Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 20. Juli 2025 - 11:37:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Napoleonisches Monatsspiel  (Gelesen 82931 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sorandir

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.200
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #210 am: 27. MĂ€rz 2016 - 11:29:58 »

Wieder mal sehr beeindruckend !   :thumbup:

Ich wĂŒrde auch die steigende Wahrscheinlichkeit beim Eintreffen der flankierenden Preussen verwenden, so wie von Koppi vorgeschlagen.
Man könnte zusĂ€tzlich noch die Flanken-Spielfeldkante in z.B. 6 oder 8 gleich große Abschnitte teilen und dann mit W6 oder W8 wĂŒrfeln, in welchem Abschnitt welche Preußen kommen. Das macht fĂŒr alle unvorhersehbar, wie bedrohlich der Flankenangriff ist. Es könnte ja dann auch möglich sein, dass die Preußen auf alliierter Seite ankommen und/oder sich gegenseitig blockieren (im Anmarsch durcheinandergeraten) und sich erst mal sortieren mĂŒssen.
Man könnte die Preußen auch in verschiedene (z.B. 4 oder 6) und unterschiedlich starke Gruppen aufteilen und dann wĂŒrfeln, welche Gruppe im aktuellen Spielzug auf dem Schlachtfeld eintrifft usw usf.
Das alles macht den Flankenangriff fĂŒr beide Seiten unvorhersehbar, kaum planbar und gibt den Spielern interessante taktische Problemstellungen.

Noch ein unĂŒbersehbarer Kritikpunkt:
Als Forums-Referenz was napoleonische Großschlachten im allgemeinen und die 100 Tage im besonderen betrifft, bin ich von Euch ĂŒberrascht und entsetzt, dass bei einem Refight von Waterloo nicht die richtigen und korrekten Modelle der Gehöfte zu sehen sind. Die gibts doch von verschiedenen Herstellen zu kaufen und sollten bei eurer Hingabe an diese Epoche doch im Hobby-Budget drin sein (wenn man sie nicht selbst bauen möchte)  :rtfm:
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #211 am: 27. MĂ€rz 2016 - 15:11:47 »

@Sorandir
Falls es schlicht ĂŒberlesen wurde: das war nicht Waterloo, nur eine daran angelehnte Idee (Franzosen durchbrechen britische Linie).
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #212 am: 27. MĂ€rz 2016 - 17:19:31 »

@ Sorandir
Wie Karl-Heinrich ja schon geschrieben hat war Waterloo nur als Idee im Kopf und ich hatte ja auch zu Anfang des Spielberichts von Waterloo \"light\" geschrieben.
Das die Gehöfte und viel an der Truppenaufstellung/Zusammensetzung nicht stimmte war uns klar,sollte ja auch nur als Richtlinie dienen.

Sollten wir es vielleicht doch mal schaffen Waterloo in 1zu1 was die BP-Einheiten betrifft nachzuspielen sind die Gehöfte dann sicher das kleinste Problem,und ja Du hast natĂŒrlich recht das da dann sicher genĂŒgend Geld in Budget vorhanden ist .Schließlich ist jeder Euro gut \"angelegt\" wenns ums Hobby geht  :D
Es fehlt ja eigentlich nur noch Eng.Kavallerie und etwas Infanterie sowie Fr.leichte Kavallerie,.Der Rest ist vorhanden :mosking:
Gehe aber mal davon aus das das bis Ende dieses Jahres auch erledigt ist.Fehlt dann nur noch der Platz/Raum/Halle wo wir dann mal versuchen können Waterloo nachzuspielen.

Und mit Euren VorschlÀgen habt Ihr uns schon gut weitergeholfen.
Vielen Dank schon mal  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Orest

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 8
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #213 am: 28. MĂ€rz 2016 - 21:31:28 »

Vielen Dank fĂŒr den interessanten Bericht und die schönen Fotos, Dirk!
Gespeichert

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #214 am: 07. September 2016 - 18:27:17 »

Endlich mal wieder ein Spielbericht.
Wir hatten Ende August wieder ein Spielchen und wie immer hat Karl-Heinrich das Szenario vorgegeben
Und hier das Szenario

Platte schaut so aus, wobei Felder, Haus HĂŒgel da auch anders positionierbar sind. Wege sollte hier nicht zu direkt sein:



Ziel von Rot ist es seine Truppe durch die grau gekennzeichente Zone herauszubringen. Also ein Fluchtszenario. Um hier mal was ganz anderes zu haben ist die Überlegung die HĂ€lfte der Truppen als Kavallerie auf den Tisch zu bringen, FĂŒr Blau in der Zone 1 und fĂŒr Rot in der Zone 2.


Siegpunkte: Brigade auf dem Tisch = Punkt fĂŒr Blau, Brigade weg vom Tisch = Punkt fĂŒr Rot


Punkteverteilung: von mir aus kann es bei der einzigen Vorgaben (HĂ€lfte der Punkte = KAV) bleiben, vielleicht ein LImit fĂŒr Garde/Veterans bei 10% oder 4 Einheiten

Aufstellungszonen: Definitv sollte bei Rot 1 keine Kavallerie stehen, Ansonsten sollten keine Brigaden rÀumlich getrennt erscheien. Ich fÀnd es ja schick wenn bei den Franzosen die KAV ebenfalls nur im Feld Blau 1 erscheint aber ist nicht zwingend

Und hier ist meine Umsetzung als Spielplatte


Zwischen den beiden WĂ€ldern dĂŒrfen die Alliierten entkommen,wenn es die FranzmĂ€nner zulassen  :D




Und da Karl-Heinrich etwas unvorbereitet war musste er erst mal seine Truppen zusammenstellen.Und wie man sieht konnte er noch neben bei telefonieren  :laugh1:


Und so sah die Anfangsaufstellung aus.In der MItte die Eng.,links daneben die Fr.Infanterie und rechts davon Massen von Fr.Kavallerie.Hatte noch nir mit so viel Kav. gespielt und da auch meine Schwierigkeiten gehabt.


Und hier die Aufstellung der Alliierten Kav.


Ende der ersten Runde.
Die Alliierten hatten angefangen und sind zĂŒgig vorgelaufen,auch die Kav.von der anderen Tischkante kam gut vorwerts.Ich hatte die Fr.recht großzĂŒgig zu weit recht vorlaufen lassen und nur mit der Ari zu Pferd versucht den Vormarsch der Alliierten zu stören.

Hier sieht man schön den Vormarsch der Inf. der Alliierten.Links angedeckt mit Inf.und Ari ,recht gesichert durch den Wald und die 95er.



Die neuen mutigen KGLer


Ich hatte dann rechts gleich versucht mit der Ari zu Pferd die 95er zu vernichten um den Weg fĂŒr die Kav. frei zu machen.


Links von den Alliierten hatte ich versucht mit meiner Inf.die Alliierten aufzuhalten musste aber gleichzeitig aufpassen das die Alliierte Ka.mir nicht zu gefÀhrlich wird.


Und hier schön zu sehen wie ich versucht hatte mit der Kav. von rechts kommend die Alliierten aufzuhalten.aber wie man links schon sieht kam die Eng.Kav schon recht nahe



Und durch geschicktes vorprechen mit Ari zu Pferd hatten die Eng.meine Kav. etwas verunsichert


Da ich erst nur schwache leichte Kav. vorne hatte war ich recht vorsichtig so das die Alliierten ihren Vormarsch vortsetzten

Hier wird meine leichte JĂ€ger-Kav. von Eng Dragoner vernichtet.Kleiner Trost war das ich es dabei doch noch geschafft habe seine Dragonerbrigade zu brechen.

Danach konnte ich dann auch endlich bessere Kav.in den Kampf werfen


Hier mal ein schöner Überblick .MĂŒsste die 4 oder 5 Runde sein.
Wie man sieht sind schon einige Eng. vernichtet und stehen hinten am Tischrand aber da meine Inf.auch von Alliierter Kav. bedroht wurde bin ich kaum dazu gekommen meine Inf.gegen die Mitte zu fĂŒhren.

Hier gut zu sehen wie Pr.Dragoner meine Inf.angreifen will.Und was man leider nicht sieht war auch noch eine Lanzer Einheit der Preußen rechts am HĂŒgel vorbei gelaufen und so meine linke Flanke bedroht.Hat mich eine ganze Inf.Brigade gekostet sie aufzuhalten.
Und wie das ja immer so ist versucht man mit Ari den Gegner aufzuhalten




ZumGlĂŒck stand da meine Garde die ja einiges einstecken kann und habe die Ari dann im Nahkampf vernichtet.

Und in der letzten Runde kam es dann in der Mitte zum Gemetzel :D
Karl-Heinrich hat zwar mit seiner Kav. schwer ausgeteilt aber ich hatte meist so viel WĂŒrfelglĂŒck das meine Kav. nicht gebrochen wurde sondern seine.Und dann hatte ich es dann doch noch geschafft genĂŒgend Alliierte Inf.zu vernichten, so das dann die Alliierte Armee zerschlagen war..


Die beiden Eng.Inf-Brigaden hier zu sehen hÀtte ich nicht mehr erreichen können.


War auf jeden Fall sehr spannend so das wir das Szenario diesen Freitag wiederholen wollen.Diesmal dĂŒrfen es aber die FranzmĂ€nner versuchen die andere Tischkante zu erreichen.Und da es ja genau so schwierig sein soll verĂ€ndern wir nichts am Szenario,obwohl man da vielleicht was Ă€ndern könnte/sollte.WĂ€re aber wohl nicht fair
Ich habe mir zwar schon was ausgedacht aber ob das auch funktioniert wird sich zeigen.

Schöne GrĂŒĂŸe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #215 am: 23. September 2016 - 18:38:05 »

Da wir das Szenario sehr gut fanden findet heute die Revange statt,aber diesmal dĂŒrfen die FranzmĂ€nner versuchen auf die andere Tischkante zu kommen,bzw. die Alliierten zu vernichten.
Hier schon mal die Fr.Aufstellung.


Die Inf.


Und die Kav.auf der anderen Tischseite


Mal sehen wie es heute lÀuft

GrĂŒĂŸe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #216 am: 25. September 2016 - 23:01:59 »

Letzten Freitag gab es ja wieder ein Moantsspiel, Spielbericht folgt vielleicht noch durch Dirk der auch wieder Fotos gemacht hat.

Vorab mal eine 360 Grad Ansiocht: https://360-grad-immobilien.com/tour/1076825

Wer eine VR Brille hat: den Link mal im Handy öffnen, links unten auf das Zahnrad klicken, dann auf die Brille die als oberstes erscheinen und das dann ab in die VR Brille ... :-) ... dann hat man das Ganze in 3D ... ich habe das erste Bild noch mal flink einen anderen Hintergrund gegeben ... ich finde es lustig
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #217 am: 25. September 2016 - 23:02:03 »

Letzten Freitag gab es ja wieder ein Moantsspiel, Spielbericht folgt vielleicht noch durch Dirk der auch wieder Fotos gemacht hat.

Vorab mal eine 360 Grad Ansicht: https://360-grad-immobilien.com/tour/1076825

Wer eine VR Brille hat: den Link mal im Handy öffnen, links unten auf das Zahnrad klicken, dann auf die Brille die als Oberstes erscheinen sollte und das dann ab in die VR Brille ... :-) ... dann hat man das Ganze in 3D ... ich habe das erste Bild noch mal flink einen anderen Hintergrund gegeben ... ich finde es lustig
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 649
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #218 am: 26. September 2016 - 03:06:24 »

Wow! Wie hast du denn die 360 Grad Bilder gemacht?
Gespeichert

Leberecht

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 100
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #219 am: 26. September 2016 - 06:47:35 »

Das ist ja mal der absolute Oberhammer!! :locomotive:
Mit dieser Brille in 3d das wÀre :clapping:
Gespeichert

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #220 am: 26. September 2016 - 12:57:21 »

@crabking
zum fotografiern habe ich eine RICOH THETA S genommen, gibt auch andere One Shot Kameras. Ansonsten ist das mein Arbeitsaccount zum Erstellen von Virtuelle RdungĂ€ngen fĂŒr Immobilien.
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #221 am: 26. September 2016 - 13:07:13 »

Ja die 360 grad Bilder sind schon geil,vielleicht lege ich mir auch mal so ein Spielzeug zu  :D

War auf jeden Fall wieder sehr spannend,der Spielbericht kommt dann aber wohl erst zum Wochenende.
Kann aber schon jetzt sagen das es die Franzosen(Inf.) bis zum Ende des Spiels auch nicht geschafft haben die andere Tischkante zu erreichen,haben aber trotzdem gewonnen,

GrĂŒĂŸe  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Leberecht

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 100
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #222 am: 26. September 2016 - 15:20:33 »

Wie gross ist eigentlich die SpielflÀche?
Gespeichert

Graf Gaspard de Valois

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.761
    • 1
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #223 am: 26. September 2016 - 16:13:21 »

Cool! :thumbsup: :thumbup:
Gespeichert
The North Remembers!

Decebalus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.451
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #224 am: 26. September 2016 - 18:14:02 »

Zitat von: \'Dirk Tietten\',\'index.php?page=Thread&postID=217673#post217673
Allerdings wusste das der Franzmann auch von wo sie kommen sollten und konnte sich gut darauf vorbereiten.War wohl ein\" Fehler\" in der Spielplanung.WÀre wohl besser gewesen wenn da mehr Zufall im Spiel gewesen wÀre.
Und dazu hĂ€tte ich dann gleich auch mal eine Frage an die Leser.Wie sollte/könnte man so etwas umsetzen um einerseits die Spannung zu halten aber nicht gleich vom Gegner(Preußen)ĂŒberrumpelt wird beim eintreffen.

Etwas verspĂ€tet meine Meinung. Ich sehe eigentlich kein Problem: Napoleon wusste auch in der historischen Schlacht ziemlich frĂŒh, dass die Preußen auftauchen wĂŒrden. Er hatte sie also immer in seiner Planung drin.

Entscheidender ist vielleicht, dass bei Euch die Preußen an der Seite kamen, histroisch dagegen kamen Preußen an der Seite/hinten, aber eben auch im RĂŒckraum der Franzosen. Und das verĂ€ndert das Spiel deutlich, wenn Napoleon eben weiß, dass er den Ort (=Placenoit) unbedingt halten muss, sonst hat er die Schlacht verloren.
Gespeichert