Kaserne > Basteln und Bemalen

Weichplastik grundieren

<< < (4/11) > >>

Drachenklinge:
\"Autogrundierspray\" habe ich nun auch schon in unserem Klubforum gelesen. Hast Du denn eine spezielle Marke, die Du nimmst, oder geht alles, was man \"an der Tanke\" so bekommt? Auch etwaige Erfahrungen mit unterschiedlichen Farben würden mich interessieren.

@ Glänzen
Danke, aber sehe ich ebenfalls nicht als Problem, ich sprüh-lackiere das meiste ohnehin fürs Spielen und ShowCase Minis wollte ich nicht aus diesen Minis machen. Ich nehme da übrigens immer den Obi-Mattlack, Buntlacke auf Acrylbasis, Hausmarke Classic, farblos, seidenmatt.

Sprühkleber wäre eine Option, aber ich würde doch gerne zuerst einen direkten Ansatz wählen (also z.B. Autogrundierung).

Danke weiterhin für die Tipps!

beste Grüße
Drachenklinge

Garfield667:
Hallo,

habe in den letzten Jahren einige hundert oder tausende (...) Plastikminis bemalt und dabei ausser bei *extrem* hartnäckigen Airfix Japanern nie gewaschen. 1x grundieren mit dem billigsten schwarzen Mattlack den der örtliche Baumarkt hergibt und gut ist. Gute Haftung, kein Abplatzen, gute Deckkraft. Kann ja jeder machen was er will, aber ich habe noch nie verstanden warum Leute das 3-5 fache für ein identisches oder schlechteres Produkt ausgeben, nur weil ein Name drauf steht.

Viel Erfolg!

Drachenklinge:
Naja, in den letzten Jahren sind mir der ein oder andere Unterschied bei den Minis schon aufgefallen. Zinn ungleich Zinn, Plastik ungleich Plastik und von der Reaktion der Produkte (Sprays, Dips, Klebs, etc.) auf die unterschiedlichen Materialien brauchen wir ja auch nicht zureden. Nicht zuletzt sind die letzten Jahre eben auch immer mehr neue Produkte auf den Markt gekommen.

@ Waschen
war auch bei mir noch NIE nötig, und auch das Waschen JETZT hat NULL Unterschied gemacht. So weit also dazu ^^

@ Spray
bin bislang immer mit dem GW-Spray zufrieden gewesen und ANDERE haben bei mir NIE funktioniert und ich bin aus viele Gründen wirklich kein GW-Fan.


Im Moment setze ich \"große Hoffnungen\" in den Autolack.

Allerdings würde mich auch Deine genaue Grundierungs-Marke sehr interessieren!

beste Grüße
Drachenklinge

MacGuffin:

--- Zitat von: \'JensN\',index.php?page=Thread&postID=53817#post53817 Grundiert wird jetzt generell mit Autogrundierspray. Das gibt es einmal in Grau und Schwarz. Mein Lieblingsprodukt kommt hier von Holt´s, andere Grundierungen gehen aber auch. Gibts auf vielen Tankstellen oder einfach bei einschlägigen Versandhändlern für Autozubehör schauen.
[/quote ---
das war zumindest der vorschlag von jens weiter oben.



p.s.: kahinir ist der beste! :sm_pirate_devil:
--- Ende Zitat ---

Eversor:

--- Zitat von: \'Garfield667\',index.php?page=Thread&postID=53957#post53957 ---aber ich habe noch nie verstanden warum Leute das 3-5 fache für ein identisches oder schlechteres Produkt ausgeben, nur weil ein Name drauf steht.
--- Ende Zitat ---
Ich bin weiß Gott kein Markenfetischist, beim Bemalen von Minis setze ich jedoch auf Qualität. Ich habe günstigere Sprays aus dem baumarkt oder Farbfachhandel ausprobiert, die Ergebnisse lagen jedoch alle zwischen schlecht und katastrophal. Und wenn ich stellenweise 5-10€ für eine einzelne Zinnfigur ausgebe, dann kann ich auch einmal 5€ mehr in ein Grundierspray investieren, von dem ich weiß, dass es funktioniert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln