Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 18:20:13
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 7

Autor Thema: Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)  (Gelesen 14991 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
« Antwort #30 am: 12. Februar 2011 - 12:12:11 »

Wieder sehr gut inszeniert und toll bemalt :thumbup: :thumbup:
Gespeichert

Piers

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 51
    • 0
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
« Antwort #31 am: 12. Februar 2011 - 13:31:47 »

Superb!!!

Just starting my 100yw Impetus Army!
Gespeichert

Finarfin

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 496
    • 0
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
« Antwort #32 am: 12. Februar 2011 - 15:41:23 »

Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=78239#post78239
Ziemlich taff, nur zwei Figürchen pro Base. Das würde ich mich (noch?) nicht trauen. Deine Figuren aber sind erstklassig bemalt, und der Geländebau ist absolut überzeugend. Top!

Wieso? Ist doch für Skirmisher normal.

An den Runinengott: Tolle Arbeit! Die Jungs haben echt Stil!
Gespeichert



Jomada - Adventures in Middle-earth


\"Je weniger die Leute davon wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie.\"
Otto von Bismarck

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
« Antwort #33 am: 12. Februar 2011 - 16:13:13 »

Super gelungen. :thumbup:
Finde auch, dass die Anzahl von zwei Bogenschützen in Ordnung geht, füllen das Base richtig gut aus. Vielleicht wäre noch ein Bündel Pfeile zwischen beiden, vor dem Grabstein liegend oder an die Mauer gelehnt ein netter Füller gewesen, muss aber nicht sein. ;)
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
« Antwort #34 am: 12. Februar 2011 - 16:29:45 »

Yeah, Klasse!
Cooles Beispiel was Impetus-Basierung so einzigartig macht... :thumbup:

Tolle Mauern, tolle Figuren.

DV
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
« Antwort #35 am: 12. Februar 2011 - 21:36:50 »

Das sieht wirklich toll aus.  Exzellente Bemalung und tolles Gelände! :thumbup:

Aber selbst bei aller Liebe zu Impetus ... das sind  für mich Mauern oder Dioramen, aber keine Army Bases mehr.  :sm_pirate_irre:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
« Antwort #36 am: 13. Februar 2011 - 13:13:22 »

These look very, very nice!! :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirat_love:
Christopher

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.101
    • Mini-Rusus
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
« Antwort #37 am: 13. Februar 2011 - 20:15:17 »

Vielen Dank für die Kommentare. Insb. an Strand, der einem vor Augen führt, dass man sich bei diesen großen Basen beim Bau leicht verzetteln kann. Ich glaube, die ganze Armee sollte nachher eine gute Mischung an dioramischen Szenen und reinen Armeebases enthalten. Ich bin gespannt, wo der Weg hinführt.

zu Draconarius: Dem Mann kann geholfen werden.


Vielen Dank für den Tipp.

Dann habe ich schon mal Disordered Marker gebastelt.



Ich denke auch, dass zwei Püppchen für ein Skirmisher Base OK sind. Ich wollte die Bogeschützen als Skirmisher verwenden und die Armbruster dann als Schützen. Da kommen dann auch mehr drauf.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
« Antwort #38 am: 13. Februar 2011 - 22:56:08 »

Zitat von: \'Rusus\',index.php?page=Thread&postID=78318#post78318
zu Draconarius: Dem Mann kann geholfen werden.
:thumbsup: Schaut gut aus. Bei Figuren und Bemalung ist man versucht, sich auch sofort sowas zu bestellen...

Zu Dioramen- und Armeebasen: Vllt. könnte man das hier ja dann auch versuchen Bases zu machen, die eine Mischung sind? Z.B. die Mauer als wiederkehrendes Element auftauchen lassen - Infanteristen drängen durch einen Durchbruch oder sichern den mit einer Art Schildwall ab, ein Anführer steht daneben und feuert sie an etc.? Nur so ein spontaner Einfall... :)
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
« Antwort #39 am: 14. Februar 2011 - 08:57:57 »

Gestaltung und Bemalung finde ich sehr schön.
Ist, meiner bescheidenen Meinung nach, allerdings keine Wargamerbase zum spielen sondern etwas für die Vitrine.

