Kaserne > Basteln und Bemalen
Weichplastik grundieren
Dahark:
Bei den Arcane Legions Figuren bricht nix ab. Das ist ja das Schöne an diesem Weichplastik. Das Zeug verbiegt sich höchstens mal ein wenig.
Ich verstehe immer noch nicht, mit welcher Giftgülle deine Modelle da scheinbar eingeschmiert sind. Ich habe wie gesagt über 80 Römer fertig (Spüli + Wasser, nix Schrubben oder so + Army Painter Grundierung) und es hält super. Die Infanterie habe ich gedippt und die Kavallerie mit Citadel \"Badab Black\" Wash bearbeitet. Hält alles super, soweit man beim Umstecken der Modelle ein wenig vorsichtig ist. Als nächstes sind bei mir dei Ägypter an der Reihe.
Mordred:
Ja, auch bei 1/72 Weichplastikmodellen kräftig schrubben. Naja... genaugenommen schrubbe ich NUR die 1/72 Weichplastikmodelle.. Und wie Dahark schon gesagt hat, da die ja so \"schön\" weich sind verbiegt sich allerhöchstens mal was, aber das ist ja nicht weiter tragisch, biegt man\'s halt wieder grade..
Crusader:
Ich verwende Amway Fettlöser. Bei Resinfiguren vor allem. Eine Mischung aus Spüli und Amway, eine Zahnbürste mit Elektromotor und heißes Wasser. Die Miniatur knapp 10min kräftig unter heißem Wasser abbürsten, dann trocknen lassen und schon kann man sie grundieren. :)
Drachenklinge:
Das sehe ich ja jetzt erst ... \"... die Miniatur ca 10 Minuten unter dem Wasser abbürsten!\" Diese Weichplastik-Geschichte scheint mir ja mal wirklich deutlich aufwendiger zu sein. Immerhin rede ich bei meinen 1/72 Samurai-Minis von über 60 Stück ... sm_party_papphut :verrueckt:
Auf jeden Fall mal Danke schonmal für die ganzen Tipps ... ich werde sicher ZUERST die einfachen Tipps versuchen!
beste Grüße
Drachenklinge
amazonenbote:
Du kannst es ja auch mal mit Mellerud PVC-Fussbodenreiniger probieren - der funktioniert auch super bei REsinfiguren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln