Endlich mal wieder ein Spielbericht.
Wir hatten Ende August wieder ein Spielchen und wie immer hat Karl-Heinrich das Szenario vorgegeben
Und hier das Szenario
Platte schaut so aus, wobei Felder, Haus HĂŒgel da auch anders positionierbar sind. Wege sollte hier nicht zu direkt sein:

Ziel von Rot ist es seine Truppe durch die grau gekennzeichente Zone herauszubringen. Also ein Fluchtszenario. Um hier mal was ganz anderes zu haben ist die Ăberlegung die HĂ€lfte der Truppen als Kavallerie auf den Tisch zu bringen, FĂŒr Blau in der Zone 1 und fĂŒr Rot in der Zone 2.
Siegpunkte: Brigade auf dem Tisch = Punkt fĂŒr Blau, Brigade weg vom Tisch = Punkt fĂŒr Rot
Punkteverteilung: von mir aus kann es bei der einzigen Vorgaben (HĂ€lfte der Punkte = KAV) bleiben, vielleicht ein LImit fĂŒr Garde/Veterans bei 10% oder 4 Einheiten
Aufstellungszonen: Definitv sollte bei Rot 1 keine Kavallerie stehen, Ansonsten sollten keine Brigaden rÀumlich getrennt erscheien. Ich fÀnd es ja schick wenn bei den Franzosen die KAV ebenfalls nur im Feld Blau 1 erscheint aber ist nicht zwingend
Und hier ist meine Umsetzung als Spielplatte

Zwischen den beiden WĂ€ldern dĂŒrfen die Alliierten entkommen,wenn es die FranzmĂ€nner zulassen


Und da Karl-Heinrich etwas unvorbereitet war musste er erst mal seine Truppen zusammenstellen.Und wie man sieht konnte er noch neben bei telefonieren :laugh1:

Und so sah die Anfangsaufstellung aus.In der MItte die Eng.,links daneben die Fr.Infanterie und rechts davon Massen von Fr.Kavallerie.Hatte noch nir mit so viel Kav. gespielt und da auch meine Schwierigkeiten gehabt.

Und hier die Aufstellung der Alliierten Kav.

Ende der ersten Runde.
Die Alliierten hatten angefangen und sind zĂŒgig vorgelaufen,auch die Kav.von der anderen Tischkante kam gut vorwerts.Ich hatte die Fr.recht groĂzĂŒgig zu weit recht vorlaufen lassen und nur mit der Ari zu Pferd versucht den Vormarsch der Alliierten zu stören.

Hier sieht man schön den Vormarsch der Inf. der Alliierten.Links angedeckt mit Inf.und Ari ,recht gesichert durch den Wald und die 95er.


Die neuen mutigen KGLer

Ich hatte dann rechts gleich versucht mit der Ari zu Pferd die 95er zu vernichten um den Weg fĂŒr die Kav. frei zu machen.

Links von den Alliierten hatte ich versucht mit meiner Inf.die Alliierten aufzuhalten musste aber gleichzeitig aufpassen das die Alliierte Ka.mir nicht zu gefÀhrlich wird.

Und hier schön zu sehen wie ich versucht hatte mit der Kav. von rechts kommend die Alliierten aufzuhalten.aber wie man links schon sieht kam die Eng.Kav schon recht nahe


Und durch geschicktes vorprechen mit Ari zu Pferd hatten die Eng.meine Kav. etwas verunsichert

Da ich erst nur schwache leichte Kav. vorne hatte war ich recht vorsichtig so das die Alliierten ihren Vormarsch vortsetzten

Hier wird meine leichte JĂ€ger-Kav. von Eng Dragoner vernichtet.Kleiner Trost war das ich es dabei doch noch geschafft habe seine Dragonerbrigade zu brechen.

Danach konnte ich dann auch endlich bessere Kav.in den Kampf werfen

Hier mal ein schöner Ăberblick .MĂŒsste die 4 oder 5 Runde sein.
Wie man sieht sind schon einige Eng. vernichtet und stehen hinten am Tischrand aber da meine Inf.auch von Alliierter Kav. bedroht wurde bin ich kaum dazu gekommen meine Inf.gegen die Mitte zu fĂŒhren.

Hier gut zu sehen wie Pr.Dragoner meine Inf.angreifen will.Und was man leider nicht sieht war auch noch eine Lanzer Einheit der PreuĂen rechts am HĂŒgel vorbei gelaufen und so meine linke Flanke bedroht.Hat mich eine ganze Inf.Brigade gekostet sie aufzuhalten.
Und wie das ja immer so ist versucht man mit Ari den Gegner aufzuhalten


ZumGlĂŒck stand da meine Garde die ja einiges einstecken kann und habe die Ari dann im Nahkampf vernichtet.

Und in der letzten Runde kam es dann in der Mitte zum Gemetzel
Karl-Heinrich hat zwar mit seiner Kav. schwer ausgeteilt aber ich hatte meist so viel WĂŒrfelglĂŒck das meine Kav. nicht gebrochen wurde sondern seine.Und dann hatte ich es dann doch noch geschafft genĂŒgend Alliierte Inf.zu vernichten, so das dann die Alliierte Armee zerschlagen war..

Die beiden Eng.Inf-Brigaden hier zu sehen hÀtte ich nicht mehr erreichen können.

War auf jeden Fall sehr spannend so das wir das Szenario diesen Freitag wiederholen wollen.Diesmal dĂŒrfen es aber die FranzmĂ€nner versuchen die andere Tischkante zu erreichen.Und da es ja genau so schwierig sein soll verĂ€ndern wir nichts am Szenario,obwohl man da vielleicht was Ă€ndern könnte/sollte.WĂ€re aber wohl nicht fair
Ich habe mir zwar schon was ausgedacht aber ob das auch funktioniert wird sich zeigen.
Schöne GrĂŒĂe Dirk