Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s SYW auf Battallions-Ebene
Nikfu:
Sehr fesch, jetzt muss ich endlich meine österreicher bestellen :)
Betreffend der uniformen bin ich sehr glücklich dass ich meine partizan press büchln hab...
DonVoss:
@Xothian
Super, danke für die Infos...
Bei den Fahnen bin ich wirklich etwas verwirrt, wer wann welche Fahne hatte. Da muss ich nochmal ran.
@Deutschmeister
Also es sollen die 1762-Uniformen sein nach Kronskaf.
Die Shoulderstraps sind blau bei den Jungs (und rot bei den Harsch), nur den Spies habe ich vergessen (warum auch immer).
Bei den Kragen lese ich bei Kronskaf heraus, dass schwarz auch erlaubt war. Also es wurde zwischen schwaz und rot gewählt.
Naja, vielleicht mache ich die irgendwann mal rot. Problem beim Dippen ist, dass sich da immer der ganze Sud vom Kopf sammelt und es sehr aufwendig ist da gegen zu arbeiten. Bei den meisten meiner Minis ist daher der Hals dunkel... :S
Und danke für die Infos mit den Schwalbennestern... :thumbup:
Trommler müssen ja cool aussehen...
DV... :)
Lettow-Vorbeck:
sehr schick
Wegen der Halstücher 1754 wurde rot zur Vorschrift bei den Deutschen Regimentern allerdings gibt es genügend Abbildungen aus der Epoche wo deutsche Regimenter die ungarischen Schwarzen trugen. Also keine Sorge :)
Axebreaker:
Lovely painted mini\'s and the scenery looks great as well! :sm_pirate_thumbs1: :thumbsup:
Christopher
DonVoss:
So, der Urlaub is vorbei und der Don is halbwegs erholt zurück am Maltisch, auch wenn das Jetlack diesmal heftiger ausfiel als sonst... :sleeping:
Trotz all der tropischen Inspirationen versuche ich tapfer an meinem SYW-Fokus zu arbeiten.
Hier also die neuesten Errungenschaften.
Zuerst die Preussen.
Hier habe ich 1 Füssilierbatt. und ein neues Musketierbatt. ausgehoben und mit den erste 6 Cuirassieren auch gleich den Grundstock für die schwere Kav gelegt.
...rechter Flügel mit den neuen Musketieren und den kleinen Cuirassiers (oh, Schande die Standarten fehlen...).
...und der linke Flügel mit den Fuisiliers-Burschen...
und nochmal n bisschen größer...
Bei der Verstärkung der Österreicher bin ich einen etwas anderen Weg gegangen. Zuerst habe ich eine dicke Einheit Dragoner angemalt (inkl. der sehr stylischen berittenen Grenadiere); bisher 11 Mann.
Dazu kam eine schöne Einheit Grenadiere.
Danach habe ich aber statt ein neues Regi anzufangen die vorhandenen aufgestockt mit jeweils 4 Mann Fuissiliers und 4 Grenadieren. Macht jetzt also zwei 28 Mann Battallione und ein 20 Grennie-Battallion.
Okay ichgebs zu da steckt kein Plan hinter nur die reine Mal-Wut... sm_party_trink
Okay so sieht die Armee also bisher aus...
Die Althann-Dragoner (No. 13).
Aufgepumpte Infanterie...
Noch mehr Aufgepumpte mit Grenadieren in der 2. Reihe...
...und noch ein kleiner Schnappschuss die Reihen runter...
Danke nochmal für die netten Kommentare... :thumbup:
DV... :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln