Kaserne > Basteln und Bemalen

Weichplastik grundieren

<< < (5/11) > >>

Drachenklinge:
nochmal schnell zum Spüli-Problem:

ihr werft das schon einfach in die Warmwasser-Spüli-Soße, oder? Schrubbt ihr das ab? (Hoffe nicht)

Mir geht es speziell bei den 1/72 Minis darum nicht alles zu verbiegen. Bei den Standard 28mm Minis ist das ja ne ganz andere Kiste (vom Zinn gar nicht zu reden).

beste Grüße
Drachenklinge

Lettow-Vorbeck:
Ich wefe die Minis über Nacht in Wasser mit Spüli, nehme eins mit hoher Fettlösekraft. Am nächsten Morgen spüle ich die Minis mit klarem Wasser ab und grundiere Sie, nachdem Sie trocken sind, mit Dupli-Color Cars Rallye-Lack schwarz matt von Obi.

Mordred:
Also ich schmeiß meine auch in Spüliwasser, aber das reicht bei mir meistens nicht. Ich schrubb die dann noch wie ein Blöder mit ner alten Zahnbürste ab, dann Sprühgrundierung (von unserer \"Lieblingsmarke\" ^^ ), und dann hälts meistens.. Klar, nach dem bemalen werden sie noch lackiert.

Christof:
Hat schon mal jemand Kettenreiniger versucht? Damit müsste das Fett doch eigentlich ab gehen.

Drachenklinge:

--- Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',index.php?page=Thread&postID=53982#post53982 ---Ich wefe die Minis über Nacht in Wasser mit Spüli, nehme eins mit hoher Fettlösekraft. Am nächsten Morgen spüle ich die Minis mit klarem Wasser ab und grundiere Sie, nachdem Sie trocken sind, mit Dupli-Color Cars Rallye-Lack schwarz matt von Obi.
--- Ende Zitat ---
äh ... kräftig schrubben mit der Zahnbürste auch bei den 1/72 Weichplastik Modellen? Ich habe schon Angst, wenn ich sie wütend anstarre.

beste Grüße
Drachenklinge

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln