Und hier die Bilder vom Spiel
Da nach Szenariovorgaben alle Einheiten nur in einer Aufstellungszone eintreffen durften gab es zum Anfang ein anständiges Gedrängel
Da ich nur eine 1 gewürfelt hatte durften die Preußen anfangen
Meine Seite

Die Preußen

Da es für den Hügel oben in der Mitte bzw. Haus unten richtig Siegpunke gab marschierten wir in den ersten Runden natürlich direkt darauf los.
ca 2-3 Runde



Da der obere Hügel näher war kam es dort zu den ersten kleinen gehaue,allerdings erst mit der Ari.Meine Bayern besonders die Inf. die ich dafür vorgesehen hatte liefen liefen leider nicht so schnell wie gehofft.

Mit Kav. eine Stellung halten wo so viel Inf. des Gegners aufmarschiert war nicht besonders schlau wie sich rausstellte
Hier sieht man schön wie die Preußen den Hügel regelrecht überrannten,hatte meine Kav. kurz vorher zurück ziehen müssen.

In meiner Runde konnte ich dann endlich auch Inf.auf den Hügel schicken

Dort kam es dann bis zum Ende des Spiel,12 Runde ständig zum Beschuß bzw. Nahkämpfen die aber kein endgültiges Ergebnis hatten so das wir den Hügel zum Schluß uns geteilt haben.




Also musste die Entscheidung beim Haus fallen.
Beide Seiten marschierten also mehr schlecht als recht darauf zu.Karl-Heinrich hatte da besonder Pech da min.eine komplette Brigade überhaupt nicht mehr ins Spiel eingreifen konnte.Bei mir hatten nur einzelne Bat. es nicht in die Kampfzone geschafft.
Als erstes schaffte es die Kav.beider Seiten zum Haus

Und da die Franzosen doch etwas besser liefen konnte ich als erstes ein Bat. in Haus/Gehöft plazieren.


Allerdings schaftes es dann in der nächsten Runde (11te)ein großes Bat.Pr.Landwehr das Gehöft anzugreifen.Ich konnte leider den Garten vor dem Gehöft nicht rechtzeitig einnehmen bzw. sichern

Der erste Nahkampf führte zum Glück nur zu ein unentschieden ,allerdings waren meine Fr. schwer angeschlagen.
Beide Seiten führten dann alles was noch in den Kampf eingreifen konnte zum Gehöft.



Kleine Übersicht.

Da in der letzten 12ten Runde die Preußen keine Verstärkung bzw. nicht noch mit einen weiteren Bat. ans Gehöft ran kamen und ich durch wirklich sehr guten Moraltest das Gehöft halten konnte war das Spiel in der letzten Runde entschieden.War wirklich sehr knapp da ja in meiner Spielphase der Nahkampf weiter ging.Wäre wirklich blöd gewesen wenn ich dann das Würfeln versemmelt hätte und die Preußen doch noch ins Gehöft gekommen wären.
Was die Verluste im Spiel betrifft gab es bis auf eine Pr. Kav. Brigade die komplett vernichtet wurde kaum Verluste.War wirklich ungewöhnlich,lag aber wohl auch daran das es eher ums Marschieren/Manövrieren als ums Kämpfen ging.
Das Szenario war ja auch dem AT 2 nur halt mit bedeutend mehr Truppen.Wäre mal Interessant ob andere Spieler hier im Forum das als Original gespielt haben und wie da das Ergebnis war.
Schöne Grüße Dirk