Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juni 2024 - 23:29:46
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Berliner Dungeon: Gemeinschaftprojekt...  (Gelesen 15794 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

08/15

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 922
    • 0
Na wird doch!
« Antwort #30 am: 30. Juni 2010 - 22:05:54 »

Galerie muss ich mal fragen. Vielleicht auch im Spielzimmer.
Allerdings ist da nicht immer jemand. Wenn ich nicht da bin kein Dungeon ist doch doof.
Vielleicht doch im BB?
Was ganz anderes in welche Richtung geht eure Crew und eure Idee fĂŒr euren Dungeon-Bereich?
Ich hatte schon bei meinem GesprÀch letztens mit dem Don Angst, dass wir alle das Selbe machen.

Ich fange mal an. Ich Spiele ne Crew aus zwei leichtbekleideten Elfen (Foundry).
Mein Dungeon-Element wird  ein Altar einer FischdĂ€monen-Rasse, der in einem unterirdischen See steht.
Ich versuche noch ein zwei zu meinem Element passende GĂ€nge zu bauen.
In meinem Dungeon Element sind einige Tiefewesen und ihr DĂ€monenlord zu finden.
Eventuell gibt es auch noch eine Nixe oder einen Nöck, die die Abenteurer um Hilfe bitten. Sollte dann in einem anderen Element gestrandet sein.
Na genug verraten. ich habe noch nicht wirklich angefangen. Wer eine Àhnliche Idee hatte bitte melden und sich mit mir per
PM abstimmen. Ich bin auch gerne bereit einen Kompromiss zu machen.
Bitte, Bitte um des lieben Friedens willen posted was ihr euch so vorstellt.

GrĂŒĂŸe,
Veit
Gespeichert
Ehemals 8ÂŽ8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernĂŒnftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr fĂŒr mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

shodan

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 120
    • 0
Berliner Dungeon: Gemeinschaftprojekt...
« Antwort #31 am: 01. Juli 2010 - 09:55:06 »

Ich brau grade erstmal ein DV-Style 500x500 Element ohne irgend ein besonderes Thema.
Wenn das Fertig ist mach ich mir erst Gedanken darĂŒber was man noch machen könnte, bzw schau was schon gemacht wird und was noch an klassischen Sachen fehlt.

An Dungeon Bewohnern hĂ€tte ich ein paar Sachen (wo Veit von FischdĂ€monen redet, ich hab sogar noch irgendwo diese Fischkrieger von Dragon Rune), nach Helden mĂŒĂŸte ich mal im BF in den Grabbelboxen wĂŒhlen.
Gespeichert
€ « Uurah! Mine Rollers! Eat that silly minefields! » €

widor

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 842
    • 0
Berliner Dungeon: Gemeinschaftprojekt...
« Antwort #32 am: 01. Juli 2010 - 13:26:14 »

Zitat von: \'08/15\',index.php?page=Thread&postID=63847#post63847
Bitte, Bitte um des lieben Friedens willen posted was ihr euch so vorstellt.

Steht es schon so schlimm um uns?!

Werde 2 Dunkelelfinnen aufstellen als Helden.

ich werde ein paar GĂ€nge machen und ein grĂ¶ĂŸeres MittelstĂŒck, beim Thema fĂŒr dieses MittelstĂŒck sehe ich keine Überschneidung zu dir, 08/15 :thumbsup:
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂŒck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

opa wuttke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.237
    • 0
Berliner Dungeon: Gemeinschaftprojekt...
« Antwort #33 am: 01. Juli 2010 - 17:43:11 »

NÂŽAbend !

Ich hab mich bei DonVoss ebenfalls angemeldet. Da BoB Fortschritte macht, hab ich aus Jux und Dollerei mit einer 50x50 Zwergenmine begonnen, als Helden nehm ich natĂŒrlich die Kurzbeinigen :)
Ich denke, dass ich beides zusammen stemmen kann, da die Helden und Monster praktisch vorhanden sind...
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 842
    • 0
Berliner Dungeon: Gemeinschaftprojekt...
« Antwort #34 am: 04. Juli 2010 - 15:02:49 »

kurze Frage...ich fĂ€nde es ja schön, wenn alle Figuren auf gleichen Bases stehen wĂŒrden...seht ihr das auch so?

Was haltet ihr davon, wenn wir die normalen GW-Pillenbases nehmen? Als kleinstes vielleicht das 25mm Rundbase, und je nach Monster grĂ¶ĂŸer?

wie seht ihr das?
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂŒck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

shodan

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 120
    • 0
Berliner Dungeon: Gemeinschaftprojekt...
« Antwort #35 am: 04. Juli 2010 - 15:44:52 »

Man sollte sich schon auf gleiche Durchmesser eingen, (in 2-3 Stufen, je nach grĂ¶ĂŸe der Figur) ob nun Flach oder hoch ist mir dann egal.

Ich fÀnd die normalen 25mm GW Rundbases und die \"Monster\"-Bases ok, manche haben sicher schon ihre Figuren auf solchen und jeder hat davon sicher genug rumzuliegen : )
Gespeichert
€ « Uurah! Mine Rollers! Eat that silly minefields! » €

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 567
    • 0
Berliner Dungeon: Gemeinschaftprojekt...
« Antwort #36 am: 04. Juli 2010 - 22:45:17 »

Zitat
Ich fÀnd die normalen 25mm GW Rundbases und die \"Monster\"-Bases ok,
manche haben sicher schon ihre Figuren auf solchen und jeder hat davon
sicher genug rumzuliegen : )        
Die wollte ich auch nehmen.

Gruss jan
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

08/15

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 922
    • 0
Ja bitte!
« Antwort #37 am: 05. Juli 2010 - 12:04:52 »

Finde ich super! meine Minsi stehen schon auf Evil Empire Bases!
GrĂŒĂŸe,
V
Gespeichert
Ehemals 8ÂŽ8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernĂŒnftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr fĂŒr mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 650
    • 0
Berliner Dungeon: Gemeinschaftprojekt...
« Antwort #38 am: 05. Juli 2010 - 18:56:39 »

BasegrĂ¶ĂŸe gebongt.

Zitat
...Evil Empire Bases
Seit wann stellt Microsoft Bases her ? :D


Gruß,
HeinzKnitz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.362
    • 0
Berliner Dungeon: Gemeinschaftprojekt...
« Antwort #39 am: 06. Juli 2010 - 09:47:25 »

mensch, er meint die Bases der Deutschen Bank...  :D
Gespeichert

opa wuttke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.237
    • 0
Berliner Dungeon: Gemeinschaftprojekt...
« Antwort #40 am: 07. Juli 2010 - 14:53:14 »

Haben wir uns bezgl. der Farben jetzt definitiv festgelegt ? Oder doch verschiedene farben ?
Ich will langsam mit dem pinseln anfangen...
Gespeichert

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 650
    • 0
Berliner Dungeon: Gemeinschaftprojekt...
« Antwort #41 am: 09. Juli 2010 - 08:40:54 »

Zitat
mensch, er meint die Bases der Deutschen Bank...
Ich dachte die wÀren so wie das Logo quadratisch und schrÀg geschlitzt ?(

Gruß,
Heinz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.362
    • 0
Berliner Dungeon: Gemeinschaftprojekt...
« Antwort #42 am: 09. Juli 2010 - 10:52:10 »

Genau und da schließt sich der Kreis...GW als Tochter der Deutschen Bank...:) Wundern wĂŒrde es mich nicht...
Gespeichert

shodan

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 120
    • 0
Berliner Dungeon: Gemeinschaftprojekt...
« Antwort #43 am: 10. Juli 2010 - 17:46:39 »

Gehört(e) GW nicht irgendwie der Bank of Scotland ?
Aber genug OT.

Mein DV STyle Testdungeon ist fast fertig, einen Raum noch und details. Den wĂŒrd ich gerne nĂ€chstes WE bemalen.
Gespeichert
€ « Uurah! Mine Rollers! Eat that silly minefields! » €

opa wuttke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.237
    • 0
Berliner Dungeon: Gemeinschaftprojekt...
« Antwort #44 am: 21. Juli 2010 - 16:33:53 »

Mal ÂŽne kleene Moti fĂŒr alle Dungeonbauer. Die ganze Aktion war recht unaufwendig, die Trockenzeiten waren das lĂ€ngste...
Jetzt nur noch ein paar Kleinteile, die ĂŒberschĂŒssigen Sand auskippen und dann kommt Farbe drauf. Ich bin aber immer noch unschlĂŒssig ob schwarz/grau oder doch lieber braun/beige oder noch heller :huh: ...ich muß mich irgendwann entscheiden


[/img]
Gespeichert