Der Pub > An der Bar
Der Sinn des Forums
Antraker:
Ich selbst bin im www.warhammer-board.de zu Hause und komme hier regelmäßig aber seltener vorbei.
Foren sind für mich der Weg nachhaltiger Kommunikation un unserem Nischen-Hobby. Sorry für das Buzz-Word!
Was ich damit meine: Ich kann hier Rückwärts lesen, nach bestimmten Themen suchen und persönliche Beziehung (auch, wenn sie 'nur' virtuell sind) aufbauen.
Die (Un-)Sozialen Medien Facebook und Instagramm liefern das nicht. Dort läuft eine 'Post-Roll' in einem einzigen Thread und was vorgestern war nimmt keiner mehr war und keiner kann darauf zugreifen oder danach vernünftig suchen.
Discord ist da wesentlich besser, weil es im Prinzip wie ein Forum genutzt werden kann.
Was mir auffällt: In einem Forum schreiben die Mitglieder 'anders' als in einer Facebook-Gruppe. Sie wissen: Was ich hier schreibe bleibt stehen. Dadurch wird es zum einen weniger flapsig und casual und zum anderen lohnt es sich da je maher, mal was längeres zu posten.
Da ich neben dem warhammer-board und dem sweetwater auch noch in der tabletop-welt bin und im - leider verstorbenen - www.flames-of-war.de-forum, träume ich manchmal von einem großes Forum, welches alle Tabletopper aller Systeme und Genres zusammen bringt. Das würde die Gemeinschaft mMn stärken und das Forum wertvoller und zukunftssicherer machen.
Die Foren-Software hier im Sweetwater ist im Vergleich zum warhammer-board und zur tabletop-welt wirklich schlecht und veraltet. Besonders das Posten von Bildern und die nur sehr rudimentäre Zitier-Funktion sowie die fehlende Möglichkeit von 'Reaktionen' (<= die kleine und schnelle Variante einer Textantwort) fehlt mir hier schon sehr.
Mit so einer altbackenen Software werden möglicherweise oder sogar sehr wahrscheinlich neue Interessenten doch sehr abgeschreckt. Bei mir war es drei Monate Kampf und Nachfragen, überhaupt hier reinzukommen, weil die Anmeldung buggy war.
Nichts desto trotz: Vielen Dank an alle - nicht nur aber auch besonders an die Mods und Admins!
Maréchal Davout:
Ich finde das Forum wichtig und gut, auch so wie es ist. Ich kenne die Funktionen und sie passen für mich auch. Ich nutze tatsächlich nur dieses Forum. Ich finde, andere soziale Medien haben gegenüber einem Forum die beschriebenen Nachteile (hier findet man besser auch alte Beiträge vor allem).
Aber ich bin nun auch schon durch zwei Varianten, wie ich Fotos poste, durch und beide Male hat mich geärgert, dass die Fotos weg waren... Beim dritten Anlauf merkte ich, dass mein Alltag mit Beruf und mehreren kleinen Kindern so voll ist, dass ich noch nicht mal hinkriege, mich in die Bedienung eines neuen Foto-Anbieters einzufinden. 2x für 5 Minuten versucht ohne Erfolg trotz kurzer Beschreibungen von helfenden Leuten hier aus dem Forum.
So merkte ich, dass für mich das kommentierte Teilen meiner Hobby-Aktivitäten und das Kommentieren der anderen zusammen gehört, wenn ich (meist ja fast täglich) nicht mehr meine Sachen poste und nach Antworten schaue, gucke ich auch viel weniger insgesamt hier rein, auch um die Sachen von euch zu betrachten und zu kommentieren. Könnte immernoch jeden Tag Fotos von bemalten Minis posten und spiele sogar öfter als zuvor...
Was sowas wie Insta angeht, habe ich gemerkt, dass das wirklich nicht das gleiche bringt. Bin da auch als Marechal_Davout aktiv, aber da gibt es weniger echten Austausch. 2 Leute von Tausenden Abonnenten, die inhaltlich kommentieren und zu denen ich einen wertvollen Austausch pflege. Ansonsten viel Emoji-Droppen und Likes zählen, was eigentlich nichts bringt. Teils sieht man ganz nette Sachen, dafür kann man es auch nutzen: täglich sehen, was viele wieder im Historischen Bereich weltweit so gemalt und gebastelt haben und ab und zu selbst was zu zeigen.
DonVoss:
Danke für die vielen Gedanken, Hinweise und Anregungen... :)
Und schön, dass ein paar alte User noch fleißig dabei sind.
Mir gehts technisch gesehen hier im Forum so ein bisschen, wie den Typen in den alten 70er-Ffilmen, wo beide Piloten im Jumbojet mit Fischvergiftung ausfallen und einer der Passagiere den Vogel dann fliegen soll... :)
Also zusammenefasst: es gibt hinter dem Sweetwater niemanden mit technischem Sachverstand, der hier irgendwas reparieren oder verbessern könnte. Nur ein paar Mods schauen hin und wieder auf die Forumsregeln (keine Religion oder Politik, nur Figürchenzeug und so).
@Facebook und so
Ich habe mich jetzt auch in Bommels-Riesengruppe eingecheckt. Es ist schon toll, was da täglich an Klasse-Sachen zusammen kommt. Schon geil was du da in so kurzer Zeit aufgebaut hast... ;)
@Sweetwater
Ich finde das Sweewater immer noch cool um ein paar Sachen zu mache: altes Zeug finden, hier und da mal ne Inspiration abholen, bei der Perry-Bestellung mitmachen, Fragen zu bestimmten Epochen stellen.
Cheers,
Don
Darkfire:
Als Initiator des Threrads finde ich es einfach toll, wie viel noch immer am Sweetwater Forum interessiert sind, ich würde es auch schade finden, wenn es verschwindet.
Leider teile ich die Aussagen, über die Software oder die Fotos, in anderen Foren kann man die sogar ohne Hostzer direkt einstellen.
Ich würde mir wünschen, dass sich vielleicht wieder jemand findet, der das Sweetwater wieder auf neue Software "Füße"stellt. Denn wenn sich die Fotomöglichkeit verbessert, wäre der eine oder andere wieder aktiver (denk ich)
Bommel:
@Don voss.
Have gestern gesehen, dass du beigetreten bist. Ich freue mich über deine Beteiligung. Ich hoffe dir auch Donissomo Bilder zu sehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln