Epochen > Tabletop allgemein
Wie wichtig sind deutsche Übersetzungen?
Winston:
Ich bevorzuge auch eher die Orginalregeln. Gute Übersetzungen sind eben rar, was zum einen daran liegt, dass solche spezial Übersetzungen (um solche handelt es sich ja bei Regelwerken von Tabletopspielen) eben einen sehr dünn gesäten Übersetzer Typ brauchen (spricht, schreibt und liest fließend englisch und deutsch und ist sowohl mit den Mechanismen von Tabletop Spielen vertraut, als auch mit der historischen Epoche in der sie spielen) zum anderen an der geringen finanziellen Ausstattung, die für Übersetzungen zur verfügung steht. Das führt leider meistens dazu, dass die sehr Zeit intensive Arbeit entweder von unterbezahlten, desinteressierten Lohnsklaven lieblos runtergeschrieben wird, oder von begeisterten Amateuren mit (meistens) viel sprachlichem Halbwissen erstellt werden. Dazu kommt noch, dass Übersetzer meist nicht in den kreativen Prozess eingebunden sind und daher selbst bei einem sehr professionellen Ansatz immer etwas ungenau arbeiten und manchmal einfach raten müssen (das englische \"Interpreter\" gefällt mir als Begriff übrigens besser als der deutsche Begriff \"Übersetzer\", da es den Kern der Sache imho besser wieder gibt).
Sicher sind fehlende Übersetzungen manchmal ein Problem und ich kann von Glück sagen, dass die Regelwerke aus dem englisch sprachigem Raum kommen, denn mit französischen oder russischen Regelwerken währe ich völlig aufgeschmissen, aber ich habe nun mal das Glück recht fließend englisch sprechen, schreiben und lesen zu können.
Josey Wales:
Reden wir nun darüber was uns persönlich am besten gefällt/liegt, oder was wir generell davon denken?
Weil irgendwie ist das Thema leicht zwiegespalten, die einen sagen dass deutsche Übersetzungen wichtig sind weil dann mehr deutsche Spieler(wohlgemerkt: gemeint sind in dem Fall andere Spieler!) diese Spiele spielen (wo diejenigen die das sagen nicht unrecht haben und mir das selber bewusst ist).
Andere jedoch (wie ich) diskutieren darüber, ob ihnen selber die Originalfassung besser gefällt oder eine Übersetzung.
Also die einen Diskutieren über die wichtigkeit einer Übersetzung, die anderen darüber wieso sie das jeweilige kaufen...
Was genau ist denn nun das Thema? Wenn es letzeres ist (zu dem ich selber schon geantwortet habe) kann ich nun nur noch hinzufügen:
Ich kaufe die Originalsprachausgabe aus dem selben Grund wie Strand und Winston auch! ;)
Was Winston im übrigen ausformuliert hat ist das was ich meinte mit dem: Deutsch ist etwas ungenauer. Damit meinte ich nicht die Sprache, sondern die Worte die die Übersetzer verwenden, das sollt nicht falsch verstanden werden ;)
hwarang:
es geht um beides. jeder möge einfach das einbringen, was seinem verständnis nach wichtig ist.
woodoo03:
Wenn mich ein Regelwerk ernsthaft interessiert und es nur in Englisch zu haben ist, lege ich grundsätzlich selbst eine Übersetzung an (mind. als Rgelzusammenfassung). Nur so kann ich sicher stellen, dass ich auch wirklich alles gelesen und verstanden habe. Und die Spielerunde dankt es einem hinterher, wenn man das Spiel dann auf Deutsch vorstellen kann. Allerdings geht dabei auch manchmal etwas Flair verloren.
Nur ein einziges Mal habe ich meine Version zur \"offiziellen\" kommerziellen Übersetzung ausgeweitet (Song of Blades and Heroes). Seitdem habe ich tierischen Respekt vor Übersetzern. Eine 1:1 Umsetzung ist einfach sprachlich nicht möglich, und viele spieltechnisch relevante Begriffe müssen definiert und geprägt werden. In vielen Einzelheiten bin ich dann - in Abstimmung mit dem italienischen Autoren - deutlich vom Original abgewichen.
Es ist immer leichter, eine Übersetzung zu kritisieren als zu schreiben, das ist klar. Nach meiner Erfahrung ist zwar a) auf Deutsch immer leichter zu lernen als auf Englisch, aber b) eine wirklich gute, \"verständnisvolle\", professionelle Übersetzung auch derart schwierig, dass sie nur den professionellsten Verlagen gelingt.
Nobel:
Was ich im englischen Original lesen kann, lese ich in englisch - das empfinde ich als akkurater, allerdings habe ich es mir auch angewöhnt und denke nicht mehr groß drüber nach. Ich sehe zwar auch den Vorteil, wenn es für nicht so im englischen sichere deutsche Übersetzungen gibt, sehe aber kein Problem darin, Regeln zu erklären, oder erklärt zu bekommen. Demnach für mich : englisch, und auf Übersetzungen lege ich keinen gesteigerten Wert (in anderen Sprachen sieht es natürlich anders aus...).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln