Epochen > Altertum
Gegner Roms?
Kongderking:
joa gut ok^^ geb mich geschlagen aber bürgerkrieg in rom war eh immer da also spielt mal römer gegen römer und die eine seite vllt. mit ein paar barbaren oder so dabei alsie \"aufständigen\"
Mehrunes:
Das stimmt schon, man hat fast immer eine \"Entschuldigung\" wenn man mit Römern gegen die Römer anderer Spieler antritt, allein zwei römische Armeen aufzubauen wäre mir aber dann doch zu langweilig, solange es noch andere interessante Gegner gibt.
Aeneas:
Für die Juden hat Wargames Factory auch ein Angebot. Besteht aus einer Mischung von Gußrahmen der Numider und Germanen. Kann jedoch nichts zur Qualität der Figuren sagen.
Ursus Maior:
Die Germanen gehen natürlich auch im 1. Jh., aber \"Probleme\" ist da vielleicht das falsche Wort für den Bataveraufstand. Es tat kurz sehr, sehr weh und danach war Ruhe. Vor allem dank der Wirren im 4-Kaiser-Jahr. Aber klar, wenn man gegen Horden spielen will, gehen Germanen immer. Nur will er ja nicht.
Armeen der jüdischen Aufständischen sind auch eine nette Idee, wenn auch zeitlich immer sehr begrenzt und riesige Feldschlachten sind dünn gesät. Aber Belagerungen gehen gut und Massada oder der Tempelbezirk sind sicher nett zu bauen.
Was die Idee Römer gegen späte griechische Staaten angeht, man kann da mit Armeniern, Komagenern und Ägyptern arbeiten. Letzteres ist streng genommen ja noch kein Imperium, aber schon Augustus. Die ersten beiden gingen dann in Kombination gegen die Parther, bis gut in die 2. Hälfte des 1. Jh. n. Chr.
WCT:
nur spielten :P die späten hellinstischen Staaten längst nicht mehr in Phallanxformation, was den Reiz an Griechen/succesors ausmacht, sondern adoptierten die Kampftechniken der Römer und \'\'Ureinwohner\'\' :aok:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln