Kaserne > Projekte

Figuren sculpten wenn man es nicht kann....

<< < (6/10) > >>

JensN:

--- Zitat von: \'Karma Kamileon\',\'index.php?page=Thread&postID=267468#post267468 ---Finde ich jetzt nicht so Raketenwissenschaft: Im besten Fall hagere Typen in der Szene finden, ansonsten
--- Ende Zitat ---

Naja, hab ich ja geschrieben, das mir der eine oder andere ausgemergelte Typ auf den Teller kommt ..

Regulator:
Sehr coole Ergebnisse! Solltest du mal nach Bayern kommen, gib Bescheid :)

JensN:

--- Zitat von: \'Regulator\',\'index.php?page=Thread&postID=267473#post267473 ---Sehr coole Ergebnisse! Solltest du mal nach Bayern kommen, gib Bescheid :)
--- Ende Zitat ---

Vielleicht kommst Du ja mal nach Norddeutschland  ;)

Karma Kamileon:

--- Zitat von: \'JensN\',\'index.php?page=Thread&postID=267470#post267470 ---
--- Zitat von: \'Karma Kamileon\',\'index.php?page=Thread&postID=267468#post267468 ---Finde ich jetzt nicht so Raketenwissenschaft: Im besten Fall hagere Typen in der Szene finden, ansonsten
--- Ende Zitat ---
Naja, hab ich ja geschrieben, das mir der eine oder andere ausgemergelte Typ auf den Teller kommt ..
--- Ende Zitat ---
Den Post hatte ich begonnen, bevor Du Deinen gepostet hast, aber erst danach abgeschickt- Deshalb liest er sich jetzt etwas komisch. :)

JensN:

--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=267463#post267463 --- Bis zum ACW ist das noch leicht nachzustellen, weil es Fotos gibt. Davon, wie zierlich die zu Napoleons Zeiten gebaut waren, bekommt man eine Ahnung, wenn man in Museen (oder auch bei Studentenverbindungen, wenn die ihre alten Pekeschen nie weggeworfen haben, obwohl niemand mehr hineinpasst) Kleidung aus der Zeit sieht.
--- Ende Zitat ---

Das ist auch mal ein Gedankenansatz. Gerade aus dem ACW, da sehen wir ja die Hämpflinge in Ihren teilweise übergrossen Uniformen.



Bei der Napoleonik und der Zeiten davor stützen wir uns ja in der Regel auf zeitgenösssiche (oder eher nach der Zeit) enstandene Malereien. Da werden wir mit Sicherheit immer das Idealtypische Bild eines Uniformierten sehen. der weder von der Körperhaltung, noch vom Sitz der Uniform wirklich authentisch ist.



Sicher wird man entgegnen, wir haben hier verschiedene Modeeinflüsse, in der einen oder anderen Zeit war das Aussehen besonders wichtig.
Auch wurde ja einmal diskutiert, das immer darauf geachtet wurde, den korrekten Sitz der Uniform zu haben ....

Bei Offizieren mag das stimmen. Aber der normale Soldat der aus Manufakturen eingekleidet wurde.... Ich möchte nicht wissen, wie die Darstellung eines jungen Rekruten (der im Durchschnitt eher das dünne Bübchen wäre) in zu weiter Uniform und flattender Hose als Figur ankommen würde. Oder gar ein abgemagerter Veteran, der nur aus Sehnen und Muskeln durch tausende Kilometer Fussmarsch besteht....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln