Epochen > Moderne
Neues Rollenspiel-/Skirmish-System im 2.WK, von mir ^^
Tankred:
Das Gurps System für WW2 halte ich für eine recht gute Sache. Beim Kampf selbst sollte man vielleicht noch mal nach links und rechts schauen, aber die Charaktererschaffung unter Gurps ist einfach klasse.
Machine Head:
@Grün: Ja und? Meine Güte!!! Andere Tabletopsysteme haben auch zig parallelen zu bereits vorher erschienenen Systemen. Und hat es geschadet?! Nein!
Soll man kein neues Auto entwickeln weil es schon 5 andere gibt?! Fahren können alle. Räder haben alle, ein Chassis haben alle, Kraftstoff brauchen alle...
Verstehst du auch was ICH sagen will?!
Decebalus:
Ich sehe eher das Problem, dass mir noch nicht klar geworden ist, von welchem Genre Du sprichst.
-Skirmish-System (d.h. wenige, einzeln bewegbare Figuren), eine Variation des Table Top
oder
-Rollenspiel (d.h. ein Spielleiter steuert Gegner und die Situation). Rollenspiele können nicht nur als Gespräch sondern auch mit Figuren auf einem Feld gespielt werden, trotzdem bleiben sie Rollenspiele.
Skirmish-Systeme gibt es zur Genüge. Das schließt jetzt nicht aus, ein eigenes zu entwickeln, wenn man etwas besonderes will. Trotzdem finde ich als Definition, was man will, die Angabe verschiedene Würfel und 15mm etwas, naja, nebensächlich.
Rollenspiele gibt es sicher nur wenige mit WW2 Hintergrund, aber da könnte man selbstverständlich auf GURPS oder D20 zurückgreifen.
Ist nicht auch Inquisitor von GW ein Tabletop-Rollenspiel (selbstverständlich in der 40k Welt)?
Grün:
Mir geht es nur darum das es bereits bestehende System gibt die alle Deine Ideen schon aufgegriffen haben.
Schau Dir diese Systeme doch erstmal an bevor Du Monatelang am eigenen System rumbastelst und unterm Strich feststellen wirst das dieses System Dir zwar super gefällt aber die Welt sonst kein Interesse daran hat es noch nicht einmal bemerkt.
Baust Du aber zu einem bestehendem System ein geiles Quellenbuch, eine Kampagne oder ein Szenarioband dann wirst Du Feedback erhalten und wenns richtig gut ist unter Umständen irgendwo veröffentlicht.
Die besten Systeme haben sich das Beste von allem Möglichen zusammengeklaut und wenn Du nur als Referenz DnD nutzt und auf Deine Erfahrung als FoW Spieler zurückgreifst nun ja dann hast Du sich einfach noch nicht weit genug umgeschaut (nicht das diese Systeme schlecht sind aber zu wenig Einflüsse sind keine gute Sache wenn man versucht was eigenes aufzubauen.
Aber keine Sorge ich werde Dich nicht weiter mit Ratschlägen belästigen sondern einfach entspannt zurücklehnen und abwarten was Du so geiles innovatives und noch nie gesehenes (DnD clone oder 40K Verschnitt) zusammenbaust.
Machine Head:
@Decebalus: Auch das war vielleicht falsch ausgedrückt... Ich meinte es so: Es soll ein Rollenspiel sein, (Spielleiter, Gruppe von SPielern etc.) Aber man soll auch Spieler gegen Spieler mit einigen wenigen Figuren spielen können. Wenn man mal zwischendurch, fern ab von Kampagnen etc. Schlachten schlagen will.
@Grün: Deine Ironie kannst du dir sparen. Ich werd mal höflich bleiben und deinen 4. Absatz gekonnt unkommentiert lassen. Du musst dich ja nicht für das interessieren was ich mache. Wenn du das andere System so geil findest, dann bleib dabei und ignoriere diesen Thread hier.
Und um das abschließend richtig zu stellen: Wer sagt das ich nur D&D und nur FoW kenne?!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln