Feierabend-Produktion der Woche
Sturmpionier mit Flammenwerfer 41\"Willst du dich von etwas trennen, dann musst du es verbrennen...\"




Flammenwerfer 41 löste den Flammenwerfer 35 1941 ab. Er war erheblich leichter und hatte somit einen höheren Einsatzradius.
Zwei Tanks. Einer mit Flammenöl der andere mit Treibmittel (Stickstoff). Wurde das Ventil geöffnet trieb das Treibmittel das Flammenöl aus dem Strahlrohr, wo es entzĂŒndet wurde. Reichweite wurde von DĂŒse und Druck des BehĂ€lters sowie der SchlauchlĂ€nge beeinflusst.
Bis zu 15 FeuerstöĂe bei (circa 10 Sekunden Dauer) waren möglich, bei einer StrahllĂ€nge von bis zu 30m.
Eine verheerende und tödliche Waffe des 1. und 2. Weltkrieges.