Nun ja, die Qualität bei Hät kann sehr stark variieren. Definitiv klasse sind die australische, österreichische, russische und türkische Infanterie. Der erste Schock kam dann mit den österreichischen und russischen schweren Waffen Sets. Die sind höflich formuliert eher detailarm. Da wurde auch gerade auf das gummiartige Plastik umgestellt. Regelrecht schlecht sind die Sets der deutschen Kolonialtruppen und der serbischen Infanterie. Hergestellt von Coates&Shine aber von Hät vertrieben. Da hat die Qualitätskontrolle definitiv Urlaub gemacht. Ach ja und dann die kanadische Infanterie. Die haben kaum bis keine Details in den Gesichtern!(the faceless hordes of allied aggression, gelle Hät :roflmao: )
Meine Empfehlung wäre definitiv die Köpfe auszutauschen z. b. mit Airfix 8.Armee Figuren.
Bei den neuen Geschütz/Minenwerefersets geht HÄt den Weg die Geschütze und die Besatzungen getrennt zu verkaufen. Geschütze aus Hartplastik und die Besatzung aus Weichplastik. Es sind definitiv sehr interessante Sets angekündigt, z.b. Inder, Lettow-Vorbeck, Kavallerie usw. Das lohnt sich schon bei Hät einzukaufen trotz einiger qualitativer Schwächen. Von Armourfast gibt´s den FT17 Panzer mit MG oder Kanone, jeweils 2 pro Set. Ganz wichtig für den ersten Eindruck ist natürlich
www.plasticsoldierreview.com Der absolute Pflichtlink, ersetzt aber nicht die eigene Erfahrung mit Hät und anderen Herstellern. Jeder hat ja einen anderren Geschmack. Deswegen einfach mal ausprobieren.
Von Pegasus gibt´s ja jetzt auch französische Infanterie mit Adrianhelm.
Strelets z.b.: Deutsche, Briten und Franzosen in Gasmasken
Mit all den Sets für den WK1 lohnt es sich mittlerweile schon diese Epoche in 1/72 zu bespielen.