Kaserne > Basteln und Bemalen
Fragen zu Unterlegscheiben
amazonenbote:
Die Sonderpreis-Baumärkte gibt es auch hier in Berlin.
Zur Benutzung von Geldstücken als Basen: es ist eine Ordungswiderigkeit und ab einem gewissen Rahmen dann strafbar.
Ich halte die Benutzung für Blödsimm, da es Alternativen gibt wie Diomedes schon sagt.
Tellus:
--- Zitat von: \'amazonenbote\',index.php?page=Thread&postID=59055#post59055 ---............ und ab einem gewissen Rahmen dann strafbar.
--- Ende Zitat ---
Genau, wenn man mehr 5 cent Stücke verwendet als in eine handelsübliche Sparbüchse passen, also quasi der Eigenbedarf, dann wird das mit abknipsen der überzähligen Modelle (was ja schlimmer als Knast ist) bestraft. Allerdings habe ich gehört das man eine Sondergenehmigung beantragen kann, wenn man nachweist das die Zinnfiguren früher mal die Spardose des Schwippschwagers waren .
sm_party_box
Monstermaler:
Ich habe auch eine ganze Weile in verschiedenen Baumärkten gesucht und immer Packungen zu 10 bis 50 25mm-Scheiben gefunden für Preise, bei denen sogar die völlig überteuerten 25mm-Basen von GW billiger wären (ob die nun schöner sind, sei dahingestellt...)
Dann habe ich in einem Markt nachgefragt, in dem Handwerker größere Mengen einkaufen können (gehört keiner Kette an, eigentlich dachte ich, die müssten teurer sein) und siehe da: 500 Scheiben für 10 Euro !!! Die sind zwar nur 23mm groß, aber passen super (auch zu den teuren 25mm-Scheiben aus dem Baumarkt).
Also: Auch mal in den kleineren Läden gucken, manchmal wird man da überrascht. Da habe ich übrigens auch eine ziemlich große Kokos-Fußmatte (Weizenfelder!) für 5.- gekauft, in dem Laden können Wargamer richtig bummeln gehen...
Gruß, Monstermaler
Frank:
Hallo,
ich muss jetzt allen Unterlegscheibenfetischisten und Kleingeldsammlern unter Euch richtig wehtun.
In der Vergangenheit habe ich auch alles mögliche ausprobiert. Irgendwann bin ich dann in einen Games-Workshop gegangen und habe mir ein Blister mit 12 oder 14 (?) gemischten Bases (rund, oval, eckig) zeigen lassen. 3 Tage später konnte ich bereits wieder feste Nahrung zu mir nehmen und mich erinnern, wo ich wohne - Der Preis hatte ein seeehr heilsame Wirkung. :diablo: :crygirl:
Was folgte, war meine Unterlegscheiben- und Kleingeldphase, aber so richtig begeistert war ich von dieser Lösung nie. Und eines Tages geschah ein Wunder und ich las diesen Beitrag im Internet:
http://www.monomentalmodells.de/behindomaha/viewtopic.php?f=51&t=1052&start=0
Ich probierte es aus und... es funktionierte wunderbar!
Wer dennoch an Unterlegscheiben und Kleingeld festhalten möchte:
Da unter dem Deckel und unsichtbar duch den Rand noch ein dünner Hohlraum ist, kann man dort eine Unterlegscheibe oder Kleingeld einkleben um zusätzliches Gewicht und damit Stabilität beim Spiel zu erhalten.
Und jetzt... ab ins nächste Krankenhaus! :tanz: :walklike:
Gruss
Frank
Cleave:
Ich dachte, einer der Hauptgründe für Unterlegscheiben (und Kleingeld) war, dass die Miniaturen nicht so hochstehen, sich also nicht so sehr von der Platte abheben, wie sie es bei den eher sockelartigen Bases tun.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln