Kaserne > Bildergalerie

Perry Napo Britten - Life in plastic, it\'s fantastic! (Update Seite 3)

<< < (4/12) > >>

Doc Phobos:
Hmmm... interessante Lösung die von Rusus und Elfen!! Sehr hübsch.
Sollte ich bei Eckigen bleiben (was bedeuten würde, dass ich den armen Kerl nicht umbasieren müsste), würdest du dann davon abraten Mutlibases mit kleinen zu vermischen? Immerhin wäre es einfacher dann in der Formationen die Verluste zu entfernen.


--- Zitat von: \'Schrumpfkopf\',index.php?page=Thread&postID=32642#post32642 ---Ich bin immer wieder erstaunt wie vergleichsweise hoch der Bemalstandart in Deutschland doch ist.
--- Ende Zitat ---

Hui!  :blush2:  :tanz:

Antipater:

--- Zitat von: \'Phobos\',index.php?page=Thread&postID=32650#post32650 ---...Sollte ich bei Eckigen bleiben (was bedeuten würde, dass ich den armen Kerl nicht umbasieren müsste), würdest du dann davon abraten Mutlibases mit kleinen zu vermischen? Immerhin wäre es einfacher dann in der Formationen die Verluste zu entfernen.
--- Ende Zitat ---
Bei vielen Massensystemen nimmt man keine Einzelfiguren als Verluste weg. Und selbst bei Skirmishes à la TVG kommt man meiner Erfahrung nach mit Multibases gut zurecht. Eventuell ist man gezwungen, Verlustmarker zu basteln. Aber, wie der weise Decebalus einst (sinngemäß) sagte: Wie cool ist das denn, Verluste nicht zu entfernen, sondern auf den Tisch zu legen!
Gemischt wird bei mir eigentlich nur noch in Armeen für WAB, weil da ein und dieselbe Einheit auch mal für eine Partie Geplänkel herhalten muss (siehe unseren Giffo & Gaidemar-Bericht). Aber ganz generell tendiere ich außerhalb von GW zu einer klareren Trennung.

Doc Phobos:
Hmmmm... Ich denke ich werde bei den eckigen bleiben... Mit dem Mischen von 20x20 und 40x40 muss ich wohl leben. Es würde ja außerdem die Aufstellung etwas flexibler machen für TVG, sollte man loose formation oder sogar skirmish \"formation\" wählen. Hmm... Bin mir irgendwie noch unsicher, aber ich würde ungern den kleinen Mann umbasieren. Ich würde ihn bestimmt nur beschädigen.

Axebreaker:
They look very nice. :thumbup:

Koppi (thrifles):
Also alle Daumen hoch.  :thumbsup: Das ist wirklich einer der besten Napoleoniden, den ich in der letzten Zeit gesehen habe. Meinen Riesenrespekt. Auch schön einen Briten mit dem Stovepipe zu sehen, und nicht immer den klassischen Belgish Shako.  :toocool:
Als Royal Scot geht er allerdings nicht durch, da der Tschako der Schotten am unteren Rand eine rot/weiß geschecktes Band hatte. An welches schottische Regiment hattest Du denn speziell gedacht ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln