
oder vielleicht auch gar kein Tabletop sondern Kake, ist mir alles egal,
mir (und meinen Mitspielern) gefällts trotzdem.
Und ich plane auch noch eine erweitertes Multipllayer Großszenario (dann 120x180) mit noch mehr Papierkram
und habe sogar vor, daß nächstes Jahr in Speyer (neben einem Dragon Rampant Tisch) zu präsentieren ;)

Westfront:
Servus
Ein interssantes Thema welches hier besprochen wird.
Ich sehe es folgender Massen:
Skirmish, gut zum Einstieg ins Hobby und auch nur mit 2 Spielern machbar.
Natürlich schauen 100derte Minis cool aus aber jeder Neueinsteiger kauft sich vielleicht die Figuren aber beim malen hört er dann auf weil das Ziel zu weit weg ist. Das wäre ein verlorener neuer Spieler was schade wäre.

Big Battle, echt mega geil
Aber zwei wichtige Faktoren kommen hier zu tragen.
Benötigt um halbwegs flüßig zu laufen mehrer Spieler und natürlich eine Unmenge an Zeit, da ist nichts mit 2-3 Stunden. Hier sollte man schon mit 5-6 Stunden oder besser noch von 1-2 Tagen ausgehen um eine halbwegse Schlacht darzustellen.
Das Problem ersieht man sofort die Menge an Spieler und die Zeit.
Aber wenn es mal klappt, wie oben erwähnt einfach toll.
Man muss aber so ehrlich sein das solche Big Battles eher selten im Jahr sind.

Meiner Meinung nach gibt es alleine im deutschsprachigen Raum ganz tolle Regelwerke von Deutschen geschrieben die beides ermöglichen.
ich denke hier an Kugel- und Steinhagel bzw. Koalitionskriege.
Beides sehr gute Regeln wo man mit skirmish einsteigen kann und es im Laufe der Zeit zu einem Big Battle aufbauen kann.
Und ganz wichtig, der Virus historisches Tabletop hat die Leute erfaßt.

LG aus Wien
Andreas

Graf Gaspard de Valois:
Ich denke für solche große Spiele benötigt man schon eine Anzahl gleichgesinnter Mitstreiter, die über einen langen Zeitraum dabei bleiben.
Dann geht das sicher. Dann finden sich sicher auch temporär Mitspieler, die aber möglicherweise nur konsumieren wollen.
Es sei denn, man hat wirklich das Glück, Interessenten zu finden die langfristig dabei bleiben.

Oder man hat genügend Platz, Zeit, Geld, muß sich nicht mit den Unbilden des täglichen Lebens herumschlagen und hat keine anderen Hobbys oder Interessen.

Ansonsten muß man halt den Umständen entsprechend Zugeständnisse machen.

Es gibt nicht den einen, \"richtigen\" Weg! Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
Die muß jeder für sich selbst finden.

Jedem Tierchen sein Pläsierchen! :)

PS: Eine Großschlacht die es wert wäre als eine Solche bezeichnet zu werden, müßte schon eher auf der Fläche eines Parkplatzes/Sportplatzes stattfinden.
Meiner bescheidenen Meinung nach. ;)
Und dauert dann auch entsprechend mit Auf- und Abbau, Vorbereitung usw.
Alles Andere ist, wie sagte es ein Ausbilder damals bei meiner Trainerausbildung, Kindergeburtstag! :P

Decebalus:
Ich denke, dass es auch schon bei Hilton durcheinander geht, ob er mit Großschlacht eine Schlacht mit vielen Figuren meint oder eine \"richtige\" Schlacht.

Für mich ist eigentlich entscheidend auf welcher Entscheidungsebene ich als Spieler agiere. Bin ich ein General , der Einheiten befehligt, oder bin ich Soldat x, der sein Mittagessen sichert. Von daher ist für mich Waterloo mit 6mm Figuren auf 1,80*1,20 durchaus eine Großschlacht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln