Der Pub > An der Bar
Corona mal ganz praktisch betrachtet
Dulgin:
--- Zitat von: Lettow-Vorbeck am 27. Oktober 2020 - 06:10:50 ---Kannst Du bitte mal nach Hamburg kommen und das den Typen erzählen die im UKE die Intensivbetten belegen. Wenn die das hören ziehen Sie sich bestimmt die Beatmungsschläuche raus und gehen nach Hause. Und dann kann meine Frau endlich Ihre notwendige OP erhalten die seit Wochen wegen Kapazitätsmangel an Intensivplätzen verschoben wird ::)
--- Ende Zitat ---
Ich kenne das Problem. Meine Frau hatte Anfang März das Problem. Sie sollte genau in der Woche operiert werden, wo angefangen wurde, alles dicht zu machen. Hatte dann gleich am Montag die Mitteilung erhalten, daß sie nicht kommen darf.
Glücklicherweise wurde sie dann Anfang Oktober operiert und ist jetzt auf dem Wege der Besserung.
Kann Deinen Frust verstehen. >:(
Aber mir fehlen die Treffs auch und ich denke, es liegt auch an uns allen, die digitale Seite nicht komplett in den Vordergrund zu stellen. Bin selber in der IT tätig und ich habe arge Bedenken, in welche Richtung so manches abdriftet.
Ich versuche so aktiv wie möglich zu sein, in dem Rahmen, wo es möglich ist. Und wie weit man geht, muß da jeder selber entscheiden.
Moon:
Kannst Du bitte mal nach Hamburg kommen und das den Typen erzählen die im UKE die Intensivbetten belegen. Wenn die das hören ziehen Sie sich bestimmt die Beatmungsschläuche raus und gehen nach Hause. Und dann kann meine Frau endlich Ihre notwendige OP erhalten die seit Wochen wegen Kapazitätsmangel an Intensivplätzen verschoben wird ::)
[/quote]
Auch wennes nix mit der Anfangsfrage zu tun hat:
In Hamburg gibt es derzeit 267 freie Intensivbetten. 563 sind belegt und davon sind es gerade mal 33 COVID Patienten (lediglich 12 beatmet). An der Kapazität kann es nicht unbedingt liegen.
Ach ja Quelle ist das Intensivregister das aktuelle Belegungszahlen liefert. Und nein aus diesen Zahlen läßt sich kein Rückschluss über die Gefährlichkeit von COVID lesen.
Darkfire:
Das ist wohl in Coronazeiten so....da wird gefragt, wie jeder selbst mit der Situation zurechtkommt und schon wird eine Grundsatzdiskussion draus :-\
Ich denke, jeder hat selber ein Konzept, wie er es mit dem Spielen hält, der eine trifft sich mit Freunden, der andere spielt lieber solo und der nächste malt und bastelt nur...in meinen Augen das Wichtigste ist aber das wir dran denken, das es eine Zukunft für unser Hobby gibt...und das habe ich vor Augen. Wann es weitergeht, wer weiß, aber es geht weiter.
DonVoss:
Jungs: bitte beim Thema bleiben. Der Thread-Steller hat extra nochmal darum gebeten.
Also es geht um Maßnahmen im Gaming-Umfeld. Nicht um Sinnfragen...😉
@khde
Ich denke dein Sicherheitskonzept ist schon ziemlich gut. Außer Nicht-Spielen kannst du aus meiner Sicht kaum drauflegen.
Außer du misst die Temperatur der Spielpartner.
Cheers,
Don
Riothamus:
Ich habe dann mal einen Thread zu einem ganz praktischen Vorschlag eröffnet:
https://sweetwater-forum.net/index.php/topic,25212.msg298074.html#new
Es kann ja auch jeder Spielpartner ein Szenario entwerfen, dass dann der jeweils andere spielt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln