Spezielle Regelsystem > Impetus

Impetus -erster Eindruck und Ideen

<< < (3/10) > >>

Axebreaker:
True, it is.

Why not bring it up on the Impetus forum and start a topic on it. The author is accessible and open to suggestions. I was able to have a little influence on the BI Aztec list. ;) Also, Impetus 4 is coming soon and may address some of your concerns. You should make your opinion known and I\'m pretty sure he will at least answer you on it. :)

Christopher

lemming:
Ausgehend von den 7 versch. Bogentypen ein Gedanke in die entgegengesetzte Richtung: Zur Angleichung des Komplexitätsgrades zwischen Nah- und Fernkampf könnte man auch die Fernkampfregeln vereinfachen. Das könnte der Philosophie von Impetus eher entgegen kommen als die Nahkampfregeln detaillierter zu gestalten.
Aber nur ein Gedanke, da ich die Regeln alles in allem recht brauchbar finde.
Die 19 Fernkampfwaffen-Profile unterscheiden sich ja v.a. darin, wieviele Würfel es auf welchen Entfernungsbereich gibt. Es gibt keine Sonderregeln z.B. für Orgelkanonen oder Speerschleudern, wie man es aus anderen Systemen kennt. Und da von den 19 versch. Fernwaffen in jeder Armeeliste immer nur eine begrenzte Auswahl (meistens 2 bis 5 versch.) zur Verfügung steht, sehe ich das nicht so tragisch.

Übrigens gibt es in der Fantasy-Erweiterung von Impetus eine ganze Reihe von zusätzliche Sonderregeln. Hab sie jetzt nicht im Kopf, aber ich glaube mich vage zu erinnern, dass ein paar davon auch in die Richtung von \"Standhaft\", \"Elite\" und \"Berserker\" gehen. Damit kann man die ein oder andere historische Liste vielleicht aufpeppen. Man kann die Fantasy-Sonderregeln auch einfach mal überfliegen, um ein Gefühl dafür zu kriegen, ob man zusätzliche Sonderregeln generell sinnvoll findet. (Die Fantasy-Erweiterung kann man sich von der DadiePiombo-Seite für umsonst runterladen.)

Wraith:
@Axebreaker: Maybe a good point. I will try. But first I will do some more games before writing too much bullshit...  ;)
@lemming: Das mit Fantasy ist ein guter Tipp, werd ich mal reinschauen, danke für den Hinweis.

Koppi (thrifles):

--- Zitat von: \'Wraith\',index.php?page=Thread&postID=87486#post87486 ---@Axebreaker: Maybe a good point. I will try. But first I will do some more games before writing too much bullshit...  ;)
@lemming: Das mit Fantasy ist ein guter Tipp, werd ich mal reinschauen, danke für den Hinweis.
--- Ende Zitat ---

Hi,

noch ein kleiner Tipp. Schau doch mal ins HdR Forum. Tankred und noch ein paar Leute haben bereits einen Teil Ihrer HdR Armeen auf Impetus umbasiert und spielen da auch schon eifrig mit.  Ich selbst habe auch schon ein paar Stands Harads fertiggestellt; das Projekt schläft allerdings etwas, da ich nun doch andere Geschichten dem vorgezogen habe.
Frank ist da schon ziemlich regelfest und er kann Dir sicherlich ein paar Tipps geben, was Du verändern kannst, um für Dich mehr Spannung in historische Settings reinzubringen.

Decebalus:
Tatsächlich ist der aufgeblähte Fernwaffen-Bereich von Impetus kein Argument, dass das Design auf Ergebnis nicht Prozess (wie Axebreaker schon bemerkte) aufbaut, sondern dass die Regeln hier selbst nicht konsequent sind.

Die Erklärung scheint mir einfach. Das VBU + Impetus-Prinzip greift bei Fernkampf nicht vollständig. Gleichzeitig ist der fehlende Fernkampf ein Hauptkritikpunkt an DBx. Daher war die Versuchung wohl sehr groß, hier etwas über die Stränge zu schlagen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln