Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Warum ist das Mittelalter so unbeliebt?

<< < (6/9) > >>

Donner:
So war das ganz und gar nicht gemeint. Ich gebe zu, das mein an Poli gerichteter Satz genau zu deinem Schluss von engstirnigkeit führt. Aber das du gleich nach bester Scrable Manier meine Gesinnung analysierst, ist schon frech! :P Die Hussitenkriege sind wohl tatsächlich als Lokalkonflikt zu werten. Aber gerade Barbarossa ist doch ein Musterbeispiel für internationale Politik und Kriegsführung.

Seien wir doch mal ehrlich: Für mich als Schweizer sind die Barbarossa Kampagnen, die Hussitenkriege oder die Rosenkriege vom lokalen Bezug her- sei er noch so unterschwellig- alle genau gleich befeuert. Es ist aber mehr als offensichtlich, wie viel Energie man auf der Insel in die eigene Geschichte steckt, wenn es um TT geht.

Ich will hier ganz und gar nicht die englische Geschichte als langweilig abstemplen. Ich mag den Engländern auch den Fakt gönnen, ihre militärische Geschichte mit einer wunderbaren TT Kultur und vielen Herstellern abzudecken. HYW, Hastings, Schottenkriege, Römerinvasion und War of Independence etc. sind alle super spannend und ich würde sie auch alle spielen, wenn ich die Zeit und das Geld hätte. Aber wenn man doch eh schon alles eigene mit 50 Ranges abgedeckt hat, einen guten Markt, die Ressourcen und vorallem das know how hat, könnte man doch zumindest mal eine anständige offizielle Liste für den deutschen Raum schreiben. Das meine ich mit \"über den Tellerrand gucken\".

MixusMaximus:
Ich wollte keine Psychoanalyse betreiben, sondern einen für mich als lustig empfundenen Gedankengang al solchen hervorheben!
Natrürlich habe ich mich auch schon darüber geärgert, dass es für britische Themen mehr Figuren gibt als für nichtbritische, aber dass jeder Hersteller auf den gleichen Zug aufspringt hat Thorulf ja ganz gut erklärt.
Was an die Listen betrifft, kann ich dir FOG empfehlen, da arbeiten z.T. auch Lokalisten mit (z.B. die deutschen Listen aus dem Lost Scrolls).

Mehrunes:
Mir kommt es ohnehin so vor, als ziele der \"rant\" hauptsächlich auf 28mm und WAB.

Donner:
@MixusMaximus

Danke für den Hinweis. Ich werd mich mal schlau machen zum Thema FOG. Villeicht ist das ja eine tolle Alternative.

Sir Leon:
Auch wenn es nicht ganz in die Zeit passt, so sehe ich es eher so, dass man die Modelle ja auch für andere Konflikte nutzen kann. Ich bstel mir aus Warlords ECW-Modellen gerade Schweden für den TYW. Okay, dass die jetzt ulkigerweise eine Infanteriebox dazu herausgebracht haben, macht das natürlich leichter, wäre aber auch so unproblematisch gegangen. Und die Franzosen des 100jährigen Krieges kann man doch eigentlich auch als Deutsche nutzen. Da kamen die ja zum Teil eh her. *g*

 

Was ich nachvollziehen kann ist die beschwerde, es gäbe keine Polen, Tschechen etc., aber andererseits sind das ja nun auch nicht unbedingt die Völker gewesen, die an allen wichtigen Konflikten Europas beteiligt waren, oder? :o)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln