Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 07:12:38
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 18

Autor Thema: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien  (Gelesen 73823 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Re: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
« Antwort #90 am: 17. Januar 2019 - 00:11:35 »

Spanische Reiter (Kürisser).



Die Fahne ist eine spanische Fahne von um 1600.



Figuren sind von Mars und Revell. Den Offizier finde ich recht toll. Das Gesicht konnte ich nur irgendwie nicht recht einfangen.
« Letzte Änderung: 17. Januar 2019 - 10:43:56 von Pappenheimer »
Gespeichert

Utgaard

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.414
    • 0
Re: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
« Antwort #91 am: 17. Januar 2019 - 09:28:25 »

Wenn du die Reiter weniger aus der schräge fotografieren würdest, hättest du das Problem der fehlenden Tiefenschärfe reduziert, so kann man leider kaum wirklich was erkennen, was schade ist ...

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Re: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
« Antwort #92 am: 17. Januar 2019 - 11:07:13 »

Ja, ich finde die halt von der Seite immer cooler. Aber vielleicht mache ich beim nächsten Mal auch wieder Bilder auch von vorn.

Spanier und Kaiserliche bislang:
1 x Elite Galoppers - Lanzierer (Span.)
1 x Elite Trotters - Kürisser (Span.)
1 x Trotters - Arkebusierreiter (Kaiserl.)
2 x Pikes - Pikeniere (Span. und Kaiserl.)
1 x Shot - Musketiere (Span. od. Kaiserl.)
1 x Agressive Forlorn Hope - Rontarschierer (Span.)

Neutral:
1 x Artillery

Die Spanische Infanterie galt lange als die beste der Welt, weshalb ich das spanische Fußvolk meistens als "Veteran" einstufe.
Gespeichert

Plasti

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 718
    • 0
Re: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
« Antwort #93 am: 17. Januar 2019 - 18:46:51 »

Freut mich wenn ich sehe das jemand die alten Revell 30YW Figuren benutzt.
Ich habe sie auch schon des Öfteren eingesetzt.

Und wie war das bei Capitan Alantriste "Enschuldigung aber das ist ein Spanisches Regiment, das ergibt sich nicht"
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Re: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
« Antwort #94 am: 18. Januar 2019 - 07:53:56 »

Ja, die Bilder sind eindrucksvoller, auch wenn man nicht so viel sieht.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

D.J.

  • Gast
Re: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
« Antwort #95 am: 18. Januar 2019 - 10:12:02 »

Oh, was für ein klasse Thread!
Die (aktuelen, bin noch nicht zum Lesen des ganzen Threads gekommen) Miniaturen gefallen mir richtig gut. Und meinen Respekt zu den Umbauten! Ich traue mir ja einiges zu, aber nach dem einmaligen Experiment, bei zweien die Köpfe zu tauschen, lasse ich das lieber  :-\
Unglaublich, was du und Pallas Athene da rausholt.
Freue mich auf mehr :)

Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Re: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
« Antwort #96 am: 18. Januar 2019 - 11:10:55 »

Und meinen Respekt zu den Umbauten! Ich traue mir ja einiges zu, aber nach dem einmaligen Experiment, bei zweien die Köpfe zu tauschen, lasse ich das lieber 
Beim 30-jährigen bastel ich nur an denen rum, um manchmal Fahnen an Reiter zu kriegen, die sonst eh eine bescheuerte Pose haben.
Köpfe tauschen finde ich schon eine hohe Kunst (ich kriege ja noch nicht einmal gescheit die separaten Köpfe bei den Hagen-Miniaturen auf die Oberkörper). Ich habe daher eher die Angewohnheit bei Hüten die Krempen wegzuschneiden und mit Greenstuff Grenadiersmützen und ähnliches zu formen. Da die Kopfbedeckungen mancher Sets eh ziemlich krude sind wie die Dreispitze bei manchen Nachgüssen von Revell, tut es dann auch nicht viel zur Sache, wenn die anderen Dreispitze nicht soooo toll gelungen sind. Die schönsten Kopfbedeckungen hat bisher Pallas Athene gemacht, der Turban für den einen Trompeter z.B. bei einem schweren franz. Reiterregiment für 1730er/40er.
Gespeichert

D.J.

  • Gast
Re: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
« Antwort #97 am: 18. Januar 2019 - 12:23:42 »

Hui! Hüten die Krempe stutzen, nachmodellieren ... aber wie Doc Schneider Köppe schneiden traut er sich nicht ;D
Ne, Spaß beiseite:
Ich finde nach wie vor, dass ist ganz große Klasse, was ihr da macht. Umbauten, und seien sie noch so klein, an 20mm / 1:72 Modellen sind in meinen Augen absolute Feinstarbeiten, die mir zu 99% in die Hose gehen  :-\
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Re: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
« Antwort #98 am: 02. Februar 2019 - 19:33:27 »

Auch hier coole Fortschritte! :D
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Re: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
« Antwort #99 am: 05. Februar 2019 - 22:14:13 »


Ein Fahnenträger für die Niederländer.

Gespeichert

Plasti

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 718
    • 0
Re: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
« Antwort #100 am: 05. Februar 2019 - 22:21:39 »

Oh Ja das sind die Zvezda Figuren :)

Der Fahnenträger sieht klasse aus.
Gespeichert

D.J.

  • Gast
Re: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
« Antwort #101 am: 05. Februar 2019 - 22:43:18 »

Der sieht richtig chick aus :)
Gespeichert

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Re: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
« Antwort #102 am: 06. Februar 2019 - 09:37:03 »

Vielen Dank für die Kommentare.

Ich finde die Mini auch recht cool, da hier ein Freehand und mal keine Papierfahne, habe ich mich für ein möglichst einfaches Design entschieden.

Die Figur ist so fein, dass man recht leicht die Borten an die Kanten oder auf die Nähte vom Wams malen kann. Anders als teilweise die Musketiere, ist diese Figur auch sauber gegossen.

Die "Armeen" kriegen ein bisschen Individualismus indem ich je nach Befehlshaber, ob deutscher Protestant, Niederländer oder vielleicht noch ein Engländer, nen passenden Fahnenträger verwende, während ich die normalen Truppen einfach wiederverwende.

Der Niederländer hier, darf dann unter Leutnant van Grete dienen.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Re: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
« Antwort #103 am: 06. Februar 2019 - 16:47:35 »

Der schaut herrlich aus.

Die per Hand zu bemalenden Fahnen sind der Grund, der mich vor vielen Anschaffungen in 1/72 gerettet hat. Oft sind die ja so angebracht, dass sie nicht ausgetauscht werden können. Jedenfalls nicht von mir. Und dann gibt es noch die Exemplare wie hier, bei denen es zu schade wäre.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Re: PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
« Antwort #104 am: 06. Februar 2019 - 17:20:23 »

Schön, schön, der Fahnenträger!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 18