Epochen > Moderne

Victory Decision

<< < (3/6) > >>

08/15:
8 Kröten sind da bestimmt den Blick locker wert.
Tschö ich muss bestellen.
Grüße,
V

08/15:
Ich war gerade auf der Prtint on Demand Seite.
Sind leider doch 22+€ das ist mir ein wenig happig für ein weitere WW2 game.
Vielleicht geht der Preis ja irgendwann noch ein wenig runter, denn grundsätzlich hatte ich viel Spass
mit Agis Regelwerken in letzter Zeit besonders mit dem BoB-WaW Add on.
Schade und Grüße,
V

Diomedes:
pdf mein Freund:
http://wap.wargamevault.com/product_info.php?products_id=91776&language=de

Koppi (thrifles):
Also ich habe mittlerweile schon mal durchgescrollt (durchblättern sagt man ja nicht bei PDF\'s, oder ? ). Die Beispielarmeelisten gefallen mir schon einmal sehr gut; da bin ich mal hängen geblieben, weil ich schon Angst hatte, dass ich wieder umbasieren kann bzw. noch mehr Truppen anmalen muss, als ich eh schon habe.
Die Listen sind eine gesunde Abbildung des Originals, und ähnelt auch etwas an DH. Beruhigt mich. Wer bisher seine Truppen nach DH Schema aufgestellt hat, kann schon mal beruhigt in die Zukunft blicken.
Grafische Aufmachung ist Spitze. Das Vorgeplänkel ist schon mal schön geschrieben. Mehr kann ich noch nicht sagen, werde aber hier weiter posten.
Wäre doch klasse, wenn das Ganze populärer würde. Vielleicht schaltet sich ja Agis selbst mal hier ein. Würde der Verbreitung in D. vielleicht gut tun.

Koppi (thrifles):
Es geht weiter mit meinem Erfahrungsbericht; auch die Aktivierung der Einheiten macht Spaß. Die Spieler würfeln bei jeder zu aktivierenden Einheit um die Initiative (teilweise mit Modifikatoren). Dieses System führt dazu, dass der Verlauf des Spiels sehr offen wird. Es kann sein, dass einem Spieler mehrere Initiativwürfe hintereinander gelingen. Es gibt also kein doktrinäres I Go, You Go. Klasse.
Der Spieler hat drei Aktionen pro Aktivierung zur Verfügung. Er kann beliebig – Reihenfolge, Anzahl - aus folgenden Aktionen wählen: Assault, Close Combat, Concentrate Fire, Hide, Infiltrate, Move (Nur die Bewegungsreichweite des Truppführers wird gemessen, alle anderen Figuren seiner Gruppe werden dann um ihn herum gruppiert. Find ich klasse; mal nicht dieses nervige Nachmessen bei jeder Figur, wozu manche Spieler neigen. DBA mm Puristen werden stöhnen)., Regroup, Shoot, Spot, Take Cover.
Die Erklärungen zu den einzelnen Aktionen lesen sich schon einmal  gut.
Mich erinnert das System bisher schon an DH, wobei aber die oben beschriebenen Aktionen noch zusätzliche Aspekte ins Spiel bringen. Einheiten können sich eben verstecken, noch besser in Deckung gehen, müssen teilweise erst gesichtet werden. Das klingt alles ziemlich spaßig. Die 8 pd. haben sich jetzt schon gelohnt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln