Allgemeines > Tabletop News
Victrix Österreicher - Erhältlich im nächsten Monat [28mm]
Schrumpfkopf:
Die Figuren sehen doch genial aus. Wohl auch im Zusammenbau einfacher als zB die Briten.
@GM: Die Bergdeutschen habens zwar nicht ganz so wild auf den Sack gekriegt wie die
Preussen, der Korse hat sie aber trotzdem geworfen.
Hanno Barka:
--- Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=86301#post86301 ---
--- Zitat von: \'Greymouse\',index.php?page=Thread&postID=86297#post86297 ---o) wir waren die ersten die Napoleon himselve in einer offenen Feldschlacht als einzelne Nation geschlagen haben
--- Ende Zitat ---
Das war die halbe Stunde, nachdem Melas ahn Kaffee trinken \'gangen und bevor Desaix erschienen ist, oder? :pfeifen:
--- Ende Zitat ---
Nope, das war 1809 bei Aspern Essling - Erzherzog Karl ftw! ;)
@Schrumpfkopf - ja bis 1813 - dann haben wir ihn in den A.... getreten - die Koalition hat Leipzig gwonnen obwohl Schwarzenberg das Kommando hatte... XD
Poliorketes:
--- Zitat von: \'Greymouse\',index.php?page=Thread&postID=86306#post86306 --- die Koalition hat Leipzig gwonnen obwohl Schwarzenberg das Kommando hatte... XD
--- Ende Zitat ---
Dabei hat er sich so angestrengt... Napoleon hat doch sehr von der Unfähigkeit seiner Gegner profitiert - Melas, Mack, Braunschweig, Schwarzenberg. Im Vergleich dazu hatte z.B. Friedrich II. ganz andere Kaliber zu bekämpfen.
Erzherzog Karl wird zwar immer gerne kritisiert, weil er nicht energisch genug gewesen ist, aber er hat wiederholt französische Heere besiegt, die von den besten Generälen Frankreichs geführt wurden, namentlich Moreau und Jourdan, und ich kann mir vorstellen, daß er bei Marengo den Unterschied ausgemacht hätte.
Hanno Barka:
Über Mack, Braunschweig und Schwarzenberg braucht man nicht viele Worte verlieren (obwohl Mack eigentlich ein ganz guter Organisator war) aber Melas war eigentlich ein recht fähiger General dessen Hauptproblem eigentlich die Unfähigkeit seiner untergebenen Offiziere war...
Karl war ein äusserst talentierter Feldherr und Organisator, der durchaus einem Wellington das Wasser reichen konnte - bei ihm muss man halt im Kopf behalten, daß er grundsätzlich eher einem schnellen Friedensschluß zugetan war und andererseits von seinem Bruder Kaiser Franz immer wieder sabotiert wurde. Dieser fürchtete, daß Karl, der ja sehr viel populärer im Volk war als er selbst ihm eines Tages die Krone wegnehmen könnte...
Der Umstand, daß Ehzg. Johann bei Wagram viel zu spät eintraf um noch in die Schlacht einzugreifen, ist höchst wahrscheinlich auf eine Intervention von Franz zurückzuführen, der verhindern wollte, daß Karl nach Aspern ein 2. mal siegreich aus einer Schlacht gegen die Franzosen hervorginge und dann als Retter des Vaterlandes dastehen würde. Er wollte, daß Karl die Franzosen nur schwächen und Johann dann \"den Rest erledigen sollte\" - ging halt schief weil Karl eigenmächtig Waffenstillstand mit Napoleon schloss...
Napoleon war von der Performance Karls und seiner Armee bei Wagram übrigends viel beeindruckter als bei seiner Niederlage bei Aspern - er soll ja auch gesagt haben: Du hast die Österreicher bei Wagram nicht gesehen? Dann hast Du nichts gesehen! - Naja zumindestens hat er sie danach nimmer als \"chiens\" (Hunde) bezeichnet :D
DonVoss:
Um mal auf die Miniaturen zurück zukommen...
Ich mag Victrix, obwohl bei den ersten Sety der Zusammenbau für mich zu aufwendig auf Battallionseben war. Mehr gestört haben mich die zu feinen Säbel, Laderammen (brit. Kanone) und die zerbrechlichen Bayonette.
Das scheint bvei den Österreichern etwas besser zu sein (kürzere Bajonette) allerdings ist mir der Säbel immernoch zu fein.
Bin aber auf jeden Fall auf das Set gespannt...
DV
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln