Epochen > Tabletop allgemein
Wie wichtig sind deutsche Übersetzungen?
Elfen Lothar:
Finde deutsche Regeln etwas einfacher zu lesen, wenn sie gut gemacht sind. Die Frage bleibt, ob und wann sich eine deutsche Version überhaupt lohnt. Selbst Triumph & Tragedy, immerhin von Deutschen verfasst gibt es nur in englisch. Auf Dauer glaube ich aber, das das Fehlen von deutschen Regelwerken die Verbreitung des Hobbys ziemlich verlangsamt.
vodnik:
…da tönt’s fast ein wenig, wie wenn’s hier wirklich nur um ein wenig Grammatik ginge. Nur, die Aussage, wessen auch immer sie sein mag, mir vorkommt, wie der Akkusativ, der dem Genitiv sein Untergang ja auch schon gewesen ist, oder?..
…das ist für mich auch ein Grund dafür, viel Tabletops zu spielen + nicht nur darüber zu quatschen. An simplen Grammatikfehlern kann’s nicht liegen, entscheidend ist doch eher, dass die Aussagen sich in verschiedenen Sprachen decken + zumindest innerhalb Europas. Tabellen mit klaren Aussagen können schon sehr viel Verständnis schaffen. Nur schon; etwas anschaulich darzustellen, ich denke jetzt an die 3 letzten Worte vor dem Komma, schreien förmlich nach einem Diagramm. Wichtig ist dann aber, dass die Bildchen, auch schön farbige, mit der dazugehörigen Beschreibung übereinstimmen…
... T&T würde ich mir noch \'mal zutun, wenn\'s auch deutsche zu haben wäre...
Razgor:
Bei gleicher Qualität bevorzuge ich deutsche Regelwerke.
Jimo:
Das leidige Thema Regelübersetzungen ... erinnert mich immer an meine Studienzeit (lang, lang ist\'s her), als zu Beginn meiner ersten Seminarstunde (Ägyptologie, Mittelägyptisch I), an der Uni Göttingen, Prof. Westendorf zu Beginn sagte: \"Meine Herren (wir waren drei Studenten im Seminar, phantastische Studienvoraussetzungen), denken sie stets an die Worte des großen Karl Kraus: \"Übersetzen kommt von Üb-ersetzen\" und \"Die Kopie kann nie besser sein als das Original.\"
Eine Übersetzung ist immer eine Kopie, ein Ersatz, eine versuchte Übung.
Mir selbst sind deutsche Übersetzungen (von z.B. aus Englisch) grundsätzlich völlig egal. Nachvollziehbar. Ich habe Übersetzungen (oder übersetze selbst) für meine Mitspieler die Englisch nicht gut beherrschen. Die Regelwerke gehen ja inzwischen in die Tausende (entweder kostenlos im Internet oder käuflich erwerbbar). Die grosse Masse ist ja den meisten Spielern völlig unbekannt und/oder sie sind schwer erhältlich, oder ins Alter gekommen (Regelwerke die z.B. schon 23/40 Jahre alt sind). Man muss sich immer bewusst sein, das das Vorliegen keiner (!) Übersetzung ein massiver Hinderungsgrund ist, das ein Spiel und/oder unser großartiges Hobby grundsätzlich nicht verbreiteter ist. Bleibende (!) Spieler sind die, die sich ihre eigenen Truppen irgendwann zulegen, aktiv werden etc. Die Hürde Englisch lässt viele scheitern oder nach kurzer Zeit ihr Interesse sinken. Geraten Anfänger dann auch noch an \"Regelexperten\" (1 Stunde Spiel, 3 Stunden diskutieren/streiten über Regelauslegeung) suchen sie sich schnell eine anderes Hobby. Spiel das Spiel, nicht die Regeln.
hallostephan:
ich fände Ü. sehr wichtig!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln