Okay, noch ein Punkt an dem wir nicht einig werden, ich bleibe da ganz bei Decebalus, das künstliche Niedrighalten eines Hobbyniveaus, nur um Anfänger anzulocken kann es irgendwie nicht sein.
Ich halte es auch für ein Gerücht, dass Leute übermäßig davon abgeschreckt werden. Es mag Einzelfälle geben, aber dann frage ich mich warum wir immer von schönen Platten, Figuren und Bildern angefixt werden, warum z.B. die Werbung von GW so gut funktioniert. Man wirbt doch immer mit dem besten was man bieten kann und anscheinend funktioniert das doch auch.
Und, Hand aufs Herz, das Argument der Filzfraktion ist doch schon eher selten \"Ich möchte das sich niemand von schönerem Gelände erschlagen fühlt\". Da werden doch öfter andere Gründe angeführt, oder?
Den Arbeitsaufwandvorteil nur auf das Gelände bezogen sehe ich ein, halte ihn aber für wirklich marginal. Mir will halt nicht in den Kopf, dass man für Figuren einerseits Aufwand betreibt, für das Spielfeld aber anscheinend gerne bedeutend weniger.
Das passt nicht zusammen. Wie gesagt, warum werden toll bemalte Figuren auf besandeten Bases über Filz geschoben?
Ich würde den minimalistischen Ansatz verstehen, wenn er konsequent durchgehalten würde und ich verstehe den Ansatz es in allen bereichen möglichst schön haben zu wollen. Nicht aber das nicht so gut nachvollziehbare Zwischending.
Und jeder der seine Figurenbasen besandet und bemalt hat das entsprechende Equipment zuhause und auch das handwerkliche Geschick möchte ich dann unterstellen.
Und seien wir ehrlich, es ist keine Tagesaufgabe 10x10\" zu besanden und ein wenig zu bürsten. Natürlich aufwändiger als beim Teppichhändler nach Abfall zu fragen. Aber wo ich 90% der Zeit des gestalterischen Aspektes des Hobbies in die Bemalung von Figuren stecke, habe ich auch noch die 10% für das Gelände über. Das können die 3 Figuren mehr, die du in der gesparten zeit bemalst IMO nicht aufwiegen.
Und wenn du wie du sagst, die Filzbasis eh schon mit schönerem Gelände zustellst, fällt das sogar noch viel weniger ins Gewicht, bzw. ist es umso unverständlicher dass man sich bei diesem kleinen Detail nicht auch noch um eine bessere Lösung bemüht. Wenn man schon 9 Schritte gemacht hat, warum nicht auch noch einen draufsetzen? Aber da gucke ich mir das erstmal an, die obigen Ausführungen gelten für die mir bekannten Filzlappen.
PS: Vorteil von Lagerung sehe ich auch nicht, worauf bezogen?
Gewicht? Volumen dürfte ja dasselbe sein, wobei meine Wälder vermutlich dünner als jeder Filz sind. Meine Hügel sind auch Holz, die dürften etwas schwerer sein. Wobei man die eigentlich auch aus Architektenpappe machen könnte. Ich schleppe damit wahrscheinlich mit allen Geländeoptionen, die ich mit ins BNW bringe, immer noch deutlich weniger Gewicht als die eine DBA-Armee, die ich dabei habe.
