Epochen > Moderne
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
xothian:
--- Zitat ---... um einen simplen Schlagabtausch zu vermeiden (der in Frust enden kann).
--- Ende Zitat ---
wahre worte jan :) .. ich glaube FoF zeigt einem wirklich deutlich auf wie langweilig ein simpler schlagabtausch sein kann .. dann noch moeglichst wenig spielrelevantes gelaende auf den tisch weils nur stoert etc ... sm_party_papphut mit szenarien fast grenzwertige spiele (bei punktespielsystemen) durchaus spannend und abwechslungsreich ueber den tisch laufen zu lassen ist echt eine staerke von AA/FoF .. das system deckt wirklich eine phantastische bandbreite ab und ist extrem robust
ciao chris
lameth:
Wir haben heute ein kleines Demo gespielt, nach den frei zugänglichen Basic Regeln und ich fand es ganz nett. Bin auf jeden Fall auf die kompletten Regeln sehr gespannt und habe endlich einen Grund mi4 die Minis von Red Star zu holen :D
Ursus Maior:
Ja, mein Eindruck war auch sehr positiv. Auch wenn das Introszenario etwas unübersichtlich ist.
Wolfslord:
Man muss nur davor warnen, dass FoF kein Spielsystem ist wo man sich davor setzt und nach einem Spiel hat man die Regeln begriffen. Es gibt ja durchaus Spieler die legen Wert darauf, dass man neue Spieler schnell in die Regeln einführen kann. FoF ist ein Regelsystem bei dem man drannbleiben muss und es wirklich öfter zocken muss um alle Regeln richtig einzusetzen.
Ursus Maior:
Das kann ich mir vorstellen. Auch wenn die Kurzregeln recht simpel waren. Leider sind sie aber auch nicht ganz kohärent. Wieviele Modelle nutzt Du denn so pro Spiel? Und gibt es ein System, um eigene Missionen oder Listen zu schreiben, oder wird es Pi-mal-Daumen erprobt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln