Epochen > Tabletop allgemein
Wie wichtig sind deutsche Übersetzungen?
Angrist:
Mein Hauptproblem mit Englisch bzw fremdsprachen ist eben, wenn es Streit gibt, was das nun auf deutsch heisst,
da wo ich ab und an spiele hat man eben kein internet zur hand, (bzw doch keine lust 10 minuten damit zu verbrauchen, ins nächste haus, an den pc, und mit pech nach 5 minuten spielen wieder ein problem)
hattet ihr das schon?
wie geht ihr damit um?
Mehrunes:
Kann man nicht nach dem Spiel klären, wie die exakte Übersetzung lautet? Hauptsache ist doch, dass man weiß wie es gemeint ist, oder?
Und das kann man ja vor dem Spiel in Erfahrung bringen.
Angrist:
natürlich kann man sachen nach dem Spiel in Erfahrung bringen, hilft aber im Spiel nicht viel.
Und es sind ja meist sachen, die der eine so übersetzt, und der andere so, die dann das Problem auslösen.
Jeder liest sich die Regeln daheim durch, und beim Spielen merkt man dann, das der andere da irgendwie etwas anderes Rausgelesen hat.
So gings mir bei meinem ersten Spiel DBA nach Regellesen auch, man versteht eben manches im Regelwerk anders als gedacht.
Ich weis nicht mehr, was es genau war, aber da gab es zb mal bei nem western regelwerk (RWNN) ein problem beim \"recovern\", also wie man sich von wunden erholt, wiederaufsteht etc
ich sahs in Bedeutung X, ein anderer, meinte der Satz würde was anderes bedeuten (Y)
Wenns um Spielentscheidendes geht (in der situation eben) ist es eben etwas unbefriedigend, die Regeln mit dem 50/50 Wurf zu entscheiden.
Das Problem wenn 2 meinen recht zu haben, gibt es zwar auch bei deutschen Regeln, aber da muss man wenigstens nicht über die Wörter streiten
Mehrunes:
--- Zitat ---Das Problem wenn 2 meinen recht zu haben, gibt es zwar auch bei deutschen Regeln, aber da muss man wenigstens nicht über die Wörter streiten
--- Ende Zitat ---
Lag mir beim Lesen des Beitrages schon auf der Zunge. Wo genau ist da jetzt der Unterschied? *gg*
Auch da streitet man sich wegen zwei unterschiedlicher Interpretationen von Schriftsprache. Eigentlich egal ob man das dabei noch übersetzt oder nicht.
Unterm Strich hat man wegen ungenauen Übersetzungen mind. genausoviel Diskussionen mit deutschen Regelwerken als mit den originalen Englischen, wenn nicht sogar mehr.
Christof:
Wichtig ist m.E. zunächst mal in der Gruppe zu klären welche Regeln man verwendet, die Übersetzung oder die Originalregeln. Da muss nicht immer gleich ein ganz anderes Spiel bei herauskommen, aber manchmal sind schon Unterschiede vorhanden (und dabei die Übersetzung nicht immer die schlechtere Variante). Diese Frage stellt sich natürlich nur wenn man die Regeln spielt wie sie niedergeschrieben sind. Viele tendieren ja dazu so zu spielen wie die Regeln ihnen gefallen, was ich bei Einigkeit dazu in der Gruppe für die beste Lösung halte.
Die Antwort ist also für mich \"kommt drauf an\", und zwar auf Qualität, Verfügbarkeit und Akzeptanz in der lokalen Spielgruppe ob es das ORiginal oder die Übersetzung ist die ich nutze.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln