Der Pub > An der Bar

Neues Jugendschutzgesetz für Webseiten

<< < (5/9) > >>

Decebalus:

--- Zitat von: \'Frank\',index.php?page=Thread&postID=73692#post73692 ---meines Wissens haben Abmahnungen nicht das geringste damit zu tun, ob es sich um kommerzielle Webseiten (z.B. Online-Shops) oder nichtkommerzielle Seiten (z.B. Blogs) handelt.
...
Wenn ich meinen Meinung hierzu schreiben würde, wären mir 5 Jahre ohne Bewährung sicher, also verzichte ich.
...
Soll jeder für sich entscheiden, ob es sich die Arbeit macht und den Risiken aussetzt - ich mache (sofern sich für mich keine kurzfristige Lösung findet) zum Jahresende \"dicht\".

--- Ende Zitat ---

Die erste Aussage stimmt doch einfach nicht. Siehe (wie so oft erstmal als Ratgeber gut) Wikipedia:
Abmahnung

Tja, und was an dem ganzen \"dann mache ich meine Website zu\" jetzt keine Panik ist, sehe ich nicht.

Und das Gefühl, man habe eine Meinung, die 5 Jahre Gefängnis bringt, ist entweder totale Panik oder massive Selbstüberschätzung. (Ok, Holocaust-Leugnung oder Volksverhetzung kann bis zu 5 Jahren Gefängnis geben, aber da musst Du schon allerhand auf dem Kerbholz haben, dass ein Gericht so entscheidet.)

WCT:
wie ich das sehe geht es doch vor allem um ***-Seiten und da isses mir auch egal, wer kennt da bitte einen deutschen An... - Na ja außerdem geht es ja für alle anderen um eine freie Klassifizierung, welche wenn falsch ausgeführt Ärger geben kann, Sehe keinen Grund dieses oder ein anderes (Bsp. politisches, Haushaltsgeräte, usw.) Forum oder Webseite zu klassifizieren, höchstens EBucht- ach nee die sitzen ja im Ausland :sm_pirate_lol:

Frank:

--- Zitat ---Was tatsächlich in der Rechtspraxis aus der Ankündigung wird
--- Ende Zitat ---

Was also tun? Bestehende Gesetze ignorieren und hoffen, dass man nicht irgendwann eine kostenpflichtige Abmahnung (oder schlimmeres) im Briefkasten findet? So wie bei dem \"bei Rot über die Ampel gehen\"?... 1000 mal ist nichts passiert?

Gruss

Frank

Thorulf:
Das ist vermutlich, wie jetzt im August, als ich meinen Golf an der falschen Stelle gewendet habe. Wie der Polizist meinte; Jeden hundertsten erwischt\'s eben.... Nutzt mir nichts, ich habe trotzdem den Totalschaden. Glücklicherweise nur am Fahrzeug, das hätte ganz anders ausgehen können.

Wie man\'s auch dreht und wendet, für denjenigen, der Content in\'s Netz stellt, bleibt es ein Risiko, sobald es sich Grauzonen annähert oder/und irgendwie kommerziell erkennbaren Charakter hat. Hier hilft nur Recherche und ggf. Rechtsberatung.

Robert E. Lee:

--- Zitat ---Unsere Politiker machen die Klientelpolitik mittlerweile sehr offen
--- Ende Zitat ---
Ahhh das diskutieren wir hier jetzt besser nicht  :D  .


--- Zitat ---Was also tun?
--- Ende Zitat ---
Abwarten ist logisch und richtig, ohne höchstrichterliche Entscheidung(en) kann man mMn nicht wirklich näheres sagen. So klagefreudig wie die Deutschen bisweilen sind wird die auch sicherlich nicht \"lange\" auf sich warten lassen, falls es dazu kommt ist übrigens wirklich alles drin   :santa:  .

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln