Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 08:47:43
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 14

Autor Thema: Sgt. Screams Malecke für moderne Armeen - Einblick in meine unzähligen Projekte  (Gelesen 33056 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0

Kannst Du was zur Qualität von RHL sagen? Ist ja mal wieder recht bildfrei die Website.
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0

Zitat von: \'Ursus Maior\',index.php?page=Thread&postID=97897#post97897
Kannst Du was zur Qualität von RHL sagen? Ist ja mal wieder recht bildfrei die Website.

Mühsam zu bestellen bei Rolf aber Top Quali. Kauf dort schon seit 2007 immer wieder mal. Fast alle Minis die ich hab sind von RH.

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0

Klingt gut, mal sehen, ob ich da vor Weihnachten noch bestellen kann.

Danke!
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 428
    • 0

Alles klar danke^^
Dann werd ich mal schauen das ich das für meine Briten auch mal verwende.
Mit Pigmente möchte ich auch arbeiten, auch auf den Bases werd ich das wohl verwenden, gibt einen schönen staubigen look.

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0

Danke, danke.

So, MIG Pigmente auf der Kette, Tamiya Puder an der Gun und hier und da ein paar Hoheitsabzeichen/Markierungen. Damit ist dann genug - nächstes Modell bzw. eher Terrain *harr harr*.




Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0

I saw a sign.... The Road To Baghdad: Irakische Autobahnschilder


Force On Force\'s erste Erweiterung heißt \"Road To Baghdad\". Ich benötige schon noch so Einiges an irakisch anmutendem Terrain. Hab mir gedacht eine \"echte\" Straße nach Baghdad käme da gerade richtig.


Task Force 1-64 auf dem Weg nach Baghdad.


Die Schilder sind Abziehbilder von The Square. Die Autobahn-Schilderbrücke (keine Ahnung wie das genau genannt wird) ist aus Evergreen Profilen und 1mm Plastikkarte.


Vierkantprofile von Evergreen und Plastikkarte.


Der Tischaufbau ist bewußt klein gehalten, da er nur für die Bilder hingestellt wurde. Normal ist die Platte dann 2x so groß, mit genug langen Strecken für die Amis, ums echt herrausfordernd zu machen, während man sie von links und rechts attackiert.


Diese Schilder sind eigentlich 1:35 von Verlinden. Finde trotzdem das es passt.


Straßen von ESLO Terrain of Germany. Lampen in 1/87 H0 Spur und die Strommasten von Italeri.


Task Force 1-64 scanning for targets.

Mehr Terrain wird folgen!  :toocool:

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

Die Schilder sehen, genau wie die Modelle, echt genial aus. Die Häuser könnten noch ein bisschen abgewohnter und beschmierter aussehen, aber du willst ja eh noch basteln. Aber das Bild zeigt mir auch wieder, warum ich Bases an Fahrzeugen unschön finde.
Gespeichert

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0

Einfach toll  :thumbup:
Da fällt mir eigentlich gar nichts mehr mehr ein zu sagen.

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0

Großes Kino!
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0

wow, sieht echt cool aus!!! macht sicher laune auf de rplatte zu spielen!!!
Gespeichert

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0

Zitat von: \'sharku\',index.php?page=Thread&postID=98175#post98175
wow, sieht echt cool aus!!! macht sicher laune auf de rplatte zu spielen!!!

War nur für die Fotos. Die Spielplatte wird dann aber größer sein (2x).

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0

splendid !!!  :thumbsup:
die schilder find ich ganz toll, einzig die bases der laternen stechen aus dem wunderbaren tisch jetzt etwas  \"einschichtig\" heraus

cheers chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

_Cody_

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 90
    • 0

Sieht echt toll aus.
Das Einzige was mich stört sind die Bases bei Fahrzeugen und die etwas platt wirkenden Schilder/Laternen. Mit ein bisschen Tusche/Aktzenten könnte man das beheben.
Gespeichert
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
-Konfuzius

Mein Blog

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0

Vorige Woche habe ich mal wieder Post bekommen. Mark T. hat mir nach langem Warten meine Gun Crews zurückgeschickt, die er im Auftrag anmalen hat sollen, so wie letztes Jahr meine Republikanische Garde. Wie immer hat er eine Top-Arbeit abgeliefert. Habe nach dem Erhalt nur hier und da noch etwas Details zugefügt und die Bases gemacht. Die Support Waffen habe ich selbst bemalt und die beiden Elemente dann wie unten zu sehen kombiniert.


Iraqi Gun Crew #1: RH Liberation Minis mit RH Liberation Type 63 gezogenem (chinesischem) 107mm Raketenwerfer.


Iraqi Gun Crew #2: RH Liberation Miniaturen mit RH Liberation SPG-9 73mm Recoilless Rifle


Iraqi Gun Crew #3: RH Liberation Miniaturen mit MAC 1/72 Mörser (Plastikteil welches mit deren UAZ jeep ausgeliefert wird im Gussrahmen)


Iraqi MANPADS Team: russische SA-7 Grail (IGLA) von (RH Liberation) mit Spotter (S&S Models)


Iraqi DshK Team: Gun Crew und DshK von RH Liberation, zusätzlicher Schütze von S&S Models.

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0

Working on more Baghdad/Fallujah terrain. This is early work in progress. Still adding details here and there.

Two storey Iraqi residence/shops.






Based upon a Stonewall combat scenics building, details are plastic sheet, bits I found in the kitchen, S&S models Air Cons and Sat Dishes as well as some parts from a Najewitz middle eastern building. Lamps by Pola. Some parts taken from Italeri\'s WW2 scenery set.
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 14