Der Pub > An der Bar

Der Sinn des Forums

<< < (6/9) > >>

D.J.:
Ich auch noch einmal zu dem Thema:
Bilder hosten ... mir mangelt es ebenfalls an Zeit, da nach einem vernünftigen Anbieter zu suchen. Direkt im Forum posten wäre einfacher, ist aber offensichtlich mit technischem Aufwand verbunden, den man einem alleine nicht zumuten mag. (Also keine Kritik, auch die Mods haben ein Leben neben dem Forum, aber ein Punkt, der schneller abschrecken kann, als Eiswasser ein hart gekochtes Ei)

Feedback ... ich habe mich weitgehend zurückgezogen, weil ich zum Einen auch andere Systeme als Solist bespiele, die hier schlecht reinpassen. Zum Anderen habe ich aber auch keine Zeit und ehrlich gesagt auch keine Lust, nur den Jubelperser zu geben  ;) Das ist einfach eine Spirale:
001 Wenig Zeit für eigenes Hobby
002 wenn dann "Systemfremd"
003 Bilder hosten ist aufwändig
004 letztendlich wenig bis kein Feedback zu den eigenen Sachen (und wenn dann Kritik)
005 dadurch eben auch die mangelnde Priorität, anderen Feedback zu geben, weil ...
006 GOTO 001

Ich denke, dass ein minimales Upgrade der Technik schon sehr viel helfen könnte. Ich weiß, die pöhsen Däumchen sind verpöhnt. Aber wenn der Zeitschuh drückt, ist ein Däumchen immerhin die Rückmeldung, dass man den Text gelesen hat. Meist ist das dann auch ein Grund, vielleicht doch zumindest einen Einzeiler zu posten. Ich weiß, das ist nicht das Gelbe vom Ei, aber immerhin wäre es eine minimale Chance, wieder etwas Leben in die Bude zu bekommen.
In anderen Foren funktioniert das auch, ohne das sie "versocialmedialisieren" ;)

Dann noch ein Punkt, der bitte nicht als böse Kritik verstanden werden sollte, sondern einfach mal aus dem Bauch heraus kommt:
Knöpfchenzählen gehört eben zum Hobby historisches TT dazu, gar keine Frage! Aber wenn man auf jeden eigenen Post, ohne um explizite Hilfe gebeten zu haben, erst einmal zu hören bekommt, was denn man schon wieder alles falsch gemacht hat, im Gegenzug selber aber keine Kritik zum Beispiel an der Farbwahl für eine Mini oder der Gestaltung einer Base anbringen darf, ohne direkt gefühlt (!) angeblafft zu werden, ist das recht demotivierend. Da hat man dann verständlicherweise auch keine Lust mehr, den "Jubelperser" für andere Artikel zu geben oder sich einzubringen, weil man ja nicht vom Fach ist.
Ganz speziell für Neulinge im Hobby oder solche, die einfach historisches B&B spielen mögen.

Okay, das war jetzt ein langer Text, ich habe gerade etwas Zeit und da mir das sweetwater am Herzen liegt, habe ich andere Dinge dafür mal zur Seite geschoben. Ihr dürft mich jetzt teeren und federn, wenn ihr mögt ;)
Ab dem 14.01. bin ich bis etwa Ostern vermutlich out of Office, ich versuche aber zwischendurch via Tablet hier wieder mehr mitzumachen.

Grüße
D.J.  :)

Pappenheimer:
@ D.J.

Schön mal wieder von Dir zu lesen.

Dass ich nicht mehr bequem uploaden kann, hat auch bei mir zu weniger Fotos im Forum geführt. Dein und vom Maréchal Davout Problem mit den Bildern kann ich total nachvollziehen.

Generell ist das mit der ungebetenen "Hilfe" aber auch eine deutsche Besonderheit. Ich bin sonst mit Franzosen, Amerikanern und Briten im Austausch und die geben auch nur Tipps, wenn man sie danach fragt. In den englischen Foren gab es Nörgeln praktisch garnicht, Anblaffen auch nicht. Z.B. ein Spielfeld ohne viel Deko ist eben "clean" oder "easy to follow the battle". Man hebt also auch bei schlichten Spielfeldern oder quick-and-dirty Bemalung einfach die positiven Aspekte hervor. Es geht generell darum, dass man sich freut, dass sich jemand die Mühe macht überhaupt ein Spiel vorzustellen.

Ich fand einen der tollen Aspekte des Forums immer, dass man z.T. wirklich irgendwie in Kontakt kam. Die Mitspieler, die ich durch das Forum kennenlernte, sind nicht mehr aktiv hier. Aber ich habe, als ich dazu Zeit hatte, viel Austausch mit Leuten von Nah und Fern.  :)

Danke Forum!

D.J.:

--- Zitat von: Pappenheimer am 06. Januar 2025 - 21:26:13 ---@ D.J.

Schön mal wieder von Dir zu lesen.
--- Ende Zitat ---

Danke dir :)
Und jetzt sogar schon wieder!  ;D


--- Zitat von: Pappenheimer am 06. Januar 2025 - 21:26:13 ---Dass ich nicht mehr bequem uploaden kann, hat auch bei mir zu weniger Fotos im Forum geführt. Dein und vom Maréchal Davout Problem mit den Bildern kann ich total nachvollziehen.
--- Ende Zitat ---
Tabletop ist eben ein sehr visuelles Hobby, egal ob Berichte oder Geländebauten oder Miniaturen ... das Auge isst nicht nur mit, es ist mit eines der wichtigsten Instrumente des Hobbyisten. Einen Blog führen um dann hier posten zu können oder den Umweg über einen Drittanbieter gehen müssen, bei dem man nie sicher sein kann, ob die gespeicherten Bilder denn jetzt auch erst einmal sicher sind, um das Visuelle des Hobbys zu bieten, ist einfach unkomfortabel und zeitaufwändig.

waterproof:
Da kann ich D.J. nur zustimmen was das Bilder Thema angeht. Da es mir bisher nicht gelungen ist hier Bilder einzustellen und ich mich auch technisch nicht so tief einarbeiten kann aus den bereits genannten Gründen, bleibt es beim gelegentlichen Kommentieren.

felixs:
Ich bin da sicher die Ausnahme - aber mir ist das Visuelle hier nicht so wichtig. Ich schaue mir das zwar gern an, wichtiger ist mir aber der Austausch über Regeln, Szenarien etc. Also alles das, wofür längere und für lange Zeit sichtbare Texte nützlich sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln