Spezielle Regelsystem > Impetus

Taktische Tiefe bei Impetus

<< < (3/6) > >>

Mehrunes:
Abnutzungsregeln (ich nenne sie mal so, kann neben Ermüdung ja auch Moral sein bzw. ist meistens ja auch eher Moral) finde ich schon eine sehr gute Sache. Das fehlt bei DBx tatsächlich, da kann man 10x prallen und wiederkommen.
FoG simuliert das Abnutzen der Einheit ja auch schön, zusätzlich mit der Möglichkeit den Effekt mit etwas Aufwand wieder umzukehren.
Das ist vielleicht ein zusätzlicher Bonus, es ist schade wenn man einmal abgekämpfe Einheiten effektiv wegwerfen kann, weil man sie nicht mehr sammeln/bolstern/oderwasauchimmer kann.

PS: Dabei fällt mir ein, wollten wir nicht mal DBA mit Hit-Markern ausprobieren?

hwarang:
truppen haben bei Impetus sehr klar umrissene aufgabenfelder.

mittelalterliche ritter sind natürlich nicht gerade das beste beispiel für taktische subtilität.

leichte kavallerie ist zum stören da. außerdem gefährden sie die flanken.
skirmisher zu fuss schützen die eigenen reihen und können bisschen beschuis austeilen (risikoreich).
schwere kavallerie reitet frontal in irgendwas rein.
schwere infanterie hält stellungen, oder geht langsam vor.
leichte infanterie ist schneller, gut für gelände, aber fragiler.
schützen schießen, am besten auf kavallerie.
artillerie weicht den gegner auf. komplett kaputtschießen ist eher die ausnahme.

schwere kavallerie dominiert nahkämpfe. das scheint mir durchaus akzeptabel. aber versuch mal damit einen wald zu durchqueren oder eine flanke anzugreifen.

zur abnutzung: es gibt bei Impetus \"Disorder\", also temporäre und wieder sammelbare abnutzungseffekte und \"Losses\", also verluste an material, menschen und moral, dieinnerhalb der dauer der schlacht nicht effektiv wiederherzustellen sind. das ist geschmackssache und natürlich recht stark vereinfacht. mehrstufige systeme können das sicherlich detaillierter abbilden - von der aufwand-effekt gleichung her bin ich aber mit dem system bei Impetus ganz zufrieden.

Goltron:

--- Zitat ---WAB, Fog und DBX weisen den Truppentypen klare Aufgaben zu (Bekämpfen von bestimmten gegnerischen Einheiten, defensive Aufgaben, offensive Aufgaben etc). Ich seh hier WAB und FOG bedeutend näher an DBX.
--- Ende Zitat ---

Ich kann ja nur für WAB sprechen, sehe das hier aber nicht so strikt. Die meisten Einheiten können je nach dem wie sich die Spielfeldsituation entwickelt doch recht flexibel reagieren oder gegen eine vielzahl von Feindkonstelationen vorgehen. Die Frage scheint mir da eher zu sein welche eigenen Einheitenkombinationen ich an einem Punkt der Schlacht brauche um die des Gegners unschädlich zu machen.

 @ taktischen Tiefe: Man neigt dazu bei diesem Thema stark auszuschweifen, aber eigentlich ist es doch ganz einfach: Wenn ich meine Truppen so führen kann das ich trotz schlechter Ausgangslage den Gegner besiegen kann hat das Spiel taktische Tiefe, wenn ich das nicht kann hat es sie nicht. Dazwischen gibt es natürlich unendlich viele schattierungen, am im Prinzip bringt es das auf den Punkt denke ich. Ob das jetzt historisch korrekt ist sei mal dahingestelt, und hängt vermutlich auch stark von der betrachteten Zeitperiode ab.

Decebalus:
Ich habe den Eindruck, dass Ihr durch Eure SSP/Taktik-Annahmen zu wenig seht, dass Tabletop-Spiele mit hoher taktischer Tiefe hauptsächlich durch die Stellung auf dem Feld gewonnen werden. (Deshalb ist 40k übrigens relativ untaktisch: Dark Eldar auf ner Schattenbarke mit 360° kommen eben überall hin). Ein DBA-Spiel wird doch nicht durch SSP gewonnen, sondern indem ich mit Hilfe der SSP den Gegner über die Flanke aufrolle. Wenn Impetus das gleiche über stärkere bzw. beweglichere Einheiten ermöglicht, kann es auch ohne SSP taktische Tiefe haben.

Totoro:
Ich habe mir gerade die Basic Regeln runtergeladen und bin im Moment noch am lesen. Aber eine generelle Frage hätte ich. Was hat es mit diesen Runden Basen auf sich die in diesem Bild zu sehen sind? http://www.dadiepiombo.com/bigall12e.html

Gibts in den erweiterten Regeln eine Befehlsstruktur? Kann die mal jemand umreissen? Das würde ich nämlich sehr interessant finden!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln