Langsam kommen wir zum Pudels Kern.
Das erste was ich in der Runde werfen möchte, welche Schlachten liefen \"Normal\" ab.
Das heisst gut spielbar für FOG, WAB, DBX, Crusader usw.
Weiter oben wurde behauptet das FOG mehr die normalen Schlachten abdeckt.
DAS habe ich nicht gesagt! Was ist schon Normal? (Ich z.B. und irgendwie scheinen mir viele andere doch oft zu spinnen [mitlesende selbstredend ausgenommen ... glaube ich].)

Ich sagte man sollte ein Regelwerk eher danach beurteile wie gut es die \'übliche\' (oder evtl. ist \'typisch\' der bessere Begriff) Schlacht der jeweiligen Epoche abbildet. \'Typisch\' lässt sich eher definieren als \'Normal\'
Und fairerweise nenne ich auch die erste TT kompatible Schlacht.
Thermopylen: Leonidas 300 gutfrisierte Hippiegruppe mit etwa 6000 männlichen Groupies gegen den persischen Sauhaufen.
Ich werde dazu später mehr sagen warum ich diese für eine normale Schlacht halte, bzw TT kompatibel ist.
Also für eine typiche Schlacht halte ich das nun auch nicht (dann schon eher Marathon, wobei es auch das besondere Umstände gab, aber irgendetwas spezielles gibt es ja meistens).
Thermophylen finde ich jetzt auch nicht für ein Szenario das ich dringend spielen wollen würde (erinnere mich ggf. daran bei dir kein Rollenspiel zu machen, du scheinst irgendwei auf \'Railroading\' zu stehen).

Ich denke aber das es sich, gemessen an dem was ich über die Schlacht weis (warum reden wir eigentlich immer nur über antikes Zeug? Mittelalter ist doch viel spannender) sollte sie sich z.B. in FoG darstellen lassen. Ein Reihe Hopliten mit einem Inspired General die einen Engpaß gegen die Perser halten, das geht. Basen erschiessen wird den Persern schwer fallen wenn sie kein Feuer auf irgendwelche \'Eckeinheiten\' konzentrieren können und mit einem Inspired General (Leonidas) dürfte auch die Moral weniger das Problem sein. Im Nahkampf sehen die Perser jenseits der Unsterblichen auch keine Sonne und die Unsterblichen, naja bei guten Würfeln haben sie ein Chance.
Um nochmal auf \'typische\' Schlachten zurückzukommen. Ich würde z.B.: Ascalon (1099), Akkon (1189), Bouvines (1214), Liegnitz (1241), Homs (1281), Courtrai (1302), Shaqhab (1303, die ersten beiden Tage), Neville\'s Cross (1346), Poitiers (1356), Cocherel (1364), Aljubarrota (1385), Nicoplois (1396), Nandorfehervar (1440) und Formigny (1450) typisch nennen.
Dies sind alles Feldschlachten die in ihrer Art mehr oder minder typisch für die Epoche waren (ohne völlig auf Besonderheiten wie Höhenvorteil (z.B. Neville\'s Cross), Verschanzungen (z.B. Aljubarrato) oder Angriffe auf Marschierende Armeen (z.B. Bouvines) zu verzichten). Es sind Schlachten dieser Art die ein Regelsystem mMn erstmal ordentlich darstellen muss, bevor man weiterfragt wie es \'Sonderfälle\' verdaut.