Kaserne > Projekte

Pappenheimer geht in die Antike

<< < (6/48) > >>

Maréchal Davout:
Gut! Der Wash wirkt schön auf der Mini im Speerwurf. Schreib doch auch immer mal dazu, welcher Hersteller und welches Set es ist. Leichte Inf. kann so generisch wirken, wobei der rechte Gevatter schon spezieller aussieht - hat der einen Dutt auf dem Kopf oder irgendeinen anderen Haarknoten oder ist das eine Lederkappe, wonach es noch eher aussieht?

Pappenheimer:
Die sind aus den Sets:
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=148

http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=150

Der mit der Mütze und dem Schild ist ein Thraker und der andere ein Peltast. Bei dem Peltasten dachte ich auch schon 'meine Herren! wenn da mal die Reiterei kommt, der kann sich ja null verteidigen ohne Schild und alles'. Vielleicht war das so eine Art Kanonen- - äh Speer- - futter.  ???

Pappenheimer:
In der Nacht aufgenommen, aber vielleicht erkennt man doch was. Die Minis sind aus der Zvezda-Box mit der Infanterie Alexander des Großen.



Die Schilde sind vorgeprägt. Daher habe ich die beiden identischen Posen einfach mit leicht anderen Farben bemalt bei den Schilden.



Die zahlreichen Variationen an Rüstungen in dieser Zeit verleiten dazu, dass man sich an diesen Minis verkünstelt.

Maréchal Davout:
Ah, ich liebe die Zvezda-Phalangiten! Wirst du die so basieren, dass viele Vierer-Basen gut zusammenzustellen sind. Wieviele müssen zusammen kommen? Bleibt 2 Mann die Tiefe einer Einheit?

Pappenheimer:

--- Zitat von: Maréchal Davout am 07. August 2019 - 15:09:21 ---Ah, ich liebe die Zvezda-Phalangiten! Wirst du die so basieren, dass viele Vierer-Basen gut zusammenzustellen sind. Wieviele müssen zusammen kommen? Bleibt 2 Mann die Tiefe einer Einheit?

--- Ende Zitat ---
Ich basiere bislang die 4x4cm, die Age of Hannibal vorgibt. Das Dumme ist natürlich, dass man die Phalangiten und die Römer dann nicht richtig aneinander schieben kann, weil die Sarissen ausragen. Aber das kann man sich ja denken. Wenn die Spitzen der Piken die feindlichen Schilde berühren, sind die eben im Nahkampf.

Größere Tiefe sähe schon besser aus. Aber ich will das Spiel auf etwa 1,80x1,20 bzw. idealerweise auf meinem Wohnzimmertisch spielen ohne viel Ummodeln.
Es sieht dann wahrscheinlich einfach besser aus, wenn ich zwei Treffen Phalangiten hintereinander stelle. Es gibt ja diese vorrückenden Phalangiten, die ich vielleicht, auch wenn's langweilig wirkt, ins 2. Glied stellen könnte oder die, die von Zvezda als Bodyguard gelabeled sind. Die wären wohl eh damals im hintersten Glied gewesen, weil sie weder Rüstung noch Schild haben.

Wie das wirklich klappt, weiß ich, wenn ich pro Seite 3 schwere Inf., 2 Plänkler und ne Kavallerie habe. Das ist zwar auch noch für AoH ne winzige Armee, aber für nen kleines Gefecht hinreichend. Immerhin kann man damit schon ein paar grundlegende Spielmechanismen eruieren. Aber der Weg ist auch bis dahin noch weit, wenn ich mich an jeder Einheit wie an dieser so verkünstel mit den Schilddesigns und buuunten Klamotten.  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln