Ich mische mich nur ganz vorsichtig hier ein, da ich WAB eigentlich gar nicht kenne, sehr wohl aber WRG 6th und DBM(M)
Ob bei einem Spiel viel gelacht wird oder nicht, hängt mMn viel mehr von den Mitspielern ab. Wenn ich mit Freunden spiele, dann habe ich normalerweise unabhängig von den Systemen ähnlich viel Spass. Ich glaube nicht, dass ich bei dem einen oder anderen System mehr \'spassige\' Situationen habe.
Was mir an FOG gefällt, sind die wirklich simplen Regeln, und die dennoch großen Effekte, die damit erzeugt werden können.
Beispiel: Trefferwürfe mit einem W6 und recht wenig Modifikatoren (Keine komplexen Gedankenhüpfer a la \"Es ist Deine Runde, aber ich bekomme ein Plus weil ich die Sonne im Rücken habe, aber nur, wenn Dein Würfel weniger Augen hat als meiner\")
Jeder, mit dem ich bislang gespielt habe (und gerade Anfänger, von denen ich einige an die Hand genommen habe) waren nach spätestens einem Spiel in der Lage, ohne weitere Hilfe das Spiel zu spielen (OK, es gibt immer mal wieder Fragen zu Spezialfällen, aber damit müssen wir als TT-Spieler einfach klar kommen)
Der selbe Effekt ist bei DBMM, WRG6th und wohl auch WAB nicht denkbar (sehr wohl allerdings bei DBA)
Das allein rechtfertigt schon einmal, FOG anderen Systemen vorzuziehen.
Dazu ist die Aufmachung professionell, die Anzahl der Spieler wächst stetig, ebenso die internationale Akzeptanz. Warum sollte ich also ein anderes System spielen als das, was für mich die meisten Vorteile vereinigt.