Bei Skirmisherbases sind 2-3 Figuren o.k.
Bescheuert fände ich es, wenn man z.B. bei schwerer Infantrie die Hälfte der Base mit irgendwelchen Mauern hochzieht und daneben,
wie verloren 3 Mänicken stehen. Aber wer weis, vielleicht ist das die Tendenz 2 Monate an so einer Base zu sitzen, sich bejubeln zu lassen
und dann nie damit zu spielen... (Achtung Ironie  ;)  )

Impetusregeln haben wir übrigens im Club ausprobiert, sind ganz witzig, aber extrem würfelabhängig.
Und man braucht in 28mm einen Riesentisch, damit Umfassungsmanöver bzw. Manöver überhaupt , möglich werden.
Wir werden deshalb der Fantasyvariante eine Change geben, weil diese mit den Sonderregeln ganz lustig sind.
Für mehr reichen die Regeln mir persönlich allerdings nicht.
Gespeichert

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
« Antwort #40 am: 14. Februar 2011 - 10:44:45 »

Razgor  :tomate: ,

ob eine solch schöne gestaltete Base mit wenig Figuren für das eigene Auge funktioniert oder nicht, ist nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern auch ganz stark eine Frage von Sehgewohnheit (Beweis: DBA-Geländebau  :vinsent: ).

Ich persönlich empfinde im Hobby die Massen an technisch hervorragend bemalten Armeen auf Dauer ziemlich eintönig und fände etwas mehr Rusus-Style  :applaus:  und Kreativität auf den Spieltischen eine willkommene Abwechslung. Dafür wäre ich bereit, selbst bezüglich schwerer Infanterie meine Sehgewohnheiten flexibel zu halten  :m_pirate_shock:  . Schließlich kann man ja auch argumentieren, dass drei Figuren oder 16 Figuren für die Darstellung von 800 Mann gleichermaßen unglaubwürdig ist  sm_party_box .
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
« Antwort #41 am: 14. Februar 2011 - 12:28:06 »

Laß mich doch mal ein wenig untypische Kritik anführen. Wird sonst langweilig, bei soviel (berechtigter) Begeisterung.
Sonst glaubt die gesamte Wargamerszene, dass es nur noch um Basengestaltung geht, egal wie gut oder schwach die Spielregeln dahinter sind.

Ich stehe eben auf Masse und große Schlachten, dazu gehören (immer für mich persönlich gesprochen) viele Figuren und nicht nur 8-10 Basen.
Unsere Sweetwater-Gemeinde hält andere Meinung schon aus, da bin ich mir sicher  :)
Gespeichert

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
« Antwort #42 am: 15. Februar 2011 - 09:19:27 »

Ich steh ja auch auf Masse  sm_party_prost1  . Hab jetzt meine erste 2mm - Bestellung raus... mal sehn, ob da noch mehr Masseeindruck rüberkommt, oder ob das schon zu klein ist für irgend was sinnvolles.... Übrigens: in 2mm will ich gar kein Base mehr haben... Da stellt sich dann auch die Frage nah der Basegestalltung nicht mehr und die Figuren passen überall drauf ohne Umnasieren..  :thumbsup:
Gespeichert

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
« Antwort #43 am: 16. Februar 2011 - 18:27:17 »

Klasse, klasse, klasse.
Ich habe neulich in einem historischen Werk gelesen, dass zu dieser Zeit ein Friedhof als Ort galt, auf dem man nicht angegriffen werden durfte. Allerdings war das in besagtem Buch den Truppen der Landesfürsten nicht bekannt, so dass sie die Flüchtlinge trotzdem nieder machten.

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)
« Antwort #44 am: 16. Februar 2011 - 19:08:36 »

This army is a prime example of why Impetus has the best looking basing in the wargames market! :sm_pirat_love: :sm_pirat_love:

Christopher
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 7