Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 13:30:23
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm  (Gelesen 33882 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #105 am: 23. Februar 2013 - 21:12:19 »

Respekt Respekt! das fahrzeug sieht aus, als wÀre es echt! super bemalt!
Gespeichert

Het Zippelmoes

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 208
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #106 am: 23. Februar 2013 - 23:54:41 »

Liegt vielleicht am Foto, aber mir isser zu gelb. Ansonsten sieht er schön gebraucht aus. Die Sache mit der Frontscheibe werd ich ĂŒbernehmen :thumbup: , bei mir sitz nĂ€mlich noch kein Fahrer drin und s Dach muss auch noch drauf, da kann ich auch noch ne Scheibe einbauen...
Gespeichert

mike-72

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.066
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #107 am: 24. Februar 2013 - 07:26:47 »

guten morgen,
ĂŒber as gelb kann man streiten, aber im gesamteindruck sehr gut gemacht, schönes modell.

MfG Mike
Gespeichert

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 285
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #108 am: 04. MĂ€rz 2013 - 15:19:02 »

Gude,

@all
Danke

@Hochmeister
Hab dir ja eine pm geschrieben. Hoffe ich konnte dir da helfen. :)

Heute ein kleines Update in Form eines GelĂ€ndestĂŒcks.




Mandulis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.371
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #109 am: 04. MĂ€rz 2013 - 16:39:24 »

Die Bodenfarbgebung weiß zu begeistern.
Was mich ein wenig stutzen lĂ€sst, ist die Platzierung von SandsĂ€cken auf den BaumstĂ€mmen/Ästen. Das sieht arg wackelig aus. 3-4 SandsĂ€cke vor das Holz wirken realistischer, denke ich. WĂŒrde auch Sinn machen um die Splitterwirkung von Holz zu reduzieren.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 285
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #110 am: 04. MĂ€rz 2013 - 20:19:13 »

thx.

Hmm..jo, jetzt wo dus sagst.
ich fĂŒll noch ein paar SandsĂ€ckse ab und pack sie davor. ;) Ist kein Ding.

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 285
    • 0
Feuerteufel
« Antwort #111 am: 14. MĂ€rz 2013 - 11:02:56 »

Feierabend-Produktion der Woche
Sturmpionier mit Flammenwerfer 41
\"Willst du dich von etwas trennen, dann musst du es verbrennen...\"





Flammenwerfer 41 löste den Flammenwerfer 35 1941 ab. Er war erheblich leichter und hatte somit einen höheren Einsatzradius.
Zwei Tanks. Einer mit Flammenöl der andere mit Treibmittel (Stickstoff). Wurde das Ventil geöffnet trieb das Treibmittel das Flammenöl aus dem Strahlrohr, wo es entzĂŒndet wurde. Reichweite wurde von DĂŒse und Druck des BehĂ€lters sowie der SchlauchlĂ€nge beeinflusst.
Bis zu 15 FeuerstĂ¶ĂŸe bei (circa 10 Sekunden Dauer) waren möglich, bei einer StrahllĂ€nge von bis zu 30m.

Eine verheerende und tödliche Waffe des 1. und 2. Weltkrieges.

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 287
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #112 am: 14. MĂ€rz 2013 - 15:13:44 »

Sieht wie immer klasse aus! :thumbsup:
Hab den Kollegen auch auf meinem Tisch zum bemalen stehen, ich habe aber noch mit etwas Watte ein bisschen Rauch drangebastelt.
Gespeichert

mike-72

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.066
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #113 am: 14. MĂ€rz 2013 - 18:03:25 »

Hallo,
sehr schöne Bemalung der Miniatur, hier wĂŒrde ich mir eine etwas bessere Basegestaltung wĂŒnschen. Das rein statische Gras wird der Bemalung der Figur nicht gerecht, ansonsten Top.

MfG
Gespeichert

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 285
    • 0
Ofenrohr
« Antwort #114 am: 16. MĂ€rz 2013 - 10:28:56 »

Danke und weiter gehts :)

RaketenbĂŒchse 54/Panzerschreck
Das Ofenrohr! ;)






Dem Flamer auch noch schnell ne Basekur verpasst. ;)

GrĂŒĂŸe Stefan

mike-72

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.066
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #115 am: 16. MĂ€rz 2013 - 10:32:26 »

so, jetzt schaut das doch nach etwas aus :thumbsup:
Gespeichert

JaGdTiGeR

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 287
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #116 am: 16. MĂ€rz 2013 - 12:44:51 »

Sieht klasse aus! :thumbsup: Wenn hier nicht die halbfertigen Briten rumvegetieren wĂŒrden, wĂŒrde ich jetzt sofort auch meine Deutschen bemalen. Deine Minis sind immer wieder ne Motivationsquelle :D
Gespeichert

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 285
    • 0
Panzer IV AusfĂŒhrung H
« Antwort #117 am: 08. April 2013 - 17:40:40 »

Gude,
heute ein Panzer IV Ausf. H.

Das Tarnmuster ist so von der II. Panzerdivision im Juli 1944 in Frankreich eingesetzt worden. Die Farbe und grĂ¶ĂŸe der Turmzahlen war unterschiedlich.
Am Rohr die Abschuss-Markierungen, Ende 1944 hin verboten aus GrĂŒnden der Tarnung. Modell natĂŒrlich von der Waffenkammer.









Zusammenbau bzw. die SchĂŒrzen waren purer abf*ck bzw. totales Gefrickel.

Beste GrĂŒĂŸe
Stefan

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 648
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #118 am: 08. April 2013 - 19:57:00 »

seeeehr geil ... dann freu ich mich schon mal auf meine SchĂŒrzen. .. nicht.

abschussmarkierung sind freehand ? wie bist du beim malen vorgegangen?  erst alles angesprĂŒht u dann die SchĂŒrzen befestigt?

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 285
    • 0
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
« Antwort #119 am: 08. April 2013 - 20:17:47 »

Zitat von: \'zigoR\',\'index.php?page=Thread&postID=135550#post135550
abschussmarkierung sind freehand ? wie bist du beim malen vorgegangen? erst alles angesprĂŒht u dann die SchĂŒrzen befestigt?
Ja, auch das Balkenkreuz und die Nummern.

Die Chassi-SchĂŒrzen kannst du vorher schon festmachen (reinklipsen). Hab dann nur als der Panzer fertig war, noch die Halterungen dran gemacht (was trotzdem nervig war). TurmschĂŒrzen und Turm, hab ich jeweils sperat geairbrusht. Musst die Turm-SchĂŒrzen vorm bemalen aber erstmal mit warmen/heißen Wasser in Form bringen.