Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Historische Romane

<< < (6/12) > >>

sven:
Ein paar Romane die ich gut fande:

Cecelia Holland - Jerusalem (Spielt zur Zeit des ersten Kreuzzuges)
Anthony Goodman - Die mauern von Rhodos (Belagerung von Rhodos durch die Türken)
Valerio M. Manfredi - Der makedonische Prinz, König von Asien, Der Herrscher der Welt (Beschreiben das Leben von Alexander des Großen)
Gisbert Haefs - Alexander, Alexander in Asien (Beschreiben das Leben von Alexander des Großen)
Gisbert Haefs - Hannibal (Titel sagt alles)
Wilbur Smith - Der Stolz des Nubiers (Sudan-Krieg zur Zeit der Eroberung Khartoums)

Die Romane von Manfredi und Haefs haben mich dazu motiviert meine Makedonen für WAB zusammeln bzw. haben sie mich generell motivierd mit historischen Tabletop anzufangen.

Sven

P.S. Hier geht es um Romane, d.h. sie haben eine künstlerische Freiheit und sind nicht immer historisch korrekt. :thumbsup:

Bommel:
Gisbert Haefs - Hannibal finde ich richtig gut. auch die beiden spin off Werke, das Gold von Karthago (alte Auflage: Hamilkars Garten) und das Schwert von Karthago, sind richtig schöne Romane

vodnik:
...noch ein paar kurze Tips aus der Schweiz:
- Attila von Thomas R. P. Mielke - ein Stück vorurteilslose Völkerwanderungsstimmung
- Cäsars Druide von Clade Cueni - ergänzende Skizierung vom Wesen eines (un)bekannten Eroberers

dann natürlich Klassiker, allen voran Lederstrumpf von J. F. Cooper über das Schicksaal der Waldlandindianer der Ostküste, die Romane von Karl May, oder Musashi von Eiji Yoshikawa, über einen japanischen Schwertkämpfer, um nur einige zu nennen...

Poliorketes:

--- Zitat von: \'Elfen Lothar\',index.php?page=Thread&postID=2189#post2189 ---Was meinst du mit Taiko? Habe eine deutsche Fassung von Droemer/Knaur, Übersetzer ist Werner Peterich. Das Buch hat 1180 Seiten, ist das etwa gekürzt?
--- Ende Zitat ---
Ich habe die gebundene Ausgabe mit 863 Seiten. Wußte nicht, daß es inzwischen eine vollständigere Übersetzung gibt.

Elfen Lothar:
Meine Ausgabe ist die erste Auflage von 1981. Möglicherweise haben sie es später gekürzt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln