Der Pub > An der Bar

Neues Jugendschutzgesetz für Webseiten

<< < (6/9) > >>

Frank:
Hallo,

ich habe mich einmal ein bisschen umgehört und dabei mehrfach folgende Befürchtung gehört:

Bisher ging ich selbst immer davon aus, dass Abmahnanwälte z.B. ein Unternehmen als Mandanten benötigen, um gegen andere Unternehmen \"aktiv\" zu werden. Irgendwie muss ja ein \"berechtigtes Intertesse\" des Klägers konstruiert werden. In diesem Fall ist es einfacher. Jeder \"Abmahngeier\" welcher Kinder hat, könnte IN DER THEORIE ab dem 1. 1.2011 mit Bezug auf die geänderte Gesetzeslage (-> Jugendschutz!) \"aktiv\" werden.

1.000 mal ist nichts passiert...

Gruss

Frank

Michel:
Ich sehe keinerlei Anlaß für meine private, nullkommerzielle Seite, in Panik zu verfallen und sie vom Netz zu nehmen...!!!!

Florian:

--- Zitat von: \'Michel\',index.php?page=Thread&postID=73810#post73810 ---Ich sehe keinerlei Anlaß für meine private, nullkommerzielle Seite, in Panik zu verfallen und sie vom Netz zu nehmen...!!!!
--- Ende Zitat ---
Nein, den sehe ich auch nicht. Allerdings sollte man sich schon möglichst viele Informationen über die Möglichen Auswirkungen/ Mißbrauchsmöglichkeiten besorgen um nicht blind in ein Problem zu laufen.

Schrumpfkopf:
Was auch immer unterm Strich bei rauskommt - deutsche Anwaelte haben neue Jagdgruende.

Richtig ekelhaft ist das.

xothian:

--- Zitat ---Dick the Butcher: The first thing we do, let\'s kill all the lawyers.
Shakespeare\'s  Henry The Sixth, Part 2 Act 4, scene 2, 71–78
--- Ende Zitat ---

ciao chris
ps: auch wenns damals anders gemeint war... damals standen anwaelte noch im ruf bollwerke gegen die anarchie und willkuer zu sein .. na, da haben die damen und herren sich aber weiterentwickelt ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln